Hi und zwar baue ich mir meine S51 gerade neue auf und nun Wollte ich mal wissen was mann alles am Fahrwerk verbessern kann. Soll nur auf der Straße gefahren werden. Was ich schon habe bzw vorhabe:
MZ Stoßdämpfer regeneriert
Gabel regeneriert
Endorostreben
Was sollte man noch verbessern. Als Motor kommt ein 77/4 von Reich rein. Soll aber irgendwann noch was größeres kommen.
Mfg Markus
Fahrwerkstuning
-
-
:mrgreen: na da gibts vieles
- scheibenbremse
-bessere telegabel federn
- miramitbuchsen schwinge und motorlager
-hinteradbremse erneuern -
Marzochi Gabel!
-
renn profiele am besten heidenau
-
also ich persönlich würde nie wieder ohne mz stoßis und scheibenbremse fahren.
zur scheibenbremse dann noch die kurze mazocci. (fährt sich geil in kurven)jetzt merk ich wie manchmal die schwinge etwas schmiert.also miramidbuchsten auch pflicht. endurstroben sind auch nur von vorteil, hab ich aber leider nicht.
für mich persönlich wär aber ne scheibebremse das wichtigste beim fahrwerkstuning....
-
sb lohnt schon auf jeden fall is klar nur bissel teuer und wenns nich grade bb oder 90iger oder sowas is geht ne gut eingestellte trommel auch merk ich bei mir die greift echt gut aber hab ja auch kein bb oder so deswegen......desweiteren gute reifen sind auch sehr empfelenswert da man wesentlich sicherer fahren kann (auf trockener straße) mehr schräglage usw ohne angst zu haben........also zu den mz stoßis weiß ich nich ich hab welche dran und merk kein unterschied zu den standart dingern ....von dem ich die hab meinte sogar das es schlechter zu fahren geht was ich nioch finde aber ne derben verbesserung isses nach meiner ansicht nich wirklich.......
ndmss WiZi
-
jo reifen sind extrem wichtig, seitdem ich vor 2 jahren auf vee rubber umgestiegen bin hab ich mich netmehr bei nässe gepackt auch net bei schräglagen wo man mit den fußrasten am boden schleift, nutzen sich bloß schnell ab nach 20000km is das profil hin.
-
wizi 2mal falsch:
ich fahr grad wieder mit stino 50er rum und selbst da lohnt sich dei scheibe....
es kommt nciht auf die geschwindigkeit anund ich hab nen DEUTLICHEN unterschies zu den original stoßis gemerkt. vorallem im winter sind die ori stoßis zum wegwerfen, die mz dingern gehn grad noch so, aber im sommer is der unterschies auch sehr krass....
-
ähem...sind fast die selben dämpfer :roll: nur federhärte is anders....die reißens wohl neraus.... mein TIP: ZFB,von mir überarbeitete gekürzte lange marzocchi,SB,pirelli bereifung
-
wie wärs mit porgressiven federn ?
-
Zitat
ZFB,von mir überarbeitete gekürzte lange marzocchi,SB,pirelli bereifung
Welche Bereifung (Modell/Größe) kannst du empfehlen?
-
17 Zoll MT 65 vorn 2.75 hinten 3.00
-
Ok, aber 16 Zoll ist wohl eher interessant => Die selben Größen?
Kenn den Reifen nicht, werd ich mir mal anschauen.
-
naja also ich bin 2 winter mit original und mz gefahren also ich merk da kein unterschied fahre ja auch nu noch nich SO lange aber der unterschied is minimal das es fast nich außer optik gründen lohnt die zu tauschen und wenn jetzt wieder kommt ja du hast keine ahnung.......is mir das ziehmlich egal und weißte warum weil ICH nix merk :mrgreen:
und sb is wohl immer besser alstrommel keine frage doch obs lohnt is wieder ne frage und wenn du jetzt kommst wegen sicherheit bla bla is also ne trommel is bei stino föllig ausreichend aber halt nich das maximum is klar aber warum nu sb kaufen bei stino
.....zeig mir ma nen stino bike (motor) mit sb das lohnt doch never!!!!!
ndmss WiZi
-
als 16"
gibt es von der Pirelli gruppe wo metzeler auch drin istden ML75 glaube von pirelli
und Metzeler MO1
jo so schaut das aus bin beide gefahren bzw fahre sie noch sind beide top!
-
Erstmal danke für die ganzen Atworten. Also SB wil ich jetzt erstmal nicht. Geld.
Was kann man an der orginalen gabel rausholen? Wo bekomme ich solche Schwingbuchsen her? Kosten? Bringt das viel?
Reifen habe ich neue Savana MC 26 -
Gabel:
- Endurogabelbrücke
- härtere Federnhttp://web2.vs187025.vserver.de/simsonf ... ght=federn
Buchsen:
-
NEIN es geht mehr!!! kann sie auf dämpfung umbaun,is dann gleichwertig mit marzocchi wenn nicht gar besser von eigenschaften her
-
@ rainer Kannst du die Federn also recht gut für den Straßeneinsatz machen. Bringt das viel? Kosten? Könntest die ja vieleicht dan mit dem Dzm und endurostreben verschicken.
-
hm,also der satz federn mit angepassten haltern(nur reinschrauben und los gehts,also plug and play^^)...satz kostet 35€...federn sind bedeutend härter als die oginalen,das verhindert durchshclagen bei gekürzten gabeln,und org.(selbst beim bremsen hats mit früher die gabel durchgehaun vorn,ok lag am fahrstil^^mit den federn TOP!),keine angst mehr in unebenen kurven abzufliegen,mehr druck aufs rad selbst in der kurve,daher bessere haftung,schlaglöcher werden besser geschluckt und ausgeglichen-.....LÄNGE der federn frei wählbar bis 1cm länger als Stino...kann ich klar zusamm verschicken,kein problem...fahrwerkwird durch die federn viel stabiler,lenkerflattern bei hohem speed wird auch weniger...
der Gabelumbau mit dämpfer is allerdings teurerund viel aufwendiger,allerdings sind die fahrleistungen nicht mehr mit stino vergleichbar...es werden allein 2 versch. federtypen für den positiven und den negativen federweg verwendet...das ganze wird somit auf einz anderes niveau gehoben,wie gesagt durch die federn geht sie dann bald besser wie marzocchi(hat auch mehr negativfederweg als ebi marzocchi,die doch apprupt wieder anschlägt beim ausfedern(auch dadurch kann man die haftung verlieren)...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!