Beiträge von Rorschach

    Re: Hybrid Geräte Tablet und Notebook in einem

    Das Acer W700 ist auch ein geiles Ding. Abgesehen davon, dass es gerade W-Lan Probleme gibt, ist das die Ultimative Waffe von Tablet und Notebook. Billiger als das Lenovo, aber nicht so leistungsfähig. Für Uni und normalen Hausgebrauch aber völlig ausreichend.

    Die Auswahl ist groß, aber hier ist Preis/Leistung echt top. Wenn man bedenkt was das alles für Zubehör dabei hat.

    Nur mal meine Erfahrung..

    MfG

    Re: wo kann ich ein neuwertiges Simson Moped kaufen

    1000Euro sind aber schnell beisammen. Wenn du sagst ordentlicher Lack und Zündung, bist du schon bei 500€.Dann willst du vielleicht den Motor noch machen und die alten Pneumat runterhauen. Vielleicht ist dies alles nicht notwendig für das Alltagsfahrzeug, aber ich gebe auch soviel Geld für ein Moped aus zum restaurieren,weil es das Hobby ist. Da steht Sinn und Nutzen nicht an erster Stelle. Ist meine Meinung dazu.

    Moinsen,
    hätte da mal eine Frage.Und zwar hab ich ein Star(Baujahr 73), der jetzt zu Kädix geht, aber mit den alten Farben(Weinrot+Tundragrau. Also wird er extrem gesehen nicht ganz Original.Ich will ihn nur ans Original anlehnen.
    Meine Fragen: Ab oder bis wann wurden die Kabelschächte verbaut?
    Bei mir kommt auch ein Beinschild dran.Wenn ich mir so ein Kabelschacht holen würde, mag das auch beides zueinander passen?Also optisch und aus Platzgründen her.
    Wäre über Antworten sehr dankbar.

    MfG

    Re: Tuninganleitung: M53 / M54 63 cm³ fertig... -> bestellba

    Erstmal vielen Dank für die Anleitung.
    Ich würde auch gerne eine nehmen-Pn.

    Eigentlich könntest du doch selbst einen Shop aufmachen, denn ich finde es beeindruckend zu sehen, wie "schnell" du hier 2 Anleitungen gezaubert hast. Hier ist mal das Hauptaugenmerk nicht auf Profit ausgelegt, sondern auf den "Aha" Effekt. Richtig interessant ist das und es macht Durst auf mehr Wissen, dass man sich nun selbst aneignen kann. Die Grundbasis hast du ja schonmal gelegt.

    MfG

    Re: Video eines ZT 80er 2 Kanal

    Langtuning ist wohl nicht genug für deine Hetzen und unbegründeten Lügen?
    Lamgsam ist das echt lächerlich und würde darauf achten, was du so von dir lässt.
    Geh doch mal persönlich bei Lt vorbei und lass dich berauschen.Alles verdammt coole Leute, die auch sehr freundlich sind. Aber übers Internet kann man viel leichter Sch.. labern.

    MfG

    Soo..
    Setup:
    Sr4 2/1
    16Vergaser(09er Nadel, 2 Kerbe von Oben,80er HD)
    Luffiumbau
    AOA2
    Vape(1,7mm v. Ot)
    Einring Zt-Kolben
    Kupplungskit von Lt

    Also ich bin sehr zufrieden mit dem Kit. Läuft viel ruhiger als mein ausgelutschter 50er und absolut kein Rasseln.
    VMax sind momentan 75 drin. Schön durchzugsstark. Ich würde mal behaupten, dass es die ultimative Alltagswaffe ist. Ganganschlüsse sind auch mehr als gut.
    Verarbeitung sah gut/sehr gut aus und der Kontakt und Versand war auch tip top.
    Kann dieses Kit nur empfehlen.
    Verbrauch: Max 3,5..Kam gute 200km mit 7 Liter

    Im Winter will ich dann ein AOA3 nehmen. Meine Frage an euch: Kann man sich auch ein AOA3 aus einem Auspuff in Zigarettenauspuff bauen? Und wie sieht es dann mit dem Endschalldämpfer aus, denn in den Spitztüten sind doch die 4 Rohr Dämpfer verbaut, oder?
    Der AOA3 wird dann verschweißt. Oder vllt baut mir Zt den gleich so zusammen, aber will halt unbedingt ein Auspuff in Zigarettenform. Oder vllt ein Reso von Zt?

    Und dann wollte ich gerne den Optimalen Zzp für dieses Kit wissen. Vllt meldet sich Zt ja nochmal zu Wort.

    Achja: Im Stand klingt mein Star etwas komisch. Ist so eine Art Klopfen. Wenn man ein bisschen Gas gibt, klingt er wieder normal. Woher kommt das?

    Ein was habe ich aber zu beanstanden, nämlich, dass keine Anleitung zum Kit beilag. Mit dazugehörigen Zzp oder vllt Einfahrweise. Man erhält zwar schnelle Antworten per Mail, aber man hat ja nicht immer Lust eine Mail zu schreiben.

    Hoffe ihr könnt mir auch hier weiterhelfen und zu allerletzt ein großes Lob an Zt.
    Ich glaube da hat das Zt Kit kaum Konkurrenz, denn der Kolben und der niedrige Preis sprechen für sich. Hatte noch Glück, dass ich den Zylinder zur Frühlingsaktion bekomme habe.

    MfG

    Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    So kleines Update:
    Das Problem scheint gefunden. Also als erstes war eine neue Kerze. Deswegen das helle Bild.
    Luffiumbau hab ich getätigt. Schwimmerstand lt(25er Einlassdüse), 80er hd, 09er Nadel(1 Kerbe oben frei)..
    Läuft soweit perfekt, aber nach einer Weile saugt sich der Benzinschlauch leer. Benzinhahn etc hab ich gesäubert und am Vergaser kann es eig nicht liegen. Auch mal ohne Tankdeckel gedahren, aber es kommt zu keiner Besserung.
    Jemand dazu ne Idee?
    Vergaser wurde auch gründlichst gereinigt..

    P.S
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Kit von Zt.
    Werde die Tage auch mal ein Erfahrungsbericht schreiben..

    Und danke für eure Hilfe

    Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Moin moin,
    also mein Problem wurde behoben. Der Schwimmer klemmte manchmal.

    So, aber nun habe ich noch 2 andere Probleme.

    1tes Problem: Wenn mein Star kalt ist, springt er sofort an und man kann gut fahren. Mache ich ihn aber aus und will ihn ankicken, dann geht es nicht beim ersten kick. Ich kann dann nur Vollgas drücken, aber er bleibt für ca 30 Sekunden in untersten Drehzahlbereich und dann nimmt er wieder gut Gas an. Dies deutet ja darauf hin, dass er extrem zu fett läuft.
    Schwimmerstand ist wieder Original.
    LLD:40

    2tes Problem:
    500 Meter Vollgas und die Kerze ist weiss.
    Deutet ja auf eine zu kleine HD hin. Habe eine 75er HD. Aber der Luftdurchsatz ist ja beim Star relativ gering.
    Also deutet das ja auf Nebenluft hin.
    Bremsenreinigertest zw Vergaserflansch und Luftberuhigungskasten bringt aber keine Drehzahlveränderung.

    Alles bisschen komisch.

    Wäre nett, wenn ihr mir nochmal helfen könntet..

    Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    So werd ich mal morgen tuen. Ist zwar neu, aber die Vergaserwanne ist dreckig. Und der Schmutz will einfach nicht ab. Löst sich immer etwas ab. Reinigen mit Druckluft, Aceton und Bremsenreiniger bringt aber nicht wirklich Besserung..

    Aber wenn die Wanne leer ist und ich den den Benzinschlauch komplett voll mache, dann läuft es schnell in den Vergaser..

    Re: 1.Gang normal fahrbar dann Leistungseinbruch im 2.Gang

    Alsooo..
    erstmal danke für die Antworten.

    Saß heute nochmal dran und das Problem ist gefunden. Es ist die Spritzufuhr. Und zwar läuft nur ganz wenig Benzin in den Vergaser. Also der Benzinschlauch läuft nie ganz voll. Es läuft immer nur ein bisschen nach, denn es bildet sich immer eine große Luftblase im Schlauch. Wartet man kurz, geht wieder alles top. Hab mal den Benzinhahn gewechselt, aber keine Besserung zu beobachten

    Liegt das Problem also am Vergaser. Habe 3 verschiedene Schwimmerstände ausprobiert. Einmal von Lt(Offen-Höhe Hauptdüse, Geschlossen-Dichtkante) dann die Originale( 28-32,5) und zum Abschluss den Schwimmerstand 26,5-32,5..
    Keine Besserung zu verbuchen. Das gleiche Problem besteht, dass nur sehr wenig Benzin nachläuft.
    Zieht man den Schlauch, dann läuft ausreichen Kraftstoff hinaus. Man sieht auch genau, dass Luft aus dem Benzinhahn im Benzinschlauch landet.

    Vielleicht hat da jemand einen Rat für mich..

    Dann hab ich mal meine Zündung auseinander genommen und siege da, falscher Zzp.
    War ca. bei 1,0mm vor Ot. War bestimmt ein Bierchen zu viel an dem Tag. Jetzt steht die Vape genau auf 1,5mm v. OT.

    Ich werd mal Zt anschreiben bezgl. Zzp und Schwimmerstand.

    MfG