Irgendwie geht mir der Witz ab. Hoffe mal wenigstens du fandest ihn witzig.
Beiträge von Grimy
-
-
Überzeuge dich falls noch nicht geschehen von der Beleuchtung selber. Wenn das 6 Volt sind, dann hast du nichts gekonnt, dann sieht man die Blinker tagsüber de facto gar nicht. Sprich, du musst trotzdem Handzeichen geben, und wenn die Polizei will, dann kann es Probleme geben. Ansonsten ist gegen eine S50 mit S51 Motor nichts einzuwenden, fahre selber eine S50 mit S51 Motor. Eine Sache ist nurnoch die Eintragung in den Papieren. Wenn noch nicht geschehen, dann ist das auch so eine Sache.
-
Jo danke. Nach ordentlich arbeitseinsatz scheint es jetzt wieder zu passen.
Im Vergaser war einiges an Dreck, und die Düsen waren ziemlich zu. War gut zu sehen. Kleiner Tipp an alle, die sich so wie ich nicht allzu gut auskennen. Mit 4 Händen kann man den Vergaser auch einfach am Moped reinigen, ohne ihn komplett auszubauen (sprich Gas- und Chokezug kann man dranlassen).
-
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem
Erstmal kann ich kein Vollgas mehr geben, ab ca. 2/3 Gas fühlt es sich an, als ob sie aprupt wenn ich diesen Punkt überschreite bremst. Hatte das schonmal, aber nach einem Zündkerzenwechsel war das behoben. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie beim stehenbleiben im Leerlauf teilweise wenige Sekunden braucht, bis sie wieder genügend Benzin bekommt (es dauerte kurz, bis sie runter gedreht hat, verschieden lange).
Neues Problem heute, sie dreht wahnsinnig hoch im Leerlauf, ist teilweise schwierig oder sogar nur mit anschieben anzubekommen. Bin heute also nach kurzer Zeit stehen geblieben und habe nachgeschaut, und da ist der Vergaser übergelaufen (bei offenem Benzinhahn, und zwar so ordentlich, dass ich sagen würde dort ist nichts verstopft), scheinbar an der Stelle, die am nächsten am Zylinder ist. Ich habe also bischen rumgeschaut, dachte, zum heimkommen müsste es passen. Aber nachdem ich die Straßenseite gewechselt habe (sie ging übringes realtiv schwer wieder an), 2 Kilometer gefahren, aber der Vergaser läuft seitdem nicht mehr über. Dafür dreht sie im Leerlauf unheimlich hoch (wie wenn sie zu wenig Benzin bekommt). Und nachdem sie dabei ausgegangen ist, war sie nur mehr mit anschieben anzubekommen. Hab dann das letzte Stück heim geschafft, aber das Problem, dass sie unheimlich hoch dreht bleibt, außerdem konnte ich auch nurnoch so ca. 2/3 oder weniger Gas geben. Allerdings läuft der Vergaser nicht mehr über.Nun habe ich mit Vergasern keine Ahnung, und leider auch keine Druckluft zur Reinigung. Aber so wie ich die Sache sehe abbauen, und aufmachen. Tja, und bei meinem Glück werde ich nichts finden, und nach dem wieder dranbauen wird das Problem nicht behoben sein. Also, hat da irgendwer Vorschläge, was wie los ist, zutun ist, oder worauf ich achten sollte?
Danke schonmal.
MfG
TL;DR
Vergaserproblemfrage mit Symptomerläuterung
Ps: Vergaser schein sowas wie ein 16N1 zu sein. Sieht diesem http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/images/16N1_Beschriftet.JPG jedenfalls sehr ähnlich.
-
Hallo zusammen,
wie der Name schon sagt, möchte ich mir einen Auspuff kaufen. Für ne S50 mit S51 Motor. Deshalb meine Frage.
Wie sieht das mit der Legalität aus. Welche darf ich dranbauen, welche nicht, wie ist das mit Prüfzeichen?
Ich spiele in Gedanken mit diesem hier: Auspuff Chrom Komplett Set Simson S51, S50 Standard Simson Auspuffanlagen Auspuff komplett
Hat jemand andere Vorschläge, oder kann mir sagen, wo ich ansonsten legal (also legal nach dem Anbau) herbekommen?Danke schonmal.
-
Nein, ich glaube ich hatte hohle. Aber ich hab das Problem jetzt ziemlich plötzlich erst nach ca. 2000 km. Davor war alles top (wobei der Krümmer gute 1000 km leicht undicht war glaube ich).
-
Hallo,
ich habe das im Titel beschriebene Problem. Relativ plötzlich habe ich nun ein Spiel zwischen Krümmer und Zylinder. Bemerkbar dadurch, dass ich den Krümmer leicht in der Muffe (die maximal fest gezogen ist), bewegen kann. Entsprechend kernig ist der Sound nun (nicht unbedingt schlecht), und eben leider auch laut (schlecht). Zudem bilde ich mir ein, nach Choke Start auch ein bischen Abgase am Krümmer entweichen gesehen zu haben.
Um dem ganzen auf den Grund zu gehen, habe ich die Muffe mal abgeschraubt, habe aber keine Auffälligkeit entdecken können. Dichtring, Krümmerabschluss, Dichtring, Muffe sitzen gut, und waren/sind auch dicht.Hatte irgendwer mal ein ähnliches/gleiches Problem, oder eine Ahnung, was wie passiert sein könnte, oder wie ich diesen Missstand beheben kann?
Danke schonmal.
MfG
Grimy
-
Meine Kupplung hatte auch deutlich zu wenig getrennt, hab sie jetzt nachgestellt. Ist sehr schnell mit Schäden zu rechnen, wenn die Kupplung zu wenig trennt?
-
Re: Tacho funktionalität überpfrüfen, wie?
Ok, danke für die Ratschläge.
-
Re: Blinker funktionieren nach Motorwechsel nicht mehr
Spannungsmessgerät zur Hand nehmen, Schaltplan zur Hand nehmen, und los gehts. Damit solltest du punktgenau rausfinden können, wo es hackt.
-
Jo,
irgendetwas an meinen Geschwindigkeitsmesssystem ist kaputt, und jetzt suche ich nach Tipps und Tricks um rauszufinden was genau.
Neulich hab ich beim fahren auf einmal keine Geschwindigkeit mehr angezeigt bekommen. D.h. nicht so ganz. Wenn ich ca. 60 fahre, dann zeigt der Tacho ~20 an.
Kettenritzel schein i.O., und die Tachowelle scheint ebenfalls i.O.
Wie ist das Vorgehen, um rauszufinden was genau kaputt ist (ich tippe auf Tacho)?
Danke schonmal.MfG
-
Re: Papiere beantragen
Zitat von hallo-stegeAlso klarer Fall: S 51 Motor in der S 50 MUSS eingetragen werden. Ohne Wenn und Aber.
Schon, aber wie gesagt, mir hat der dafür zuständige beim TÜV (und ich war mit Moped da) gesagt, das ist schon ok so, solange die Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit damit nicht verändert wird.
-
Re: Papiere beantragen
Das mit dem Motor ist so ne Sache. Hab auch ne S50, mit 51 Motor. Ich war beim TÜV, und der hat gesagt, ich soll mir das Geld sparen, und ist ok wenn der net eingetragen ist, solange er nicht zu schnell läuft. Bin zwar nicht allzu überzeugt, aber was soll ich machen.
-
Re: Rasende Polizei.
Zitat von MuZAnwalt nehmen, Widerspruch einlegen und den Rechtsweg nutzen. Sollte die Maßnahme rechtswidrig gewesen sein, wird dich der Richter freisprechen. Aber aufregen ist natürlich viel besser
Nach dem Widerspruch ist die Sache gegessen, wenn es wirklich so vorgefallen ist. Wenn sie geschätzt haben, dann wird das nicht weiter verhandelt, was soll da auch bei rauskommen. Herr XY is gut im Schätzen, das passt schon.
-
Re: Rasende Polizei.
Zitat von kickHab ich schon mehrmals in Reportagen gesehen...
Ob sie es dürfen oder nicht weiß ich auch nicht..Ganz im Ernst: Glaub doch bitte nicht jeden Mist. "Reportage"... Im Fernsehen ist fast alles gestellt/gefaked. Wenn du das irgendwann mal verinnerlicht hast, willkommen in der Realität!
Nur ein nett gemeinter Rat von mir.
Willst du ein Beispiel, hab leider keinen Link, aber GELBES Motorrad kommt von hinten an, Schnitt, Verfolgung mit Sirene, Schnitt, Motorradfahrer mit SCHWARZEM Motorrad muss sich gegenüber nett eingestellten Beamten ausweisen (klar, nach ner Verfolgung sind die absolut nett zueinander, und es gibt Ärger weil fast ganze 20km/h zu schnell!), und hatte faktisch nichts am Stecken. Achte mal drauf, ist immer das Gleiche.Zitat von enrico-82Das glaube ich auch nicht - verstößt schon allein gegen das Gesetz - in D dürfen keine Geschwindigkeiten geschätzt werden. Entweder du nimmst uns hoch oder du wurdest hochgenommen.
Komischer Weise haben meist Leute die irgendwas falsch gemacht haben ärger mit den Cops - warum auch immer.
Hab bisher nur gute Erfahrungen und lebe nach dem Motto: Wie es in den Wald hineinruft ...+1
Haben die Geschwindigkeit dann geschätzt
die Geschwindigkeit dann geschätzt
Geschwindigkeit dann geschätzt
dann geschätzt
geschätztEhrlich, wem willst du das erzählen? Sowas geht in Österreich, hier (glücklicherweise) nicht!
Ps.: Wenn du gleich Bar zahlen solltest, dann ist die Sache (fast) klar.
-
Re: Schraube unter Motor
Zitat von s53_fahrerUnterm Motor senkrecht nach oben?
Ganz genau.
*Bild hinzugefügt*Also kann ich da eh nicht von oben gegenhalten? Sprich ich muss mir eine neue mit Gummi und Hülse besorgen?
Wäre hier hier das passenede dabei? -
Re: Simson S50 B2 Blinker nur ganz schwach :((
Falls du das Problem behoben bekommst bitte unbedingt posten was es war. Habe exakt das gleiche Problem.
-
Als ich meinen Motor fertig eingebaut und verkabelt hatte ist mir aufgefallen, dass die Schraube (13ner Mutter) direkt unter dem Motor (scheint Rahmen-Rahmen oder Rahmen-Ständer zu fixieren, oder was auch immer) ziemlich lose ist. Das Problem ist, die kann ich nicht festziehen ohne dass ich von oben mit nem Sechskant gegenhalte. Jedenfalls stelle ich mir das so vor.
Die Sache ist die, ich will jetzt nicht den Motor wieder ausbauen nur um zu sehen, dass das alles doch ganz anders ist als es gerade scheint. Kann das also irgendwer bestätigen, oder mir gar nen Trick verraten, wie ich die festbekomme, ohne den Motor auszubauen?MfG
[Blockierte Grafik: http://home.in.tum.de/~metzd/Schraube.jpg]
-
Re: Anderer Tank ABE S50 -> S51
Super, danke, dann ist ja alles klar.
-
Jo, wie der Betreff schon erahnen lässt, meine Frage:
Wenn ich auf einer S50 einen S51 Tank habe, muss der in der ABE eingetragen werden, oder geht das endlich mal einfach nur so?
Danke schonmal.MfG