Re: Unsere 2013er Rennmotoren
So war das keinesfalls gemeint? Würde gern ein wenig mehr über die Charakteristik erfahren!
Re: Unsere 2013er Rennmotoren
So war das keinesfalls gemeint? Würde gern ein wenig mehr über die Charakteristik erfahren!
Re: Unsere 2013er Rennmotoren
Kann man ein wenig mehr über eure Rennmotoren erfahren?
Re: Hilfe bei Membraner auf Basis von XXXX`s 50er
Man kann sehr schöne Membraner mit Hilfe des 2 stroke calc. Programmes bauen.
Nutze dies und du wirst nicht enttäuscht über dessen Ausgang sein. Immer vorausgesetzt man verfügt über ein Gewisses Basiswissen. Aber ich glaube das ist vorhanden!
Re: Vorstellung 2takt-edelschmiede
Ein wenig solltet ihr euch schon noch gedulden können. Heut Abend werden die Fotos gemacht.
ELMOTracing: für dich sollte es doch kein Problem sein kurz rum zu kommen, einfach mal auf die Simme schnallen bei all den offenen Fragen.
Re: Vorstellung 2takt-edelschmiede
Müsst euch noch bis morgen gedulden. Ein Bekannter kommt morgen Abend mit einer recht guten Kamera rum. So das die Fotos morgen Abend zur Verfügung stehen!
Re: Vorstellung 2takt-edelschmiede
Bekomme die Fotos nicht Scharf. Habt ihr denn eine Idee?
Re: Vorstellung 2takt-edelschmiede
Wie kann ich denn die Fotos hier hochladen?
Re: Vorstellung 2takt-edelschmiede
Mach ich im laufe des morgigen Tages aller spätestens jedoch am Dienstag. Hab diesen Tread zuvor gar nicht gekannt. Hab mir nun jedoch einmal alles durchgelesen. Jedoch kann ich all dies nicht nachvollziehen. Bekanntlich folgt einer Vorstellung doch auch genaueres, hier jedoch blieben Fragen im Raum.
Ich kann den Unmut aller hier sehr gut verstehen, denn selbst war ich auch schon ein Betrugsopfer.
Ein Bekannter hier aus Zella fährt ebenfalls einen Zylinder dieses Herstellers. Ist jedoch ein 105er 2 Kanal, sein Name ist Sebastian Hihn.
Die Verarbeitung beider Zylinder ist nicht erstklassig aber meiner lief selbst vor dem Schliff gut. Mein Freund hatte innerhalb der ersten 800km einen Klemmer, aber im Anschluss lief der Zylinder nicht schlechter.
Re: Vorstellung 2takt-edelschmiede
Ich muss gestehen das ich einen Zylinder des Firmeninhabers besitze, es handelt sich hierbei um einen 60er 4 Kanal, welcher sicher seitens der Verarbeitung nicht der schönste ist aber er läuft sehr gut. Ich fuhr ihn bis vor weniger Zeit in meiner Schwalbe.
Kann die nächsten Tage gern mal ein paar Fotos machen.
Re: 70/4 Durchzug von 2Takt-Factory
Es ist nicht nur ein Spielzeug... Simson ist eine Leidenschaft.
Ich trage das Simson Logo in meinem Herzen!
Re: 70/4 Durchzug von 2Takt-Factory
Bilder von einem verbauten Zylinder? Das wird wohl niemanden etwas bringen.
Zum Zylinder selbst ist zu sagen, das es kein normaler Almot war sondern die Buchse komplett neu entstand.
Geteilter Einlass, Auslass mit Nebenauslässen und eine für seine Verhältnisse großzügige 5 kanal Auslegung.
Verbaut ist seid nunmehr etwa 4000km ein ZT Kolben.
Re: 70/4 Durchzug von 2Takt-Factory
In dem unteren Drehzahlen gehört der Zylinder bzw. Motor zu dem besten was man bekommen kann.
Letzten endes liegt es doch ausschließlich daran für was man den Motor benötigt.
Im Alltag mit AOA2 und 19 BVF oder 20 Mikuni absolut Top.
Und wenn man mal von diesem Motor absieht müssen es auch nicht immer große Zylinder sein.
Fahre einen eingenst bearbeiteten 60er Zylinder welcher mit ZT Hydro 32 und 20er Mikuni über 110km/h rennt.
Laut GPS, versteht sich, denn den Originaltacho schenk ich keine bedeutung.
Re: Warum auf einer 5 L. Kupplung eine 1,8er Tellerfeder?
Alles klar, vielen Dank
Re: Warum auf einer 5 L. Kupplung eine 1,8er Tellerfeder?
Motor wird ein 130MTX mit 34PS.
Unterstütze momentan einen guten Freund bei dem Aufbau seiner S51.
Er legte sich nun eine 5L. Kupplung zu. Als diese dann ankam schaute ich nicht schlecht, 1,5-1,6er Tellerfeder ist ja voll OK aber hier nun mit 1,8er.
Kann man das Paket ohne weiteres so Fahren oder doch eher auf 1,6er umbauen?
Re: Erfahrungen mit s60 von ZT-Tuning.
Solch manch große Firma kann sich bei MRS eine Scheibe abschneiden. Anstelle einen Auftrag nach den anderen anzunehmen, sieht er es für richtig seine Kundschaft nicht an der Nase herum zu führen und macht einen Annahmestop.
Und genau so ist es doch auch richtig.
Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?
Dieser Zylinder trifft deine Vorstellungen Perfekt. Mit ungekürzten Auspuff passiert genau das was du dir vorstellst!
Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?
Das würde jedoch das schleifen voraussetzen. Wenn man dann den Kopf und einen guten ZT Kolben bevorzugt, kann man es selbst in die Hand nehmen und sich einen Almot Zylinder nach seinen Wünschen schnitzen.
Ich rate hier zu einem 60/2 Kanal. Anpeilen würde ich 6,5-7,5PS bei einem sehr schönen Band. Selbst schon gebaut und das gute Stück läuft nun schon 11000km.
Re: 50/2 von XXXXX
Ein Fall für die Tonne!!!
Eigentlich ein gutes Beispiel von so wird es nicht gemacht!
Re: S51 Buchse original Maße
Sorry falscher Tread