Beiträge von tobi123

    Zitat von Floo;2867720

    Soooo...

    Komisch ist, dass das Zündsignal schon weitaus bevor der Magnet am Pickup vorbei fährt, ausgelöst wird. Ich werde da am We erstmal einen Widerstand einlöten und schauen ob es besser wird. Ich bin auch schon eine Runde gefahren mit nicht ganz optimalem ZZP.

    Grüße

    Probiere es mal mit ca. 2,2kOhm Widerstand in der Pickup Leitung war bei mir das gleiche.
    Der Magnet ist so stark das die Induzierte Spannung zu hoch ist.(deshalb auch schon ein Funke bevor der Magnet unter dem Pickup ist)

    Zitat von Floo;2867720


    Läuft noch nicht so richtig und ab einer bestimmten Drehzahl gibts komische Geräusche, Vibrationen etc. Das war vorher mit Unterbrecherzündung nicht so.


    Du musst auch bei höheren Drehzahlen abblitzen und schauen was der ZZP macht, kann auch sein das der Pickup bei hohen Drehzahlen an der Originalen Stelle des Polrades (dort wo der Streifen saß) immer noch ein Signal produziert. Dieses würdest Du dann auch mit dem Widerstand eliminieren.

    Zitat von lasernst;2864229

    Das ist ein STIHL Zündchip, damit wird jede Unterbrecherzündung zur elektronik

    Das kann man doch nicht mit der Yamaha Zündung vergleichen.
    Ersetzt den Unterbrecher alles andere bleibt (keine 12V/90W Lichtleistung niedrige Zündenergie keine Verstell Kurve leichtes Polrad usw.)

    Zitat von lasernst;2864254

    das ding wertet das magnetfeld aus


    Das auch dann gleich 2 mal (auf UT gibts dann noch einen bonus Funken)

    Das Video hab ich noch aus der Bastelzeit gefunden, ist jetzt über ein Jahr her läuft seitdem ohne Probleme.
    Yamaha BWs50 Zündung im M53

    Zitat von Franne;2863595

    @ tobi123

    Kannst du bitter nochmal etwas zu den Felgen- Breiten sagen ? Welche Grössen hast du verbaut und wen hinten 2,15x16 drin ist wie passt das noch mit den Kettenschläuchen ? Schleift da was oder alles i.O. ?!

    [ATTACH=CONFIG]14104[/ATTACH]

    Vorn 1.85 Edelstahl
    Hinten Alu 2.15 schleift nichts mit 90ger Sava

    Zitat von Firma RZT;2861086

    Hallo!
    Diese Lösung ist finanziell nur interessant wenn du so ein Teil gebraucht irgendwo herbekommst, wenn du mit Neupreisen rechnest (und das musst du ja zum Vergleichen) kommst du nicht preiswerter.
    MfG RZT

    Das stimmt bei Neuteilen natürlich!
    aber eine gebrauchte Vape für um die 50.- wo gibt’s die?
    Wenn ich sehe was Leute für eine gebrauchte Simson E Zündung mit gerade mal 35W Lichtleistung ausgeben naja, vorausgesetzt man scheut die Arbeit des Einbaus nicht dann ist so eine Yamaha Zündung bestimmt die bessere Wahl.

    Floo mach dir keine Sorgen wegen dem Magneten habe dort 2k Epoxy genommen das hält (kann mir auch nicht vorstellen das das Polrad außen so hohe Temperaturen erreicht)
    Kleiner Tipp bevor Du klebst der Magnet hält bis halb Gas auch ohne Kleber!! so kannste schon mal grob Blitzen.
    ZZP einstellen scheinst Du ja bei dir durch verdrehen der Grundplatte zu machen richtig?
    Ich hab es bei mir so das ich den Pickup zum Einstellen in Grenzen verschieben kann, das hat den Vorteil das ich nichts demontieren muss.
    Das mit dem Verkabeln hab ich jetzt nicht mehr so aufm Schirm Google mal nach nem Schaltplan vom MBK50 Booster.

    Was Du noch brauchst ist ein Widerstand in der Pickupleitung entweder war bei mir die Induzierte Spannung vom Pickup durch den Neodym für die CDI zu hoch, oder er bekam bei höheren Drehzahlen noch Spannung von der alten Stelle des Polrads.

    Pickup Widerstand 2,2kOhm

    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-4oNRmERzZ0E/VKvzW9bGP2I/AAAAAAAAAGA/DIk-EoxUcQU/w734-h486-no/Widerstand%2B2%2C2K.jpg]

    Zitat von Ralf98;2856629

    Hey fährt der Star noch? :D
    Ich hab die zwar schon ne PN geschickt wegen der Zündung aber bis jetzt is noch nix gekommen. Würde mich freuen wenn du dich mal meldest. :)

    MFG
    Ralf

    Ja klar läuft noch
    (er ruht sich jetzt im Warmen Heizungskeller erst mal aus)
    Pn ist raus.

    Zitat von Björn Heinze;2849193

    Hallo, sind die Dämpfer von dem Shop hier? Habe nämlich auch da bestellt und die sind nach einer Woche immer noch nicht da. Telefonisch nicht zu erreichen der Typ und Mailkontakt auch fast nicht möglich.

    Hatte bei dem auch schon bestellt und Stress gehabt doppelte Versandkosten usw.
    Das schlimmste ist aber mails werden einfach ignoriert.

    Zitat von Micha1983;2848812

    Hallo

    Heute war schönes Wetter um die 12 Pferde mal wieder loszulassen.
    Ich hatte schon ganz vergessen wie der Membraner abgeht.
    mal lässig einen LKW am Berg überholen, kein Problem.
    Trotz Gegenwind und aufrechter Haltung sind 80 Sachen fast immer drin.
    Und dieser herrliche Duft von Super + und Rennöl, ein Gedicht.

    Irgendwas ist immer.

    mfg Micha

    Kann ich gut nachvollziehen
    hatte heute auch seit langen mal wieder 100km Spaß

    Zitat von Ogwad;2847549

    Warum rechte Seite?
    Stört der Auspuff links?
    Was für einen Ständer hattest du verwendet?
    Den der original an den S51 FußrastenTräger kommt?
    Und das mit den Felgen / Reifen würde mich auch interessieren.

    Ja Auspuff ist links im Weg
    Ständer ist Original hinten an dem Radbolzen gewesen
    Felge ist hinten ne 2.15 mit 90ger Reifen

    Verstehe nicht der H Ständer soll in der Kurve schleifen?
    Macht er bei mir nicht auch wenn der Star noch tiefer wär würden erst die Rasten aufsetzen.
    Sieht aufgebockt etwas merkwürdig aus aber schleifen!!
    [ATTACH=CONFIG]11968[/ATTACH]

    Einen Seitenständer vorn kannst Du an der Bohrung vom Hauptst. befestigen, schweissen mußt dann nur den Ständer beim kürzen
    hatte ich auch mal konnte mich aber nicht an die Rechte Seite gewöhnen.

    Zitat von Ogwad;2847255

    Super, danke euch!
    Ist die Schwalbenschwinge nicht etwas lang?
    Hab mir bei ebay jetzt eine für den Habicht ersteigert.
    Die hat ja auch die flache Aufnahme.

    Müssen bei den 24 cm Dämpfern noch Begrenzer rein,
    damit das Rad bei BodenWellen nicht am Kotflügel schleift?

    Nimm die Habichtschwinge
    Die Schwalbenschwinge passt, aber durch die Länge hast Du dann ein Problem mit dem weg für die Kettenspannung dieser ist dann einfach zu Kurz.
    Ich hab bei 255mm Vorn noch Gummis gibt ein beruhigendes Gefühl

    Ihr habt schon recht sind schon große Sprünge aber wie Hubraumsuchti schon schreibt es geht noch ganz gut.
    Es stellt sich einfach die Frage wo hat man Persönlich den meisten Spaß beim Fahren Innerorts oder Landstraße.
    Mir gefallen einfach die Reaktionen der Motorradfahrer wenn sie einen nicht so loswerden wie sie sich das vorstellen, da ist dann alles dabei vom Daumen hoch bis zum fassungslosen Kopfschütteln.


    @Hubraumsuchti Topspeed liegt je nach Wind bei 100-110Km/h Aufrecht Sitzend, kleinmachen bei 185cm kommt nicht so gut auf dem ding.


    @Dallmeier 13 ist auch krass da kannste bei dem kurzen ersten dann gleich im 2ten anfahren und bei 85 wieder Schluss.


    Das vernünftigste wäre wenn ich mal aufraffen würd und meinen zerlegten M54 fertig machen würde, neue Kurbelwelle Lager etc. liegt schon alles hier,
    hab aber einen Heiden Respekt davor das ich das mit dem ganzen ausgemesse der Scheiben usw. nicht hinkriege.

    Zitat von schnieps;2833090

    Ich muß sagen, die Arbeiten gefallen mir, aber warum zum Teufel steht der Auspuff soweit weck? Das sieht doch Sch**** aus!

    Besser soooo??

    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-w0SbfIQmIgk/U1v96RGseBI/AAAAAAAAAPY/aBmMddlc3rw/w923-h586-no/24.06.14+Simson+Star260414_22kl.jpg]


    Schönes Wochenende:-D
    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-6eWKTmNeyG4/U1v2N8wXxTI/AAAAAAAAAO4/6D-IUcQOKBo/w923-h580-no/24.06.14+Simson+Star260414_11kl.jpg]