SR 4-2 Star "LILA Perle" mit RT 70 GM

  • Ich vermute zu hohe Verdichtung und ich Blödmann habe nach der ersten Probefahrt nicht nach der Kerzenfarbe geschaut.
    Mit dem alten Kopf war die Kerze immer schön dunkelbraun.
    Beim 3 km Nachause schieben habe ich mir schon das Loch im Kolben ausgemalt.
    Der Zylinder hat auf den ersten Blick nichts ab bekommen.
    Aber wie zum Geier bekomme ich das KW Gehäuse möglichst ohne demontage sauber?
    Die nächste Frage ist, einen neuen Kolben für 50 Euro kaufen oder noch was drauf legen und gleich ein neues Set kaufen.
    Finde leider nur ganz wenige mit 12 mm KOBO

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Hossa, dass ist uncool. Ist wohl etwas Heiß geworden der gute?
    Aber mach dir nix drauß, mir gehts auch meistens zum Frühjahrsstart so. Letztes Jahr ein fetter Fresser wegen zu früh eingestellter Zündung, und dieses Jahr hat ein abgebrochenes Stückchen vom Zylinderfuß Hackfleisch aus dem Zylinderkopf und dem Kolben gemacht. Shit happens!

    Wird schon wieder bei dir, hat die Lauffläche auch was abbekommen?

    Gruß
    Philipp

  • siehe Beitrag oben
    Es hat sich auch angedeutet, leider habe ich es völlig falsch interpretiert.
    Ich dachte das Krümmergewinde ist schon wieder angerissen, weil der Motor so klang wie auspuff lose.
    Derweil, hat er schon durch den Vergaser ausgepufft.

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Ich hab in solchen Fällen bisher immer das Kurbelgehäuse mit literweise Bremsenreiniger gespült. Die KW- bzw. Pleuellager gezielt mit hartem Strahl durchspülen und immer wieder ausschütten. Dann das KW-Gehäuse fluten und richtig gut durchschütteln und ausschütten. Zum Schluß hab ich den Motor nochmal auf den Kopf gestellt und nochmal alles gründlichst durchgespült. Beim durchdrehen von Hand darf man kein Knirschen mehr hören.
    Gegebenenfalls nochmal wiederholen.
    Da die Lager dann ja entfettet sind, schmiere ich die Lager gezielt mit einer Spritze und Zweitaktöl. Damit sie die ersten paar Umdrehungen nicht trocken laufen.

    Ja, bei mir sinds auch meistens 3-4 Kilometer zu schieben. Ist inzwischen fast ein Ritual zum Saisonstart :thumbup:
    Ob du dir gleich das Set kaufst ist deine Entscheidung, rein technisch wäre es wohl nicht nötig. Kommt ja auch darauf an wieviel mehr es kostet.

    Gruß
    Philipp

  • Heute mal den Zylinder saubergemacht.
    Er hat es gut weggesteckt.
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140422/temp/kysw6a32.jpg]
    Keine Riefen und keine Abplatzer.
    Dieser Aluabrieb kam allein von Zylinder und Membran.
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140422/temp/ods6ecud.jpg]
    Mir graut es vorm KW gehäuse.
    Wenn alles wieder fit ist, wird der Motor auf jeden Fall wieder mit dem alten Kopf mit 8:1 Verdichtung zusammengebaut.
    Damit lief der Motor ohne solche Mätzchen.
    Scheiß auf 12:1 Verdichtung : )

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Zitat von Shelby;2836154


    Da die Lager dann ja entfettet sind, schmiere ich die Lager gezielt mit einer Spritze und Zweitaktöl. Damit sie die ersten paar Umdrehungen nicht trocken laufen.

    Beim M53/M54 sind die KW-Lager vom Getriebeöl geschmiert. Dürfen die Simmerringe innen an der KW nichts abbekommen haben!?

  • Mach dir nen Kopf (haha Wortwitz) mit 10:1, das sollte passen. 8:1 ers heint mir zu wenig.

  • Hallo

    Ich habe jetzt einen Lieferanten für einen Ersatzkolben gefunden.
    G&G Scootershop GmbH - aerox booster nitro sr ovetto neos stunt slider stage6 racing Kolben Athena 47,6mm 12mm Kolbenbolzen A-E Tolleranz Kolben Athena 47,6mm 12mm Kolbenbolzen A-E Tolleranz CY302898
    Wie bekomme ich raus, was ich für ein Maß brauche?
    Angeboten wird Größe a - e.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Ich hatte bei mir auch nen Kolben mit 10mm KOBO und hab dann nen Malossi Kolben mit 12mm KoBo bestellt. Im Grundmaß ist A und dann je nachdem wi viel der Zylinder schon gelaufen ist steckt man B,C,D usw nach

  • Halleluja!
    Nach langem hin und her und schon zwei falschen Kolben,
    habe ich nun endlich einen passenden Kolben im B-Maß.
    Athena und Stage 6 sind baugleich und werden alle von Asso produziert.
    In der bucht ist auch noch ein Stage 6 Sport Pro Auspuff abgefallen.
    Den möchte ich an meinen Motor anpassen und in halbwegs original Optik tarnen.
    Vielleicht kann ich so das ein oder andere Nm im 4 stelligen Drehzahlberich zur Mitarbeit überreden.
    Jetzt muss ich nur noch den ganzen Alustaub aus dem Kurbelhaus bekommen.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Motor, Vergaser, Auspuff etc wurden großzügig mit Bremsenreiniger geflutet
    und zwischendurch immer wieder mit Druckluft durchgepustet.
    Der jungfräuliche Kolben hat noch ein Kolbenfenster bekommen.
    Habe wieder den Originalkof mit 1:8 Verdichtung und 0,8mm QM verbaut.
    Jetzt ist der Motor fertig zum Einbau.
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140806/temp/x4sqmyup.jpg]
    Für den Luffi möchte ich noch ein schalldämmendes Gehäuse bauen.
    Wenn alles wieder läuft, werde ich mal den Sport Pro Auspuff anpassen.
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140806/temp/85ul8cdz.jpg]
    Den wollte ich ja zu erst auf original Optik trimmen.
    Aber im direkten Vergleich ist der schon ganz schön fett und auch länger wie der original Püff.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Schön das es hier wieder weiter geht :) Meiner ist auf dem Harzring auch die ersten provisorischen Meter gelaufen ;)

  • Er lebt wieder.
    Bin heute die erste kleine Proberunde gefahren.
    Jetzt erstmal noch ne weile ruhig fahren, damit sich der Kolben nicht gleich wieder verabschiedet.
    Dann starte ich im Reso mal ordentlich durch und schau ob alle Einstellungen so passen.
    Wenn alles läuft wird der Luffi überarbeitet und der S6SportPro Auspuff angepasst.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Hallo

    Heute war schönes Wetter um die 12 Pferde mal wieder loszulassen.
    Ich hatte schon ganz vergessen wie der Membraner abgeht.
    mal lässig einen LKW am Berg überholen, kein Problem.
    Trotz Gegenwind und aufrechter Haltung sind 80 Sachen fast immer drin.
    Und dieser herrliche Duft von Super + und Rennöl, ein Gedicht.
    Leider haben Sich auf der Fahrt oder schon eher die zwei untersten Schrauben vom Gepäckträger verabschiedet.
    Zuhause wollte ich beim Rangieren am Gepäckträger nach oben heben.
    Habe jetzt zwei schöne Lackschäden auf dem Schutzblech.
    Irgendwas ist immer.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Zitat von Micha1983;2848812

    Hallo

    Heute war schönes Wetter um die 12 Pferde mal wieder loszulassen.
    Ich hatte schon ganz vergessen wie der Membraner abgeht.
    mal lässig einen LKW am Berg überholen, kein Problem.
    Trotz Gegenwind und aufrechter Haltung sind 80 Sachen fast immer drin.
    Und dieser herrliche Duft von Super + und Rennöl, ein Gedicht.

    Irgendwas ist immer.

    mfg Micha

    Kann ich gut nachvollziehen
    hatte heute auch seit langen mal wieder 100km Spaß

  • Hallo

    Merseburg rückt näher, deswegen versuche ich den Sport Pro Püff noch fertig zu bekommen.
    Trotz zerschneiden, versuche ich die original Maße so gut es geht zu erhalten.
    Habe den Krümmer durch viele Einschnitte mit der Flex in Form gebogen, das er jetzt an den letzten Stummel vom original Krümmer passt.
    Muss nur Schauen, das der Hauptständer auch noch zu benutzen ist.
    Dann soll alles Mit MAG geheftet werden, anschließend geht es in die Dorfschmiede zum WIG Schweißen.
    Auf dem Prüfstand möchte ich gerne eine A-B Vergleich machen.
    Mal sehen wie sehr sich die Kurven unterscheiden.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Hallo

    Ist jetzt alles geheftet und angepasst, der Hauptständer ist weiterhin voll funktionstüchtig.
    Püff ist jetzt zum WIG Schweißen weg.
    Bin schon sehr gespannt, durch die Einschnitte mit der Flex, ist er ca 1 cm kürzer geworden wie er original war.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!