Beiträge von JON4S#13

    moin. ich habe mir mal was überlegt. ich könnte ja den anstellwinkel der gabel messen/errechnen. dazu stelle ich mein moped so hin, dass der obergurt genau in der waage ist, dann mess ich die höhe und die ,,breite,, der gabel (auf dem bild in rot) daraus kann ich ja dann den winkel "a" ausrechnen. kennt gemand den originalen winkel ? dann kann ich das ja vergleichen udn krige somit raus, ob mein rahmen verbogen ist oder nicht. was haltet ihr von dem plan ? haut das hin wie ich mir das denke oder nicht ? LG Jonas :-)[ATTACH=CONFIG]9923[/ATTACH]

    hallo leute ,sry dass ich mich solange nicht gemeldet hab. ich konnte einfach nicht. also ich habe mal beide rahmen übereinandergelegt und schwingebolzendurch beide rahmen gesteckt und durch die halterung für den fisch auch einen bolzen, sodass sie genau aufeinander liegen. es sieht alles gleich aus ,sogar der winkel vom steuerrohr. bin nun ein wenig verwirrt. hab mal ein paar bilder vom moped.[ATTACH=CONFIG]9916[/ATTACH] -so sah es vor dem rennen aus. dann das bild nach dem rennen, sieht eigendlich ganz normal aus.-[ATTACH=CONFIG]9917[/ATTACH] dann hab ich die originale schwinge eingebaut (fährt sich doch besser) und hinten ein 17 zoll rad. da sah es auf einmal so aus :O -[ATTACH=CONFIG]9918[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9919[/ATTACH]

    ja ich meinte den vorderen achsbolzen. es sieht so aus wie ein chopper. und wie kann ich das messen ? ich habe eine marzocchi gabel und kegelrollenlager verbaut. und daher kann ich ja nicht einfach den sbstand zwischen vorderachsbolzen und schwingenbolzen messen, da das bei kaum einem gleich sein wird, denn mein steuerrohr ist auch gekürzt

    Hallo, ich habe ein Problem, und zwar glaube ich ,dass mein rahmen verzogen/verbogen ist. ich bin das jahr über cross gefahren und auch nicht gerade wie ein weichei gesprungen. nun sieht es optisch so aus als wenn er verbogen ist und der abstand zwischen achsbolzen und schwingenbolzen länger geworden ist. ich wollte ihn nicht richten lassen, da ich bei ebay einen günstig bekommen hab, von dem mir versichert wurde,dass er nicht verbogen oder sonstiges ist. den wollte ich nun verwenden,aber da gibts probleme mit den lenkkopflager. naja jedenfalls hab ich durch zufall mal den abstand zwischen schwingenbolzen und den hülsen für die gummis der tankbefestigung gemessen. der abstand ist bei beiden rahmen gleich. ?! dann habe ich noch nen rahmen von nem kumpel gemessen und der ist auch gleich. nun frage ich mich : ist mein rahmen überhaupt verbogen ?!! kann man das irgendwie prüfen ? LG Jonas

    Hallo, ich habe auch einen 60/4 membran mit 24 mik. bin den dieses jahr mit battle 3 gefahren ,aber will nächstes jahr auf battle x gehen ,hab den auch schon, kann den bloß noch nicht testen weil der motor noch gemacht werden muss.. geht zum kumpel ders echt drauf hat :D. auf deinem prüfstndsvideo sah der motor sehr alltags tauglich aus. dreht gut hoch. meiner ist da nicht ganz so :D der geht nur oben. hab den fürs cross fahren. wenn im 3. gang der reso kommt hebt das vorderrad ab. zwar etwas schwer zu fahren, weil man den echt auf drehzahl halten muss,damit der abgeht, aber so gefällts mir :-D. Mir gefällt dein zylinder/motor echt gut ! Hut ab.
    LG Jonas :)

    wenn die dämpfer weiter vorne sitzen ,dann hast du mit dem hinterrad einen größeren hebel, also mehr federweg UND es lässt sich leichter einfedern, aber ich denke das weißt du. mehr kann ich dazu auch nicht sagen, aber ich dneke bei ner längeren schwinge müsssen die dämpfer weiter hinten sitzen als bei der standart schwinge ,um den gleichen effekt zu erzielen. LG Jonas

    Moin. SOlch eine sitzbank wie auf dem foto kannste aber auch sebler bauen. den orbergurt hinten absägen ,dann nen bogen einschweißen ,noch ne querstrebe auf höhe der federn rein. dann nimmste dir blech ,schneidest dir das so zureckt, dass die von der form her passt. vorne im obergurt/fisch änderst du die verstrebung ,nähmlich muss dort ein loch inein ,wo originaler weise der bügel für die sitzbank ist. in das blech bohrste 3 löcher und schweißt 3 mutter ein ,wo du dann die sitzbank festschrauben kannst ( eine vorne ,2 da wo das flacheisen auf höhe der federn ist ) dann gibst das blech zum sattler der dir da nen bezug und stoff raufzeiht. mit mx stoff kostet das bei dem sattler wo ich das machen lasse um die 50 euro. dann noch zwei halterungen für das schutzblech in den obergurt ,bisschen farbe drauf und gut ;)
    LG Jonas

    ich kann auch nur von dem abraten ..hatte den mal. eine runde gefahren und verschrottet. der knattert nur .. und das klingt nicht mal gut. wenn du einen richtigen reso haben willst,kann ich nur die anlgaen von rzt empfehlen. top preis und machen 1A arbeit. kein drhezahlschwein oder sonstiges aber gehen ganz schön vorwärts. ;)

    Zitat von YYYYY;2824742

    Wenn man den originalen Herzkasten umbaut, bekommt man auch einen sehr gut funktionierenden und vom Dreck abgeschirmten Luftfilterkasten für Geländeeinsatz.
    Denn Plug&Play gibt es nix.

    das stimmt, bin ich auch der meinung. aber vlt. hat er ja ein zentralfederbein und kann deßwegen den herzkasten nicht mehr verwenden..
    LG Jonas

    Ich finde die seite auch sehr gut. hab die schon gekannt bevor ich diesen beitrag gelesen hab und mir ist gleich aufgefallen,dass es nach seeeeehr guter qualität aussieht ,ich werde demnächst mal bei euch bestellen um meinen eindruck zu verstärken und ich denke ihr werdet mich nicht enttäuschen. ;)
    LG Jonas