Hallo,
hat schon jemand diesen Auspuff getestet-falls ja, bringen die überhaupt eine "Mehrleistung"?
MFG
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Auspuff-Sport-Tuning-chrom-schwarz-pas-fuer-Simson-S50-S51-S70-KR51-SR50-/00/s/NDUwWDYwMA==/z/Y2UAAOxyicJSFMqx/%24%28KGrHqN,%21lsFIBtU92%21iBSFMq%29lwd%21%7E%7E60_12.JPG]

Erfahrungen MZA Sportauspuff
-
-
Hatte ich vor 10 jahren mal. Dann lieber den reso in Serien Optik.
Gebracht hat der nichts. -
Im Mittelteil sind 2 Dämpferplatten mit jeweils 4 Bohrungen ca. 15-16mm (dort wo die Schweißnähte sind). Der ESD hat einen Innenrohrdurchmesser von 13mm (mit dem Durchmesser kann ja nichts raus kommen. Angenommen man entfernt die beiden Dämpferplatten-nimmt ein Anschlussrohr mit 18mm Innendurchmesser und einen Siebrohr ESD mit 18mm Innendurchmesser??
-
Kann man machen, aber der Aufwand. Für was willst du Ihn nehemen?
-
60ccm Reso Zylinder. Der Aufwand ist nicht hoch. Auftrennen an der ersten Schweißnaht (aus Richtung Krümmer)-dann die Dämpferplatten entfernen, wieder zusammen schweissen, dickeres Rohr und den ESD ranschweissen. Evtl. könnte man auch die Dämpferplatten drin lassen. Ich vermute aber das die Drosseln...
-
ich kann auch nur von dem abraten ..hatte den mal. eine runde gefahren und verschrottet. der knattert nur .. und das klingt nicht mal gut. wenn du einen richtigen reso haben willst,kann ich nur die anlgaen von rzt empfehlen. top preis und machen 1A arbeit. kein drhezahlschwein oder sonstiges aber gehen ganz schön vorwärts.
-
Ich möchte das Teil ja auch nicht so nehmen...sondern etwas abgeändert!
Wenn ich mit dem fertig bin-werde ich mal Bilder machen....
-
Ja die Platten Drosseln.
Ich hatte auch mal einen in der Hand und fahren sehen, es ist Müll!
Auch wenn du die Platten entfernst usw... wirst du keine guten Leistung erziehlen. -
für mich siehts so aus,als wenn arbeit/aufwand da höher ist als der nutzen. aber naja mein motto : probieren geht über studieren ! also da kann ich dir nicht mehr weiterhelfen. hab da keine efahrungen mit. ich bin raus
-
Grünau! ;-)....mal probieren...
-
Ich habe mal den Auspuff aufgetrennt. Eine Dämpferplatte ist da drin. Der Auspuff wurde mit so eine Art Schachtelsystem zusammen gesteckt und dann die Segmente mit MAG verschweisst. Ein übelster Kantenversatz hat das Teil. An manchen Stellen bis 5mm. So was sollte es gar nicht geben. Fast alle Firmen in der EU sind nach EN ISO 9000 zertifiziert und haben ein Qualitätsmanagementsystem. Da würden die Teile durchfallen. Wer weiß wo MZA das fertigen lässt!?
[ATTACH=CONFIG]9828[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9829[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9830[/ATTACH]
-
Ging heute weiter. Das Anschlußrohr hat einen Innendurchmesser von 18mm und das Siebrohr vom ESD auch. Jetzt noch Farbe drauf-und fertig. Der Auspuff müßte jetzt auch für meinen Motor mit dem LT60-Reso Zylinder passen. Na mal probieren..........
[ATTACH=CONFIG]9836[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9837[/ATTACH] -
Und wie geht er jetzt?
-
Ich habe den gleichen und ich hatte es auch vor ...
-
Habe aber ein Stino 70ccm 19 bvf und mein Auspuff ist ein aoa2
-
Der ist ganz gut mit gekürzten 28mm gegangen. Der Nachteil war, dass durch den gekürzten Krümmer die Auspuffhalterung weiter nach hinten angeschweisst werden mußte. Einen mit 32er Krümmer hatte ich mir auch noch gebaut.
-
Den gabs doch schon vor MZA den Pott. War mein erster Sportauspuff, muss so 17 Jahre her sein. Hatte einen geschenkt bekommen, der war auf Siebrohr umgebaut. Sau laut aber weniger als nix dahinter. Oben n bissel gedreht ohne Leistung untenrum ging garnix. Dagegen war n Leo2 ein Quantensprung. Hätteste lieber einen gebrauchten Leo gekauft und umgebaut. (Bei kleinanzeigen ist ein unbenutzter für 35 drin)
-
Die waren gar nicht so schlecht (umgebaut). Die sind aus Ungarn.Ich habe die Teile über Ebay verkauft. Die Optik ist nicht besonders. Ein Gianelli ist optisch wesendlich besser und hat mehr Leistung und zum Umbauen auch ok.
-
Von den alten ist die Proma die schoenste optisch so ähnlich wie rzt und zt, neu schoen leise und nicht so ein Zylinderkiller wie gianelli oder leo. seh gerade hat nen Falz oben drauf, man was haben die damals fûr ein Zeug verkaufen können, aber mein 70er ging im zweiten 60 damit http://i.ebayimg.com/00/s/NTI0WDEwMjQ=/z/fnIAAOxyeZNTSV-t/$_72.JPG
-
Na ich meine mehr z.B. einen Gianelli Low Boy oder einen LeoVince V6 zum umbauen. Die haben nichts mit den Teilen für Simson (Leo,Gianelli) zu tun. An dem Honda Proma (den ja auch ZT nimmt) gefällt mir die "Falznaht" nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!