Fahren bei niedrigen Temperaturen - Verschleiß?

  • Hallo!

    Kann mir jemand sagen, bis zu welcher Temperatur man unsere Mopeds im Winter guten Gewissens fahren kann?
    Sicherlich kann man fahren so lange der Motor an springt aber gut kann das doch für die Mopeds nicht sein?
    Als ich mit meinem Chinaroller vor 2 Jahren mal bei -17°C gefahren bin,
    hat es den Tacho entschärft und das Zündkabel ist gebrochen.
    Hat mich damals nicht weiter gestört.
    Meine Simsons sind zwar auch Gebrauchsgegenstände aber eben so Liebhaberstücke,
    daher möchte ich sie nicht unnötig "quälen".
    Die Motoren sind beide frisch regeneriert und haben neue Zylinder,
    denen tut so ein Kaltstart ja wahrscheinlich auch nicht sonderlich gut.
    Bis zu welchen Temperaturen fahrt ihr also eure Schätzchen?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • bis 8°C wirds mir langsam zu frisch :D

    wenns auch kälter wird und friert, dann wird ja gestreut und ich kenn keine Simme mit unterbodenschutz oder sowas :D also da sagt der Rost dann hallo :D
    Sind zwar manche Rahmen Verzinkt und da macht der Rost fürn paar Winter erstmal kein Problem, aber da geht das auch irgendwann durch.
    Auch für die Alufelgen ist das salz sehr oxidierfreudig :D weiße pickel und so

  • Ich fahre nur bei schönem, warmen Wetter. 8)

    Es sei denn es muss mal was getestet werden und man nicht warten will...
    Aber Plusgrade und damit schlitterfreie Straßen sollten schon gegeben sein.

    Passe einfach den Wärmewert der Kerze an und gut is.
    Schließlich sind die Simsonmofetten (fast) unkaputtbar...

  • Also die K42 machen im Schnee echt Spaß.:p
    Bis zum Gefrierpunkt finde ich es nicht weiter schlimm. War gestern auch noch eine Stunde im Gelände.
    Wenn es kälter wird fahre ich meist nur noch das Nötigste oder halt mit dem Auto.
    Aber in den 5 Minuten die ich Zur Arbeit fahre wird das Auto auch nicht warm...

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Ne, bei uns aktuell auch nicht.
    Aber vor ein paar Wochen hatten wir schon bisschen.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Mein Nachbar ist Frührentner und schiebt meist für mich mit. :p
    Aber ich kann trotzdem gut und gerne drauf verzichten.
    100%ige Zustimmung!!!! :cheers:

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Aber dafür müssen wir wohl umziehen... :(

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Moped läuft auch bei -20°, hatte ich vor 2 (?) Jahren getestet, als es so kalt war. Motor kühlt halt nur aus bei längeren Bergab-Strecken, da muß man ein bißchen mit dem Gas spielen oder gleich das Standgas höher stellen, sonst geht der Ofen aus. Hab mir aber nicht getraut, den Tunnel vorne zuzustopfen. Nervig ist das kalte Öl, da trennt die Kupplung nur schlecht und es dauert ne ganze Weile, bis es "warm" ist.

    Alles bis -15° und ca. 30 km ist kein Problem, wenn man ordentlich angezogen ist (Jeans, 2 Thermohosen + Skihose, T-Shirt, 2 Pullover, Frottee-Jacke + winddichter Anorak, Sturmhaube + Schal, Wollsocken + Winterstiefel, Fingerhandschuhe + gefütterte winddichte Fausthandschuhe drüber). Schwachstellen sind nur Hände + Füße, das merkt man nach längerer Fahrt auf jeden Fall.

    R.I.P. Flori

  • Zur Zeit kannste ohne Probleme noch fahren also hier zumindest (Vogtland Kreis). Das mit der Kupplung stimmt das dauert in Stück bis die 100% trennt

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • ALso mein MRS 85/4 lief im Winter jeden tag wie im sommer. auch bei -25 grad, was einige male der fall war. kerze bin ich die ganze zeit die 260er isolator gefahren

  • Ich musste neulich feststellen dass die kalten Temperaturen meinem Auto mehr ausmachen wie meinem Moped.
    Mein Moped ist auch schon für einen Probelauf, bei -14°C auf den ersten Tritt angesprungen nach 2 Wochen Standzeit. Mein Auto hat letztens bei -4° oder -5°C deutliche Probleme gemacht beim Anspringen. Nachdem die ersten Verbrennungen stattgefunden haben musste ich den Anlasser sogar noch 2 Sekunden dazu nachlaufen lassen. Und Gas hat er auch erst vernünftig angenommen nach einer kleinen Warmlaufphase. Japanischer Motor eben.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • bin meine hobel in meiner vielfahrerzeit auch bei wind und wetter gefahren
    50km bei - 23°

    alles kein ding
    früher sind sie ja auch so gefahren
    zu ostzeiten gings halt oftmals nicht anders
    also mach dir da mal keine platte

  • was im winter aber auch nicht zu vergessen ist: hauptdüse vergrößern, also zumindest bei tuning motoren, sonst hat man schnell nen klemmer, oder es läuft zu mindest nicht ordendlich.

    Probieren geht über Studieren !! :D

  • Solange die Bude anspringt, wird auch gefahren, so einfach ist das!;-)

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!