Beiträge von Albright

    Wenn du bislang Stino gefahren bist, solltest du den Zündzeitpunkt prüfen, und ggf. nachstellen. IMHO war bei 60/4 1,5 vor OT ein guter Wert.

    Als nächstes muss ein dickerer Vergaser her, entweder ein aufgebohrter BVF, oder halt die anderen Produkte auf dem Vergasermarkt. Da natürlich noch eine größere Hauptdüse rein, und der Schwimmer muss evtl modifiziert werden. Da gibts gute Anleitungen auf LT.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der 60/4 besser mit einer Vape läuft, aber ein Unterbrecher, der ordentlich eingestellt ist, tuts sicher auch.

    Auspuff bauste einfch zum AOA1 oder AOA2 um, das läuft, wenn du mehr Leistung rausholen willst, dann halt der Leo.

    Gruß

    Moin,

    ich hab zwar erst nächste Woche vor, die Vape anzuschließen, aber ich bin ausgebildeter Strippenzieher, deshalb geb ich mal blind einige Tipps, wie ich es machen werde.

    Erstmal in Ruhe die Schaltpläne studieren, dass sollte man nicht vernachlässigen, sondern sich im vornherein sicher sein, welcher Draht wohin kommt, und am besten noch, was er bewirkt. Die Farbigen Schaltpläne von Langtuning in Verbindung mit den Originalen bei der Vape Anleitung geben schon gut Aufschluss. Wenn wir uns nun im Klaren sind, was wir tun, sollten wir die "Hardware" einbauen, bevor wir mit dem Strippenziehen anfangen. Wenn dann alles sitzt, nach und nach die Kabel verlegen und anschließen, allen voran die Massekabel. Danach kann man etwa mit der Regel: "Längster Draht zuerst, kürzester zuletzt; Dick vor Dünn" - arbeiten.

    Wie gesagt, ich hab meine Vape noch nicht verbaut, aber ich denke, mit der Methodik wirds am übersichtlichsten sein. Ich kann ja nächste Woche mal berichten, wie gut diese geht ^^

    Gruß, Albright

    P.S. Ein Durchgangsprüfer ist sicher hilfreich, bei farbigen Kabeln aber eigentlich nicht notwendig, wenn man in Ruhe vorgeht.

    Ist kein Großdiebstahl, deshalb mach ichs mal hier rein...

    Bin sowas von wütend, heute Nacht mussten irgendwelche Idioten mir meinen Spiegel und Tacho klauen. Als ob das nciht schon genug wäre, reissen die mir die Tachowelle ab, als obs nix wäre. Schönen Dank.

    Ich bin derzeit in Freiberg/Sachsen zu Besuch, kennt zufälligerweise jemand dort die Szene, und solche Deppen, die Kleinteile klauen, weil die bei AKF keine 15€ ausgeben wollen?

    Das geilste ist aber, dass ich morgen wieder nach Dresden fahren darf, 50km, ohne Tacho und Spiegel, ist also sicher ein gefundenes Fressen für die Herren in Grün.

    Ist jemand vielleicht aus Freiberg, und hat Spiegel u. Tacho grad rumliegen, zu verborgen oder zu verkaufen? Wenn ja wäre es nett, wenn er mich mal kontaktiert: 0174 61 87 301 oder PN

    Gruß, Albright

    Hi

    Du kannst die Mutter nochmal mit einem Dremel (oder Feile) flach machen, so das du mit nem Schlüssel nochmal rankommst.
    Oder so Dünn wegfräsen, dass du am Ende fast am Gewinde bist, und die Schraube "wegbrechen" kannst.
    Sollte das Ding angeschweisst sein hilft nur zerstören und austauschen, aber wer schweisst sowas schon an?

    Gruß

    Moin

    Als erstes: ein sehr gutes und informatives Forum, aber auf mein Anliegen habe ich so nix richtiges finden können :)

    Ich habe vor, mir nächste Woche eine Simson S51 "Besser" zuzulegen, und da ich gehört habe, dass man diese gerne mal klaut, und ich zusätzlich noch in Dresden Friedrichstadt wohne, möchte ich meinen Liebling zusätzlich sichern. Da ich noch ein sehr hochwertiges Fahradschloss besitze, wo man mir beim Kauf versichert hat, dass dieses nur mit Schlüssel, Bolzenschneider oder Schweissgerät aufgeht, dachte ich mir, ich kann das erstmal nutzen. Das Schloss hat eine Länge von ca. 1m und ist sehr steif, also schwer biegbar.

    Da ich keine Erfahrung damit habe, und es mir nicht am 1. Tag stehlen lassen möchte, wollt ich euch Fragen, wo man denn am besten das Schloss anbringt, dass es garantiert nicht möglich ist, das Moped (schnell) beiseite zu schaffen. Ich dachte eventuell zwischen Hinterrad und Kette, bin mir aber nicht sicher, ob das auch effektiv genug ist.

    Ich wär über eure Vorschläge dankbar.

    Gruß, Albright