du brauchst nix zu wechseln, nur die Federn tauschen und fertig. eventuell musst du die stärkeren federn etwas kürzen, weil die länger sind als die orginalen (war zumindest bei mir so)...
Beiträge von Kreissäge
-
-
-
das beste ist vielleicht, die garnicht zu lacken.... das zerkratzt doch in kürzester Zeit wieder. solche sachen würde ich neu kaufen, kostet doch nicht die Welt zwei solche Fussrasten
-
lool
:mrgreen: hab mir schon fast gedacht das sowas kommt
aber ganz lustig als verarsche...
-
Re: AKF
Zitat von onkelzfan90
kann mir gleich noch jmd sagen welches kabel an ner vape zündspule an masse muss?die hat kein Masse- Kabel, sondern die Halterung ist die Masse.... dann gibt es noch ein Massekabel (rosa bei vape 3), das über das Zündschloss läuft zum ausschalten.. alles gut zu erkennen am LT - Schaltplan
-
bin jetzt auch zu hause.... 23.15 von Arbeit (zivi) heim gekommen, mit moped durch den regen^^
-
klingt ja schon fast nach bürgermilitz.... falls sich die liste dann irrt, könnte man dich ganz leicht wegen rufmord, Nötigung, übler nachrede und eben hausfriedensbruch anzeigen.... ich wäre da lieber vorsichtig
außerdem: weiste wie viele Garagen mit Mopeds drinne es in dresden und Umgebung geben wird? Ist zwar gut das du dich gegen Diebe stark machst, aber ich denke das wird nix werden...
-
genau die Frage hier stell ich mir auch, welcher Reifen im Herbst/ Winter sinnvoll wäre.... ich brauch eh neue, und letztens bin ich schon aufs Maul geflogen bei regen (Heidenau K36, allerdings sehr wenig Profil.... ) obwohls nur wenig schräglage war in der Kurve...
falls jemand nen guten schlechtwetterreifen kennt, der bezahlbar ist, helft uns mal weiter :wink: viele Leutz sagen der K42 soll sehr wintertauglich sein???
-
kann es sein das du einfach nen Klemmer hattest und das garnix mit dem Kopf zu tun hat? wenn ich falsch liege will ich nix gesagt haben...
-
LT baut dir damit dein Motor auf stino S70 um... das heißt 5,6 PS, sehr gute Haltbarkeit aber halt kein Tuning, die Mehrleistung wird nur durch die Hubraumerhöhung erzielt.... ich fahr selber stino 70er, macht Laune im Alltag weil man Kraft aus dem Drehzahlkeller hat....
also: für Alltag optimal, aber kein Rennzylinder.... Drehzahlen sind wie stino 50er :wink:
-
mein Motor hat jetzt stattliche 214 km weg... ich muss mir langsam mal übers regenerieren gedanken machen
-
fährt noch jemand aus der Gegend Mittweida mit?? Kumpel ist gerade krank geworden und ich will nicht alleine fahren
-
Zitat von jettnight
hs 1 passt bei der schwalbe aber nicht odda ? hab meine reflektor umgebaut werde ich wohl kühlbohrungen machen müssen
wo ist eigendlich die masse an der h 4 birne wenn ich sie einbaue habe ich 2 sekrechte und einen waagerechten stecker welcher ist masse ?würde mich auch mal interessieren.... kann mal jemand seinen H4- Umbau zeigen, also die Fassung und den Kabelanschluss? Vielen dank schonmal....
-
habs einfach mal probiert... falls es jemanden interessiert: es geht :wink:
-
naja, spätestens wo er schreibt das sich das BremsPEDAL verklemmt hats aufgehöhrt mich zu bewegen.... viel zu konstruiert, mit vielen Schnulzen- Elementen.... und: Helm tauschen bei 160 Sachen???
-
Hallo, kann man die Zündspule Z71, die eigentlich für eine Vape 70/3 gedacht ist, auch an einer Vape 70/5 verwenden? das es vielleicht nicht optimal ist ist mir klar, aber funzt es überhaupt?
mfg Säge
-
-
kann die mir jemand sagen? ich brauch noch fix was :mrgreen: THX schonmal....
mfg Säge
-
für stino ist das mehr als ausreichend.... der ddr Sprit war noch ne viel schlimmere Plärre meint mein vater, da wurde einfach irgentein Öl reingekippt und die Dinger sind gefahren :wink:
-
poliert? eher dreck runter gekratzt oder? nimms mir nicht übel aber da glänzt ja garnix...