hi,
ich hab von rzt den zylinder svi 75 s, nun wollte ich den 5. kanal frei machen. Nun wollte ich von euch wissen ob die position vom kofe richtig ist. http://%22http//img133.images…=kofeur8.jpg%22.
mfg
hi,
ich hab von rzt den zylinder svi 75 s, nun wollte ich den 5. kanal frei machen. Nun wollte ich von euch wissen ob die position vom kofe richtig ist. http://%22http//img133.images…=kofeur8.jpg%22.
mfg
Re: Ich gehe fest...
probier mal ein anderen kerzenstecker aus
Hi, hatte mir mal ein svi 75 S von rzt gekauft. Nun wollte ich mir den 5 kanal frei machen.
1. kann ich das kolbenfenster genau so groß machen wie der einlass?
2. ist das kolbenfenster zu hoch http://%22http//img514.images…00068ux8.jpg%22
ich hab das angezeichnet wo der kolben in ut war
Re: svi90 4kanal
Hi, ich will mir auch den 5 kanal frei machen. Hat einer die maße für den Kolben
Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt
der zylinder sieht aus wie im bilderbuch, saubere arbeit
du muss es ausprobieren wie er am besten läuft :wink:
ich weiß nur bei mein kumpel ist die kette mal gerissen und dann ist ihm die um die ohren geflogen
das würde ich auch mal gerne wissen, wie ihr die 1,8 mm vor OT misst :roll:
Hi, ich wollte mir ein membrankasten selber bauen. Nun suche ich eine Anleitung, hat sowas einer von euch?
Hi, bei mein s60 hat sich meine kurbelwelle entschärft. Nun hab ich noch eine s70 welle liegen, kann ich die bedenkenlos einbauen ?
es soll ein 2 kanaler bleiben und die E und Ü-fläche hab ich vertauscht
Hi, Es ist ein s51 Zylinder an den ich ein 18er vergaser dranhägen wollte. Nun wollte ich mal fragen ob ich die zeiten nehmen kann?
sz:
A: 170°
E: 145°
Ü: 114°
VA: 28°
Die Flächen sind:
A: 458 mm²
E: 305 mm²
Ü: 330 mm²
Die winkel für die Überströmer sind 30° horizontal und 120° vertikal.
ich hab ja noch ein alukörper und ne buchse, kann mir das denn einer fertig machen ?
die meisten sagen ja " probieren geht über studieren" aber na ja, man kann also nix mehr retten ?
denn sag mal bitte was daran verhunzt ist
das kofe hab ich verbessert, kann das auch an der zündung ligen, falscher zzp. Die zündung ist jetzt auf standart, weil wenn der motor mal läuft und denn ne kurze runde fährt ist der motor kochenheiß
so hier sind die bilder:
http://img341.imageshack.us/img341/9643 ... opfec3.jpg
http://%22http//img228.images…hlungiq8.jpg%22
http://%22http//img525.images…/kofeyj4.jpg%22
http://%22http//img146.images…kanalzd3.jpg%22
http://%22http//img146.images…anal2ae5.jpg%22
die steuerzeiten sind:
E: 148°
A: 168°
VA: 26,5
Ü: 115° , die winkel sind unverändert also orginal.
Die winkel vom 3 u. 4, weiß ich nicht.
Der 5 kanal hat ein winkel von 30° (vert.).
Flächen:
E: 348 mm²
A: 442 mm²
Ü: 549 mm²
nun hab ich den kanal noch bischen verbessert und kofe vergrößert auf 4 mm höhe also mit einem kolbenring. Und ne andere zündkerze ausprobiert, nun ist er beim anschieben angesprungen nimmt aber nicht gut gas an. Und beim fahren kaum anzug geschweige endgeschwindigkeit. Kann das jetzt auch am vergaser liegen? Ich hab ein 16er bvf 78 hd und umgebauten luffi.
Ich werd mal morgen ein foto machen vom kanal, vielleicht ist der auch noch nicht ordentlich.
er läuft durch ein kofe aber das fenster ist bloß 2mm hoch und liegt zwischen den ringen und ne verbindung zum einlass hat er nicht
Hi, ich hab aus mein 4 kanal, ein 5 kanal gebaut. Nun hab ich das problem, er will nicht anspringen. Wenn man ihn 5 mal anschiebt, denn springt er kurz an aber mann muss vollgas halten, sobalt man mit den gas spielt geht er wieder aus. Dann hab ich den kopf mal abgeschraubt und der kolben war voll benzin und die kerze sowieso. Zum 5 kanal, der vertikaler w. ist 60°. Meine vermutung ist, die 60° sind zu steil. Dadurch strömt der kanal direkt in die kerze und dadurch springt er nicht an. Oder was meint ihr, was könnte der fehlen sein kann. Bitte helft mir!