Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    versteh das mit dem va und 20mm auch net^^
    naja ich hätte angst wenn die in die stützströmer knistern^^ ist ja net wie bei dme boostports mit 55° "faße^^"
    naja kick wa mal :D wird schon hinhaun^^

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    knisper knipser kneusschen^^ wer knistert da im spühlkanal? es ist der ringstoß mit ächzendem krawall :D

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    Wieso soll das nicht gehen? :wink:
    Nur bei der hinterführung der 3+4 hinter LB sieht nen bissel eng aus.
    Aber muss erst mal einer besser machen, geht nunmal nicht anders. :D

    Gruß

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    Über kleine Kanäle geht das schon wenn man die Ringstöße drüber laufen lässt.
    Würde aber schauen das es 20% - 25% der Bohrung nicht überschreitet.

    Ansaugweg hast sogar aufs Hundertstel vermessen :shock: :mrgreen:

    Spülzeit iss so "hoch" weil, Zylinder auf Kolben angepasst wurde (oben + unten abdrehen)?!

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    tach


    ich finde es scharf das du das alu hiter der laufbuchse komplett weggefräst hast. ich hatte soetwas auch schon vorgehabt, habe mich aber nie getraut.

    hat das irgendwelche auswirkungen außer das man die kanäle besser anpassen kann.

    ansonsten ganz saubere arbeit. gefällt mir.


    schönen Gruß

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    gefällt mir immerwieder deine arbeiten anzuschaun! echt wahnsinn die verarbeitung...

    dicker respekt!!!

    Simson MXS95. :evil:

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    Ich konnt keine Leistungsminderung feststelln...siehe 60/4 Membran, der 15 Ps bei 9500 u/min an der Kw gebracht hatt :mrgreen:

    Also ich bearbeite die Üs meist immerso

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    Zitat von KarlHeinz


    ich finde es scharf das du das alu hiter der laufbuchse komplett weggefräst hast. ich hatte soetwas auch schon vorgehabt, habe mich aber nie getraut.

    Ist doch eigentlich nichts besonderes.
    Irgentetwas sagt mir, dass das ein ausbuchsbarer Zylinder ist. :wink:
    Entweder aufgebohrter DDR 50er oder neuer ausbuchsbarer MZA 60/4.

    Gruß,
    Georg

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    Kanns nicht sein, dass dadurch, dass das Alu hinter der Laufbuchse bei den Überströmern weg ist die Strömverhältnisse verschlechtert werden? Wenn das Alu noch da ist kann man ja theoretisch den Einströmwinkel vom Überströmer zum Brennraum auch an der unteren Seite vom Kanal realisieren, so strömen doch die Gase theoretisch senkrecht der Laufbuchse hoch und verwirbeln dann oben nur unnötig.

    Is nur mal so ein Gespinne von mir ;) Hab keine Ahnung ob das wirklich was ausmacht, anscheinend nicht :D

    Btw: Wie nennt man genau den Winkel der Überströmer oben im Verhältnis zur LB? ^^ Ich red immer von Einströmwinkel...

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    Das sind die Spülwinkel, die gibt es horizontal und vertikal.
    Die Spülkanäle bis an die LB zu fräsen dürfte wirklich nicht viel Leistung kosten, schließlich wird der Spülstrahl ja außen geführt und gelenkt, somit dürften sich die Verwirbelung in Grenzen halten. Und das es geht sieht man ja.

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    Wenn wir einmal dabei sind, wo sind hier die horizontalen und wo die vertikalen Winkel zu sehen?

    [Blockierte Grafik: http://img116.imageshack.us/img116/3356/neubitmapmy6.th.png]

    Oder ist der vertikale Winkel etwa der, wie stark die Gase in Richtung der Einlassseite der Laufbuchse strömen? Dann müsste man ja den Zylinder von der Seite skizzieren um diesen Winkel darzustellen.

  • Re: Und wieder erblickt ein 60/4 die welt 8)

    Geiler Zyli wie immer :rockz:

    Bilder/Videos kommen wenn der Motor fertig ist :P

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!