Beiträge von SirDarth

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von toffel44

    Ja also Sprit dachte ih an so 50€ im Monat WENN ich nur alle 2 Wochen fahre, weil ich kann denn auhc mit Kollegen mitfahren, also immr abwechselnd. Dann gehen halt noch 25€ Steuern und 66€ Versicherung ab, zum leben bleibt leider nicht viel übrig
    Also meinte jetz den Passat!


    Und dann ist noch nichts kaputtgegangen und keine Bremsen unten, keine Reifen etc. :crazy:

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von toffel44

    wenn ich auto fahren kann hab ich 200€ im Monat übrig für Auto =)
    Ne Skoda gefällt mir nicht!


    Dann lass es, es sei denn du hast die Versicherung und Steuern schon eingerechnet und reparierst alles selber.

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von B2-4

    Reicht ja auch vollkommen als Einsteigerauto.
    Und wenn mal was dran ist, kann man das ja noch alles selber machen. Ist halt noch nicht so ne verbastelte Technik, wie bei den heutigen Autos.


    Denk das mal nicht. Der 1er Golf wiegt nur 800kg. Da wirken sich die 50 Pferdchen ganz anders aus, als wenn man nen 1200kg Wagen mit 75 PS fährt.


    MfG :cheers:


    Mein Kadett E wiegt ebenso wenig hat 60PS und nen 1,3L Vergasermotor, und hab ihn nur durch maximales Schleichen auf 7L gebracht mit Dingen wie ab 40km/h im größten Gang, Landstraße maximal 100km/h und rechte Spur hinter LKW schleichen. Und sobalds länger bergab ging Motor aus. Reifen auf 3bar, Vergaser mager eingestellt, Zündung früh.
    Sonst hat der sich seine 8 - 9L genommen. Und ab 80km/h zählt nur noch der Windwiederstand als größter Fahrtwiederstand, und da ist der Golf 1 auch alles andere als gut. Und mit 50PS bist dann dran.

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von toffel44

    Joa sind 7 Liter durschnitt oder?
    Ja das Auto soll halt 2 Jahre halten und wenn ich mir ein Auto mit mehr Ps hole kann ich mir auhc gleich den Passat holen, der kostet "nur 66€" im Monat und sobald ich mir ein Golf2 mit 90ps hole bin ich auf dem gleichen Level.

    :sorry: :wallknocking: :D


    Dann bist eine Verkehrsbehinderung und machst bergab den Motor aus.
    Und der Golf 2 als 1,8er RP Motor säuft für sein bischen Leistung schon ziemlich halt nicht mehr zeitgemäß.

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Spritverbrauch und Fahrleistung sind wie Schumey schon gesagt hat nicht mehr Zeitgemäß und auch den höheren Reperaturaufwand solltest du bei so einem Auto beachten. Sicher son Golf 1 hat nicht viel dran was kaputt gehen kann wie die meisten alten Fahrzeuge. Das heftigste sind immer Karosseriearbeiten und da gibts gerade beim 1er Golf sehr viel.
    Ich fahr auch so ziemlich genau 400km die Woche, und fahr mittlerweile W124 230E, allerdings auf Flüssiggas.

    Heute ne Vape zusammengeflickt, an alle Teilen waren die Kabel nur noch 5cm Stummel also wieder die ganze Zündung zusammengebastelt, doch dann gings los.
    Zündfunke ja, Motor läuft alles bestens.
    Also festgestellt das das Ding keine Motormasse hatte. Also wohl Elektronik in der Zündspule kaputt, Funke ist aber noch da mit vielen Fehlzündungen, laufen tut sie nicht mehr.
    Okay also dann nächste Spule gefunden die hatte aber keinen Funken, auch auf weiß (Geber) kam nichts bzw. Mulitmeter zeigt nichts an. Gibts irgendwo Werte wie viel Ohm die Spule haben soll? Grundplatte ist in Ordnung, die hab ich durchgemessen.
    Primärstrom fließt auf beiden.
    Morgen kommt wieder die 29 Jahre alte 6V U rein, auch wenn die Vape noch so schön hochdreht.

    Was brauch ich alles um nen 4 Gang Block auf stino S70 Block umzubauen?


    Zylinder + Kopf
    angepasstes Gehäuse auf wie viel mm?
    S70 Primärantrieb
    S70 Kupplung, also stärkere Tellerfeder und anderer Korb
    S70 Kurbelwelle


    Was brauch ich sonst noch?

    Re: neuaufbau/restauration S51B2-4

    Sauber Lackteile in original Lack das gefällt mir. Bin an meiner S51n auch an original Lackteilen am suchen aber diese blauen Tanks und Seitendeckel sind so ne Sache zu finden.

    Gefällt mir das Moped.

    Nur hätte ich den Motor doch überholt, gerade durch die Standzeit setzen Lager gerne Flugrost an.

    Re: Werkzeuggrundausstattung für den Schrauber

    Zitat von Kojack28

    hab letztes jahr von meinem opa nen kasten mit maul und ringschlüssel und ner kleinen und großen ratsche, sowie schraubenziehern entlichen bits bekommen!!!! von topcraft also ausm aldi für 49,99€ und dafür das das aldi ist ist die quali echt super!!!!


    Dann geh mal mit nem Aldi Schlüssel oder Ratsche an eine festgegammelte Schraube ran, pass aber auf das nix inner Nähe ist wo es dir die Hände hinknallen kann wenn das Werkzeug kaputt geht.

    Re: SR50 Bj 1994 tempo machen ?

    Öch vonner Technischem Schnick schnack her waren die Westmokicks schon moderner.
    Aber auch grundlegende Dinge wie:

    - meine GTS 50 hat z.b 150mm Bremsen vorne und hinten, und das in 17 Zoll Felgen, die packen schon anderst wie eine Simson
    - Gabel ist auch deutlich straffer
    - Schwingenlagerung ist gleich, beides mal Gummilager
    - Zylinder Bei Zündapp und Kreidler hartverchromte oder nicasilbeschichtete Mahle! Zylinder, was Simson hat brauch ich nicht nennen
    - 35W Lichtleistung war Standard
    - Bing Vergaser...


    Und halt noch der "Schnikschnak"
    - Chromtanks
    - Blinker
    - Chrom Chrom und nochmal Chrom

    Hat beides seinen Reiz, die Zündapps und Kreidler als ein Stück Industrie und Fahrzeuggeschichte und die Simson als ein Stück Geschichte aus Sozialistischer Mangelwirtschaft.

    Und wer immer noch meint Kommunismus sei cool soll nach Nordkorea zum verhungern, nach China zum verfolgt werden, nach Kuba zum eingesperrt werden.


    Die Nachwende Simmen zeigen nur was passiert wenn man DDR Ingenieuren mal unbegrenzt Werkstoffe wie Plastik zur Verfügung stellt und sind somit auch interessant.

    Re: Polieren

    Mit nem Stück Gummi (Rastengummi) z.b lässt sich die Bürste saubermachen, einfach hinhalten und gegen Schlieren aufm Werkstück hilft Bremsenreiniger.

    Re: Meine S51...

    Wow, das ist eine 100% originale Simson genial, sogar noch die originalen Griffgummis und Spiegel bau das Mopeds bloß nicht um, sind super selten so gut erhaltene originale Simmen. Die meisten Simmen gingen mittlerweile schon locker durch 3 - X verbastel Schrauberwütige Pubertierende Hände und was kommt raus schlechtlackierte verpfuschte Mopeds. Aber die sieht echt nach Rentner oder Originalfan vorbesitz aus bau da bloß nix um.
    Was hast den dafür gezahlt?


    Du legst dein Geld bei der Simson jetzt am besten in

    - Stahlwolle um Rost zu entfehrnen
    - Hartwachs
    - Lackreiniger oder grobe Politur an um den Lack wieder sauber zu bekommen
    - Schmirgelpapier

    und am besten in ne Motorregeneration

    Dann hast du wieder ein richtig hübsches Moped der bischen Rost am Moped ist innerhalb von ein paar Tagen weggeschliffen.
    Auspuff würd ich lassen, der MZA Chrom hält Tage, der DDR Chrom Jahrzehnte.