Hallo zusammen...
Ich habe heute meine Simme mal wieder betankt bei Aral. Gemisch 1:50 natürlich...
Nachdem ich wieder los gefahren bin stotterte meine Simme leicht... In laufe der nächsten 20km wurde das stottern immer schlimmer und sie nahm auch immer unwilliger Gas an bis sie schließlich aus ging. Nach ca 10min Abkühlphase ging sie weder beim Starten noch bei Anschieben an, nach ca weiteren 10min habe ich sie denn doch anbekommen. Sehr sehr schlecht Gasannahme und ständiges ruckeln, aber sie fuhr... 100 Meter vielleicht...
Das spielchen zog sich dann immer so weiter bis mir zufällig aufgefallen ist das immer wenn ich den Benzinhahn schloß und mit dem Restsprit im Vergaser fuhr sie, wenn auch wiederwillig, gefahren ist. Sobald ich den Hahn öffnetete und offen lies nahm sie kein Gas mehr an, ruckelte und war aus. Also bin ich die 20km bis nach Haus im wechselspiel zw Benzinhahn auf/zu gefahren. Mit schlechter Gasannahme sowie ruckeln ohne ende. Hab danach die Zündung überprüft, war i.O., Vergaser i.O., Kerze i.O., leicht verußt am Rand (trocken) und die Kontakte Rehbraun, guter Funke... Das einzigste was noch zu erwähnen wäre ist das seit dem aus dem Auspuff tiefschwarzer Qualm kommt der unangenehm riecht, nicht nach sauber verbrannten 1:50 jedenfalls... Bin wieder hin zur Tanke und die meinten es liege nicht an ihren Sprit sodern an meiner Simme, was zu erwarten war...
Hat jemand ne Idee was das seien könnte bzw hatte jemand schonmal das Problem??
Wäre nen echter Zufall wenn ausgerechnet im selben Moment der Betankung die Simme kaputt geht, oder???
