Eher im Stand. Bei der Fahrt lassen sich die Gänge eigentlich durchschalten.. Allerdings hab ich das Gefühl, ich brauche viel mehr Kraftaufwand wie bei meiner anderen S51.
Gruß
Eher im Stand. Bei der Fahrt lassen sich die Gänge eigentlich durchschalten.. Allerdings hab ich das Gefühl, ich brauche viel mehr Kraftaufwand wie bei meiner anderen S51.
Gruß
Hallo,
bin dabei meine Simmi wieder flott zu machen.
Seit letztem Jahr habe ich festgestellt, dass die Schaltung etwas schwer geht bzw. hakelt...
2ter Gang eingelegt .. Motor läuft im Standgas...
Dann will ich in den ersten Schalten, ziehe die Kupplung, komme aber nur in den Leerlauf. Erst wenn ich den Schalthebel gedrückt halte und die Kupplung leicht kommen lasse, schnippt der erste Gang dann rein. Das ist nicht immer, sondern nur ab und an... Bei meiner zweiten Simmi kann ich die Gänge wenn der Motor läuft mit einem Finger schön durchschalten. Bei meiner anderen um die es eben geht, brauch ich oft schon die ganze Hand und eben viel mehr Kraft.
An was liegts? Schaltklaue im Motor ist nicht gebrochen.. Hab mal geschaut.. Schaltung wurde nie verstellt, das Problem war mit einmal einfach da.
Gruß
Naja,
wer kann dir denn nachweisen, dass du das nur gelegentlich nutzt?
Sollte was passieren, kann es doch eine "gelegentliche" Fahrt sein...
Gruß
Das ist aber nur für Fahrzeuge mit richtigem Kennzeichen oder?
Ich brauch ja aber nur das Versicherungsschild.
Gruß
Hallo,
Möchte auch dieses Jahr meine Simmi wieder versichern.
War 4 mal in Folge bei der WGV.
Allerdings haben die jetzt für unter 23 jährige den Beitrag extrem angehoben. Kostet ja nun fast 20 Euro mehr.
Gibt es eine Versicherung, welche Kennzeichen bis max. 50 Euro pro Jahr anbietet?
Gruß
Re: BVF 16N1-1 Plastik
Das ist doch vollkommen klar, dass die Stutzen irgendwann mal hart werden und brechen oder so...
Benzin entzieht dem Kunststoff nun mal die Weichmacher auf kurz oder lang..
Einfach so einen neuen Schraubstutzen kaufen und reindrehen, fertig...
Gruß
Moin Moin,
schaut selber...
http://www.otz.de/startseite/detail/-/s ... 1724779747
Naja, hätten sie doch lieber wieder die originalgetreue Schwalbe rausgebracht.... Aber ok.
MfG Patz
Re: soll M in B weiterbestehen?
Naja da wird es in Zukunft schon einige Änderungen geben.
Unter anderem soll der Füherschein nur noch 15 Jahre gelten, danach verfällt er wenn man nicht neu beantragt. Find ich ja mal völlig bescheuert.... Aber so ist das, wenn die Herrschaften immer wieder nach Lösungen suchen, um ihre Kaffekasse zu füllen!
Mal sehen was dann nun alles kommt, vor 2013 sicher nicht!
MFG Patz
Re: Mobiles internet für Laptop?
Hi...
http://affiliate.simplydata.de/?et_cid= ... kid=29508#
Das sollte dir helfen. Ich bin ganz zufrieden mit dem SurfStick von simply. Jederzeit kündbar, 5GB pro Monat und das ganze für knappe 20 €. Was will man mehr...
Auser die Einmalkosten für Aktivierung und den Stick sind weng mehr. Aber das haste bei jedem Anbieter
MFG Patz
Re: Die hässlichsten Fahrzeuge der Welt
[Blockierte Grafik: http://files.conceptcarz.com/img/holden/honda_fuya_jo.jpg]
Ist es nicht ein Traumwagen? Wenn man bedenkt dass eventuell in einigen Jahren die Straßen nur noch von solchen misslungenen Kreationen beherrscht werden, wirds mir schlecht!
MFG
Re: Die hässlichsten Fahrzeuge der Welt
[Blockierte Grafik: http://www.carforums.net/reviews/makes/pictures/toyota11.jpg]
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Nissan_March_Box_001.JPG]
Re: Welche Anbauteile müssen bei einem 60/4 verändert werden
Hallo..
Also ich verwende die Simmi vorzugsweise im Alltag. Da ich in einer Gegend wohne, in der es sehr viele Berge gibt, sollte Anzug und Endgeschwindigkeit des Motors stimmen.
Danke im Voraus für viele weitere zahlreiche Antworten.
MFG Patz
Hallo...
Da ich meine 2te Simmi bissl neu aufbauen möchte, will ich ihr einen 60/4 spendieren.
Meine Frage ist nun, welche Anbauteile Motormäßig verändert werden sollen im Vergleich zum Original.
Mir geht es erstmal um folgende Punkte:
-Welcher Auspuff macht sich beim 60/4 am besten? Ist ein 32mm Auspuff nötig?
-Sportkurbelwelle nötig oder reicht die Stino Kurbelwelle aus?
-Verstärkte Kupplung bzw. Tellerfeder nötig?
-19N1 Vergaser nötig?
Wäre super wenn mir jemand paar erfahrene Tipps geben kann. Im Allgemeinen würde ich nur gern wissen, neben den oben genannten Punkten, was alles verändert werden sollte, damit der 60/4 optimal läuft.
MFG Patz
Re: Müssen Blinker dran sein? Versicherungskennzeichen
Klar... Du kannst schon ein normales Versicherungskennzeichen ranmachen. Das wird auch keinem auffallen. Nur wenn dir mal was passiert (Unfall oder so) und die Simmi geht dann zum Gutachter etc., bist du dann halt ohne Versicherungsschutz gefahren. Das würde ich mir vorher gut überlegen
MFG Patz
Re: Simson s51 Zündspule + Wasser
Du kannst schon im Regen fahrn... Klar is bei der Simme alles nich so wasserdicht... Ich selbst fahre bei Regenwetter auch nicht unbedingt...
Neulich bin ich in strömenden Regen 20 km gefahrn.. War nicht geplant.. Wo ich Heim kam, war natürlich erstmal der ganze Herzkasten geflutet und alles in in die Elektrik reingesifft.... Fand ich auch nich so doll..
Aber eigentlich brauchste dir da nich weiter Gedanken zu machen
MFG Patz
Re: Problem mit Kickstarter bei S51
Genau
WIe ich schon sagte... Is normal bei der Simmi
Fahre mal ne TS oder so und du wirst merken, du kannst auch bei gezogener Kupplung das Teil ankickn
MFG Patz
Re: Problem mit Kickstarter bei S51
Moin...
Das ist normal... Deshalb, immer Gang rausmachen zum anwerfen
MFG Patz
Re: Kolben lässt sich leicht verdrehen. Ist das normal?
Naja,
habe das Zeug halt mal mit abgemacht... Dann lass ich es in Zukunft drauf
Wieso sollte man nicht an den Kolben kommen? Sobald der Zyli-Kopf ab ist, und man den Kolben hochfährt, dann kann man ihn doch sehen und während ich die Ölkohle bissel abgekratzt habe, habe ich halt gemerkt das sich das Teil im Zylinder etwas nach links und rechts dreht. Das erklärt vielleicht auch das extreme rasseln beim fahren. Keine Ahnung!
MFG Patz
Hallo...
Habe gestern mal meinen Zylinderkopf abegenommen um den Kolben von der Ölkohleschicht zu befreien. Dabei fiel mir auf, das ich den Kolben ganz leicht nach links und rechts verdrehen kann (Zylinder war noch drauf, nur der Kopf war unten)
Ist das normal oder sollte der Kolben da kein Spiel haben?
Was könnte die Ursache sein? Ein defektes Nadellager?
MFG Patz
Re: Welche Zündung?
Ja das ist richtig.
Ich bin davon ausgegangen das die Markierungen vorhanden sind
Es gibt auch Unterbrecher-Polräder ohne Markierung!
MFG Patz