Mit Werkstätten kenne ich mich nicht aus.
Do it by myself.
Ich z.B. würde jetzt bei mir versuchen mit der Lötlampe kräftig anzuheizen und dann mit Wasser den Zylinder abkühlen. Vor allem dort anheizen, wo sich die Stehbolzen befinden. Die Hitze könnte Wunder bewirken?
Das werde ich dann auch mal versuchen bei dem Stehbolzen bei mir. (Wie bei Dir der längere, in Fahrtrichtung vorn links.)
Ich sprühe alle 2 Tage mal ein ganz klein wenig Nigrin, Hochleistungsrostlöser, Hybrid dran.
(Deine Bilder sind absolut klasse.)
Tipp: Alle Öffnungen mit Tüchern, Lappen verschließen, allgemein. Beim Anheizen nicht.
Nachtrag:
Wenn ich jetzt die Werkstatt wäre, dann kämen nur neue Gehäusehälften in Betracht, da sich ja eine Beschädigung/ Abnutzung der Innengewinde nicht ausschließen lässt. (Evtl. müsste nachgearbeitet werden?). Die Werkstatt hat Gewährleistung zu übernehmen.