Beiträge von khr.nelis

    Guten Abend,

    darf die Polizei meine S51 auf den Rollenprüfstand stellen? Wie sieht das aus ohne Drehzahlbegrenzung und Kühlung? Auf der Rolle würde sie ja deutlich schneller laufen als in realität, da es ja keine Widerstände gibt.

    Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Vielleicht könnt ihr mir auch sagen was euer Moped auf der Geraden fuhr und was auf der Rolle tatsächlich rauskam.

    Grüße

    Wie schnell wird der Zylinder wirklich mit originalen Anbauteilen? Tommy hat es weiter oben schon mal kurz beschrieben, ein paar Km/h mehr. Bleibt es dabei? Können das anderen Nutzer auch bestätigen?

    Mit originalen Anbauteilen kommt der Zylinder auf echte 65 km/h

    Mit gekürzten Krümmer können es auch 70 km/h werden

    Kennt hier jemand zufällig die Steuerzeiten von dem Zylinder?

    Hallo,

    Mit 200€ wirst du vermutlich nicht an dein Ziel kommen. Für einen Sportzylinder ist eine Vape Zündung empfehlenswert. Die kostet allein schon über 200€.

    Ein unauffälliges und alltagstaugliches Setup wäre der LT60Reso mit 16 Vergaser und Aoa 1 oder 2. Damit solltest du mit der 15:34 Sekundärübersetzung die 80km/h erreichen und einen guten Anzug haben. Eine andere Möglichkeit wäre auch der Zt60tgl, der gut Drehmoment hat und mit Serienanbauteilen 70km/h locker erreicht.

    Ein 50 Sportzylinder würde deine Ansprüche vermutlich nicht erfüllen, da du ja auch mehr Drehmoment möchtest. Obenrum kann er dann aber auch deutlich mehr Leistung als der Stino 50er erreichen und auch mehr Endgeschwindigkeit. Falls du ,,nur“ ein Dreigang Getriebe hast, würde ich dir sowieso vom 50 abraten, da die Ganganschlüsse nicht so gut sind.

    Sollte es trotzdem ein 50er werden, kann ich dir den Zt 50 tgl, Adlertech Hiker 50 oder LT51Sport empfehlen. Die sollten alle gute 70km/h mit gekürztem Krümmer erreichen.

    Ich würde dir aber auch nicht raten einen Sportzylinder auf den originalen Motor zu bauen. Beim 50er wird das wahrscheinlich noch gehen. Aber beim 60er wird er das wahrscheinlich nicht lange mitmachen.

    Moin,

    danke für dir Antwort. Die Kolbenringe sind noch die originalen mit 15 tkm. Die Dämpfungsgummis habe ich drin.

    Ich vermute sehr stark, dass das klingeln aus dem Zylinder kommt. Mir ist jetzt nochmal aufgefallen, dass das klingeln und die Leistungsaussetzer eher vorkommen wenn ich mit nicht allzu hoher Drehzahl Berge hoch fahre (4. Gang 45-50 kmh). Wird er aber nicht bei hoher Drehzahl heißer?

    Hallo,

    meine S51 BJ. 85 mit original 6V U-Zündung läuft mit DDR Zylinder sehr gut ( 65 - 70 auf der Geraden). Aber wenn ich einen etwas steileren Berg im 3. Gang bei ca 40 kmh hoch fahre, klingelt mein Zylinder sehr stark. Es hört sich so an als hätte ich ein Stück Metall im Zylinder. Außerdem hat er bei diesen Bergen auch immer kleine Leistungslöcher. Man merkt also beim fahren am Berg dass er ruckartig kurz weniger Leistung hat und paar Sekunden später zieht er dann wieder richtig. Ich habe in meinem Dämpfungseinsatz hinten 2 8mm Löcher. Kann das damit etwas zutun haben, dass es keinen richtigen Druck im Auspuff gibt?

    Grüße

    Hallo,

    ich habe eine originale S51 - 4 Gang mit originaler Unterbrecher Zündung. Sie lief seit fast 7000km ohne Probleme. Bei -2° ging sie beim ersten Kick an. Jetzt hat sie aber im 2 und 3 Gang immer mal kurze Zündaussetzer bei hoher Drehzahl. Außerdem springt sie sehr schlecht an. Oft muss ich sie anschieben. Hat hier jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Viele Grüße

    Wie der Almott Sportfreund läuft würde mich auch mal interessieren. Man liest ja sonst nicht viel zu dem Zylinder.

    Moin,

    Wieviel Geld muss ich ausgeben um jetzt November/Dezember eine S51 zu kaufen? Diese sollte natürlich in einem guten fahrbereiten Zustand sein.

    Später möchte ich dann mit der Zeit noch nen anderen Lenker, usw einbauen wenn dies noch nicht gemacht wurde. Zudem neues Tankset, Tacho, Griffe, Spiegel, usw.

    Guter fahrbereiter Zustand mit Papieren bekommst du mit Glück vielleicht mal was unter 3000. Sonst aber 3000 und aufwärts.
    Warum willst du denn neue Griffe, Tankset und Tacho verbauen?

    Soll das wohl so ein verbasteltes Moped werden wie die ganzen 15 Jährigen heutzutage fahren? ;)

    Ich würde erstmal den Fehler suchen, bevor ich einen Gedanken an Tuning verschwende. Den 2. Gang muss man auch auch an noch so einen steilen öffentlichen Strasse nutzen können.

    Ich vermute, dass es normal ist. An wirklich steilen Bergen fehlt manchmal der Ganganschluss. Der Motor möchte dann einfach nicht auf Drehzahl. So habe ich es zumindest an meinem und an anderen Mopeds empfunden.

    Es kann aber natürlich auch eine ganz andere Ursache haben.

    Hallo MIBA,

    vielen Dank für sehr umfangreiche Informationen. Super beschrieben. Den Aufwand mit dem Getriebe würde ich wie du es beschrieben hast erst bei einer Revision in Betracht ziehen.

    Also halte ich jetzt mal Ausschau nach einem 60ccm Zylinder.

    Hast du mir eventuell eine Empfehlung ?

    Würde zum LT 60 Reso, Adlertech Hiker 60, Schmitt Sportfreund 60 oder vllt auch den Schmitt Gst 60 greifen. Dann am besten vorne noch ein kleineres Ritzel (14 Zähne) und dann sollten Berge kein Problem mehr sein und du fährst locker 70-75 auf der Geraden.

    Da du deinen Beitrag bei "S50/S51u.a." rein gestellt hast gehe ich mal von dem Modell s51 aus.

    Die Schraube hat einen Schlitz zum Halten und dann kannst du die Mutter mit einem 10er Schlüssel abdrehen / lockern.

    Bei den Vögeln sieht das wieder anders aus. Da könntest du den Blinker mit Gefühl etwas verdrehen und hoffen, dass es dann klappt. Sonst hilft nur noch ausbohren der Schraube.

    Ich habe eine S51. Das Problem ist nicht, dass ich die zwei Muttern nicht abbekommen. Das Problem ist, dass ich die Schraube nicht rausbekomme.