S51 DDR Zylinder klingelt

  • Hallo,

    meine S51 BJ. 85 mit original 6V U-Zündung läuft mit DDR Zylinder sehr gut ( 65 - 70 auf der Geraden). Aber wenn ich einen etwas steileren Berg im 3. Gang bei ca 40 kmh hoch fahre, klingelt mein Zylinder sehr stark. Es hört sich so an als hätte ich ein Stück Metall im Zylinder. Außerdem hat er bei diesen Bergen auch immer kleine Leistungslöcher. Man merkt also beim fahren am Berg dass er ruckartig kurz weniger Leistung hat und paar Sekunden später zieht er dann wieder richtig. Ich habe in meinem Dämpfungseinsatz hinten 2 8mm Löcher. Kann das damit etwas zutun haben, dass es keinen richtigen Druck im Auspuff gibt?

    Grüße

  • Moin,

    Wie alt sind denn die Kolbenringe?

    Fährst du mit oder ohne Dämpfungs-Gummis?

    Konntest du während du gefahren bist bisschen orten wo das Klingeln her kommt?

    Die Löcher im Auspuff machen in der Regel keine „Klingel“ Geräusche.

    Die Leistungsaussetzter hatte ich auch mal, das kann mehrere Ursachen haben:

    - durch einen zu frühen ZZP

    - Alte oder Falsche Zündkerze

    - durch hohe Thermische Belastung durch zu Mageres Gemisch


    Die Leistungsaussetzer sind das Resultat aus zu hoher Thermischer Belastung. Kann also auch ein zusammenspiel von allen oben genannten Punkten sein.

    :cheers:

    Einmal editiert, zuletzt von brgpaul (23. April 2025 um 08:35)

  • Moin,

    danke für dir Antwort. Die Kolbenringe sind noch die originalen mit 15 tkm. Die Dämpfungsgummis habe ich drin.

    Ich vermute sehr stark, dass das klingeln aus dem Zylinder kommt. Mir ist jetzt nochmal aufgefallen, dass das klingeln und die Leistungsaussetzer eher vorkommen wenn ich mit nicht allzu hoher Drehzahl Berge hoch fahre (4. Gang 45-50 kmh). Wird er aber nicht bei hoher Drehzahl heißer?

  • Die Temperatur ist grundsätzlich in höheren Drehzahlen höher, das stimmt. Wenn allerdings die Teillastnadel etwas zu weit unten hängt, Magert der Motor ab und die Temperatur steigt sehr schnell.

    Das klingeln kann durchaus von den Kolbenringen kommen. Wenn die schon so „ausgeleiert“ sind dann haben sie mehr spiel im Zylinder und es fängt an zu Rasseln bzw. Klingeln.

    :cheers:

  • Alles klar, dann werde ich mal die Kolbenringe wechseln

    Was total kontraproduktiv ist,.

    Die Bohrung im Zylinder wird mit zunehmend Laufleistung Oval, und entsprechend auch die Kolbenringe. Neue Kolbenringe dichten da entsprechend schlechter ab.

    Entweder den Zylinder schleifen lassen und ein neuen Barikit Kolben dazu oder holst ein neuen NPC Zylinderset, die laufen richtig gut.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (24. April 2025 um 06:01)

  • Wenn du den Zylinder neu geschliffen und einen neuen Kolben + Ringe haben möchtest meld dich per pn bei mir.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!