Posts by khr.nelis

    Moin,

    danke für dir Antwort. Die Kolbenringe sind noch die originalen mit 15 tkm. Die Dämpfungsgummis habe ich drin.

    Ich vermute sehr stark, dass das klingeln aus dem Zylinder kommt. Mir ist jetzt nochmal aufgefallen, dass das klingeln und die Leistungsaussetzer eher vorkommen wenn ich mit nicht allzu hoher Drehzahl Berge hoch fahre (4. Gang 45-50 kmh). Wird er aber nicht bei hoher Drehzahl heißer?

    Hallo,

    meine S51 BJ. 85 mit original 6V U-Zündung läuft mit DDR Zylinder sehr gut ( 65 - 70 auf der Geraden). Aber wenn ich einen etwas steileren Berg im 3. Gang bei ca 40 kmh hoch fahre, klingelt mein Zylinder sehr stark. Es hört sich so an als hätte ich ein Stück Metall im Zylinder. Außerdem hat er bei diesen Bergen auch immer kleine Leistungslöcher. Man merkt also beim fahren am Berg dass er ruckartig kurz weniger Leistung hat und paar Sekunden später zieht er dann wieder richtig. Ich habe in meinem Dämpfungseinsatz hinten 2 8mm Löcher. Kann das damit etwas zutun haben, dass es keinen richtigen Druck im Auspuff gibt?

    Grüße

    Wie der Almott Sportfreund läuft würde mich auch mal interessieren. Man liest ja sonst nicht viel zu dem Zylinder.

    Moin,

    Wieviel Geld muss ich ausgeben um jetzt November/Dezember eine S51 zu kaufen? Diese sollte natürlich in einem guten fahrbereiten Zustand sein.

    Später möchte ich dann mit der Zeit noch nen anderen Lenker, usw einbauen wenn dies noch nicht gemacht wurde. Zudem neues Tankset, Tacho, Griffe, Spiegel, usw.

    Guter fahrbereiter Zustand mit Papieren bekommst du mit Glück vielleicht mal was unter 3000. Sonst aber 3000 und aufwärts.
    Warum willst du denn neue Griffe, Tankset und Tacho verbauen?

    Soll das wohl so ein verbasteltes Moped werden wie die ganzen 15 Jährigen heutzutage fahren? ;)

    Ich würde erstmal den Fehler suchen, bevor ich einen Gedanken an Tuning verschwende. Den 2. Gang muss man auch auch an noch so einen steilen öffentlichen Strasse nutzen können.

    Ich vermute, dass es normal ist. An wirklich steilen Bergen fehlt manchmal der Ganganschluss. Der Motor möchte dann einfach nicht auf Drehzahl. So habe ich es zumindest an meinem und an anderen Mopeds empfunden.

    Es kann aber natürlich auch eine ganz andere Ursache haben.

    Hallo MIBA,

    vielen Dank für sehr umfangreiche Informationen. Super beschrieben. Den Aufwand mit dem Getriebe würde ich wie du es beschrieben hast erst bei einer Revision in Betracht ziehen.

    Also halte ich jetzt mal Ausschau nach einem 60ccm Zylinder.

    Hast du mir eventuell eine Empfehlung ?

    Würde zum LT 60 Reso, Adlertech Hiker 60, Schmitt Sportfreund 60 oder vllt auch den Schmitt Gst 60 greifen. Dann am besten vorne noch ein kleineres Ritzel (14 Zähne) und dann sollten Berge kein Problem mehr sein und du fährst locker 70-75 auf der Geraden.

    Da du deinen Beitrag bei "S50/S51u.a." rein gestellt hast gehe ich mal von dem Modell s51 aus.

    Die Schraube hat einen Schlitz zum Halten und dann kannst du die Mutter mit einem 10er Schlüssel abdrehen / lockern.

    Bei den Vögeln sieht das wieder anders aus. Da könntest du den Blinker mit Gefühl etwas verdrehen und hoffen, dass es dann klappt. Sonst hilft nur noch ausbohren der Schraube.

    Ich habe eine S51. Das Problem ist nicht, dass ich die zwei Muttern nicht abbekommen. Das Problem ist, dass ich die Schraube nicht rausbekomme.

    Würde ich nicht kaufen.

    Servus Leute,

    Da sich mein aktueller Zylinder so langsam dem ende zuneigt und es mittlerweile hunderte von 50ern auf dem Markt gibt, stell ich mir die frage was ein guter 50ccm Alltagszylinder ist (ca 80-85kmh sollte er fahren und sowohl unten als auch obenrum gut laufen). Viele Schwören ja auf den Lt50 Pro aber da hab ich auch schon einiges negatives gehört.

    LT 50 Pro oder Schmitt 50 Sportfreund

    Adltertech Hiker 50

    oder

    Zt 50n tgl

    Hallo,

    mir ist heute Morgen an der Schule meine S51 umgefallen. Bis auf ein paar Kratzer ist nichts großes passiert. Aber bei der Heimfahrt ist mir aufgefallen, dass ich etwas nach rechts Lenken muss um geradeaus fahren zu wollen. Ich vermute, dass der Lenker verbogen, weil sie auch auf den Lenker gefallen ist. Ich weiß es aber nicht.

    Ich habe die Gabelklemme schon gelöst und versucht alles auszurichten. Hat aber nicht geklappt.
    Hat jemand eine Idee was es sein kann?

    Viele Grüße