Alles klar, dann werde ich mal die Kolbenringe wechseln und nach der Teillastnadel schauen. Danke dir!
Posts by khr.nelis
-
-
Moin,
danke für dir Antwort. Die Kolbenringe sind noch die originalen mit 15 tkm. Die Dämpfungsgummis habe ich drin.
Ich vermute sehr stark, dass das klingeln aus dem Zylinder kommt. Mir ist jetzt nochmal aufgefallen, dass das klingeln und die Leistungsaussetzer eher vorkommen wenn ich mit nicht allzu hoher Drehzahl Berge hoch fahre (4. Gang 45-50 kmh). Wird er aber nicht bei hoher Drehzahl heißer?
-
Hallo,
meine S51 BJ. 85 mit original 6V U-Zündung läuft mit DDR Zylinder sehr gut ( 65 - 70 auf der Geraden). Aber wenn ich einen etwas steileren Berg im 3. Gang bei ca 40 kmh hoch fahre, klingelt mein Zylinder sehr stark. Es hört sich so an als hätte ich ein Stück Metall im Zylinder. Außerdem hat er bei diesen Bergen auch immer kleine Leistungslöcher. Man merkt also beim fahren am Berg dass er ruckartig kurz weniger Leistung hat und paar Sekunden später zieht er dann wieder richtig. Ich habe in meinem Dämpfungseinsatz hinten 2 8mm Löcher. Kann das damit etwas zutun haben, dass es keinen richtigen Druck im Auspuff gibt?
Grüße
-
Hallo,
ich habe eine originale S51 - 4 Gang mit originaler Unterbrecher Zündung. Sie lief seit fast 7000km ohne Probleme. Bei -2° ging sie beim ersten Kick an. Jetzt hat sie aber im 2 und 3 Gang immer mal kurze Zündaussetzer bei hoher Drehzahl. Außerdem springt sie sehr schlecht an. Oft muss ich sie anschieben. Hat hier jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Viele Grüße
-
Hallo zusammen.
Ich habe mir den adlertech hiker 50 ccm Zylinder gekauft.Anfangs war ich hier etwas skeptisch, da ich zu diesem Zylinder kaum etwas im Netz gefunden habe.
Daher schreibe ich jetzt mal meine Erfahrung nach gut 150 km, um anderen Leute eventuell eine Freude zu machen.
Der Zylinder ist wie beschrieben absolut unauffällig, und ich bin mir sicher das dieser auch eine Polizeikontrolle, oder sogar Kontrolle durch den tüv stand halten würde, neben einem normalen almot Kit erkennt man keinerlei Unterschiede.
Die Leistung des Zylinder ist für 50 ccm nicht verkehrt.Ich fahre ihn mit einem adlertech aoa 1, einem vm 16 und original Luftfilter.
Ab ~5000 rpm bekommt der Zylinder Kraft, alles darunter würde ich als etwas schlechter wie Original betiteln, (oder ich habe etwas falsch gemacht *grins*)
Das Mopet beschleunigt nun konstant bis auf ~ 70 km/h. Eine Erhöhung der endgeschwindigkeit konnte ich durch den Zylinder nicht festellen.
Alles in allem ist der Zylinder von mom ca 210€ nicht verkehrt, allerdings nur wenn zugleich ein aoa Auspuff gefahren wird, mit einem nachbauauspuff mit „bescheidenem“ gegenkonus war nur eine minimale Leistungssteigerung zu spüren, einen original Auspuff habe ich leider nicht.
Am Wochende wird auf meine andere Simson ein 50ccm schmitt Sportfreund (almot) verbaut.
Eventuell poste ich zu diesem demnächst auch mal meine Meinung.
Da ich mich anfangs zwischen den beiden nicht endscheiden konnte, habe ich mal beide gekauft um hier einen Vergleich ziehen zu können.
Adios
NiclasWie der Almott Sportfreund läuft würde mich auch mal interessieren. Man liest ja sonst nicht viel zu dem Zylinder.
-
Moin,
Hab gerade eine Simson gefunden taugt die was?
Danke an alle Antworten!
Da musst du dir die Papiere mal genauer anschauen. Aber ansonsten sieht das erstmal nicht schlecht aus.
In einem anderen Beitrag meintest du aber dass du eine S51 suchst. Das Moped hat den S50 Motor verbaut. Also der 3-Gang M53. -
Moin,
Wieviel Geld muss ich ausgeben um jetzt November/Dezember eine S51 zu kaufen? Diese sollte natürlich in einem guten fahrbereiten Zustand sein.
Später möchte ich dann mit der Zeit noch nen anderen Lenker, usw einbauen wenn dies noch nicht gemacht wurde. Zudem neues Tankset, Tacho, Griffe, Spiegel, usw.
Guter fahrbereiter Zustand mit Papieren bekommst du mit Glück vielleicht mal was unter 3000. Sonst aber 3000 und aufwärts.
Warum willst du denn neue Griffe, Tankset und Tacho verbauen?Soll das wohl so ein verbasteltes Moped werden wie die ganzen 15 Jährigen heutzutage fahren?
-
-
Da würde ich lieber die 16€ zahlen. Auf Dauer ist das nicht gut.
-
Hat jemand Erfahrung mit den K63 und K40 bei Nässe sowie trockener Straße?
-
Ich würde erstmal den Fehler suchen, bevor ich einen Gedanken an Tuning verschwende. Den 2. Gang muss man auch auch an noch so einen steilen öffentlichen Strasse nutzen können.
Ich vermute, dass es normal ist. An wirklich steilen Bergen fehlt manchmal der Ganganschluss. Der Motor möchte dann einfach nicht auf Drehzahl. So habe ich es zumindest an meinem und an anderen Mopeds empfunden.
Es kann aber natürlich auch eine ganz andere Ursache haben.
-
Hallo MIBA,
vielen Dank für sehr umfangreiche Informationen. Super beschrieben. Den Aufwand mit dem Getriebe würde ich wie du es beschrieben hast erst bei einer Revision in Betracht ziehen.
Also halte ich jetzt mal Ausschau nach einem 60ccm Zylinder.
Hast du mir eventuell eine Empfehlung ?
Würde zum LT 60 Reso, Adlertech Hiker 60, Schmitt Sportfreund 60 oder vllt auch den Schmitt Gst 60 greifen. Dann am besten vorne noch ein kleineres Ritzel (14 Zähne) und dann sollten Berge kein Problem mehr sein und du fährst locker 70-75 auf der Geraden.
-
Da du deinen Beitrag bei "S50/S51u.a." rein gestellt hast gehe ich mal von dem Modell s51 aus.
Die Schraube hat einen Schlitz zum Halten und dann kannst du die Mutter mit einem 10er Schlüssel abdrehen / lockern.
Bei den Vögeln sieht das wieder anders aus. Da könntest du den Blinker mit Gefühl etwas verdrehen und hoffen, dass es dann klappt. Sonst hilft nur noch ausbohren der Schraube.
Ich habe eine S51. Das Problem ist nicht, dass ich die zwei Muttern nicht abbekommen. Das Problem ist, dass ich die Schraube nicht rausbekomme.
-
Ich habe die Schraube am Gasgriff wahrscheinlich mal überdreht. Gestern wollte ich einen neuen Bowdenzug rein machen. Wie bekomme ich den Gasgriff jetzt ab, wenn die Schraube nur durchdreht?
Grüße
-
Guten Tag,
Und zwar bräuchte ich mal ganz dringend Eure meinung…
Ich habe von guten Bekannten in Ungarn ein Angebot von einer S51b bekommen für 1650€ Äußerlich sieht sie für den Zustand ganz Gut aus aber was mit Vorallem aufgefallen ist, war das typenschild es sieht recht neu aus außer Die Kerbnägel dir sind aber warscheinlich einfach nochmal eingeschlagen.
Also das Typenschild sieht mir recht neu aus da auch Schief gestanzt wurde usw..
Was ich euch fragen wollte meint ihr es lohnt sich die zu kaufen, erstmal umzubauen wegen Ungarn drosselung usw und dann zur 21 Vollabnahme zu gehen? Meiner Meinung einfach nicht da das mit den Papieren für mich so eine sache ist.. Bekommt man eh keine 60kmh papiere Für AM sondern nur die 50kmh und das ist dann für mich schon wieder Blöd..
Meint ihr ich sollte dieses angebot mit dem Ungarn Moped lassen und lieber was gescheites mit papieren kaufen ?
Danke für Eure hilfe im Voraus 👋
The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. Würde ich nicht kaufen.
-
Servus Leute,
Da sich mein aktueller Zylinder so langsam dem ende zuneigt und es mittlerweile hunderte von 50ern auf dem Markt gibt, stell ich mir die frage was ein guter 50ccm Alltagszylinder ist (ca 80-85kmh sollte er fahren und sowohl unten als auch obenrum gut laufen). Viele Schwören ja auf den Lt50 Pro aber da hab ich auch schon einiges negatives gehört.LT 50 Pro oder Schmitt 50 Sportfreund
-
sollte ich den Motor direkt revidieren lassen wenn ich ihn sowieso aufmache?
Alle Lager neu. Kupplung muss verstärkt werden und je nachdem wie der Zustand ist auch das Getriebe. Am besten alles direkt machen wenn man den Motor schonmal offen hat.
-
Guten Tag
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Zylinder, da der nachbauzylinder von MZA mir einfach nicht genug liefert.
Wie geht es Vorallem ob bessere Beschleunigung, der v-Max muss nicht angehoben werden, sollte dies dennoch der Fall sein Ritzel ich einfach um ⚙️.
Ich möchte bei 50 ccm bleiben.
Momentan fahre ichS51 4 Gang (neumotor)
12v Elektronik Elba Zündung (welche evt durch eine Vape ersetz wird)
Ori Luftfilter
LT vm 16 Vergaser
Momentan habe ich 2 Zylinder im Kopf
Schmitt Sportfreund 4kanal 50 ccm, über welchen ich aber viel schlechtes gehört habe
Und den 50 ccm Adler tech Hiker
GrußAdltertech Hiker 50
oder
Zt 50n tgl
-
Hallo,
mir ist heute Morgen an der Schule meine S51 umgefallen. Bis auf ein paar Kratzer ist nichts großes passiert. Aber bei der Heimfahrt ist mir aufgefallen, dass ich etwas nach rechts Lenken muss um geradeaus fahren zu wollen. Ich vermute, dass der Lenker verbogen, weil sie auch auf den Lenker gefallen ist. Ich weiß es aber nicht.
Ich habe die Gabelklemme schon gelöst und versucht alles auszurichten. Hat aber nicht geklappt.
Hat jemand eine Idee was es sein kann?Viele Grüße
-
Es kommt natürlich auch drauf an was du für andere Komponenten verbaut hast. Ich sehe es als grenzwertig. Sehr lange wird die DDR Kurbelwelle das wahrscheinlich nicht mitmachen.
Die Megu sollte das locker aushalten.