Beiträge von khr.nelis

    Was ist daran so schlimm, dass viele Leute 85/90 er fahren? Der LT 90 Reso hat gute Fahrbakeit mit deinem Vergaser und Auspuff.

    Wenn du noch die Unterbrecher Zündung verbaut hast, wird es wahrscheinlich der Kondensator sein. Das selbe Problem hatte ich auch. Habe den Kondensator gewechselt und sie lief wieder.

    Einen wunderschönen guten Tag liebe Forengemeinde,

    ich habe meine Simson s51 elektronik aus dem Schuppen geholt,bin damit zuletzt auch noch vor einem Monat gefahren. Anfangs lief alles super. Dann fing sie an sehr unrund zu laufen. Kurze Zeit später ging sie dann immer aus wenn sie warm war. Habe mir vom Kumpel einen funktionstüchtigen 16N1-11 vergaser geholt und diesen montiert. Zündkerze und Luftfilter habe ich gleich mit erneuert, ebenso wie alle Simmeringe am Motor. Leider springt sie noch nicht an. Und macht nichtmal Ansätze zum anspringen. Ein Zündfunke ist vorhanden. Wenn ich nach dem Startversuch die Kerze rausdrehe, dann ist diese nass. Also Sprit kommt auch, wenn ich mehrmals durchtrete riecht es stark nach Benzin?!. Zudem tropfte wenn sie lief immer sehr viel schwarzes Öl aus dem Auspuff. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen der schonmal ein ähnliches Problem hatte ? Passendes Werkzeug besitze ich alles für das Moped. Ich würde mich über eure Antworten freuen.

    Vielen Dank:)

    Hast du noch die U-Zündung verbaut?

    Ich fahre das Motul Öl und bin jetzt auf 72 HD gegangen hatte ja den Vergasser auch bei ZT mitbestellt da war auch die 72HD verbaut bin jetzt ca.100km gefahren sie läuft ca.70 mit 15/34 Übersetzung hätte mehr gedacht Öl kommt auch ziemlich viel aus dem Auspuff hatte aber auch mit 1:40 angefangen und werde jetzt auf 1:50 gehen

    Mehr als 70 -75 wird sie auch nicht fahren. Der Zylinder ist ein Zylinder mit originalem Drehzahlband. Das heißt, dass er auch nicht viel mehr Endgeschwindigkeit haben wird. Dafür hat er aber ziemlich viel Drehmoment.

    Du kannst mal versuchen ein 16 Ritzel zu verbauen. Der Zylinder sollte genug Kraft haben um das ganze so fahren zu können.

    Hallo,

    wie lange hält ein orig. Simson Motor ungefähr? Wie viele Kilometer habt ihr inzwischen auf dem Tacho?

    Meine S51 hat jetzt die 24 tkm. Zu DDR Zeiten wurde bei ca. 18 tkm die Kurbelwelle gewechselt. Wie lange sollte der Motor das noch mitmachen? Ich weiß dass es natürlich von vielen Faktoren abhängt und dass es da große Unterschiede geben kann aber was wäre denn so ca. der grobe Durchschnitt?

    Viele Grüße

    Man weiß ja nicht ob der Motor überhaupt schon einmal überholt wurde. Mitteldichtung und Lager könnten auch kaputt sein.

    Und eine originale Kurbelwelle mit unbekannter Laufleistung dann noch mit mehr Leistung zu belasten kann gut gehen muss aber nicht.

    Meine S51 stand auch fast 30 Jahre. Ich habe nur die Wellendichtringe am Motor erneuert. Jetzt läuft sie seit 6000 km ohne Probleme.

    Ich weiß natürlich nicht was für ein Zustand der Motor der Schwalbe hatte bevor sie abgestellt wurde. Aber wenn kein Wasser oder so im Getriebe ist, muss der Motor nicht zwingend neu gemacht werden.

    Habe mal ein wenig bei AKF gestöbert was haltet ihr davon Schmitt 60ccm Zylinder 19er BVF Vergaser AOA 3 Auspuff und 5 Lamellen Kupplung?

    Der Zylinder mit den Anbauteilen wird aber mehr als 70kmh schaffen. Ich schätze mal, dass es um die 80-85 kmh sind.

    Ich könnte sonst den ZT 60 TGL empfehlen. Sollte um die 70-75 schaffen und dafür ordentlich Drehmoment haben. Bis auf einen gekürzten Krümmer, kannst du die restlichen Anbauteile alle so lassen. Somit wirst du die Hügel gut hochkommen.

    Viele Grüße

    Kommt ja auch darauf an, was du fährst, Straße, Schotter usw.... Alltag halt. Ich muss zb Schotterweg, Straße und wenn es nicht regnet, Abkürzung auf dem Feldweg

    Ich fahre eigentlich nur Straße.
    Falls es relevant ist, ich fahre eine 1,5 x16 ori Felge.

    Hallo,

    ich möchte vorne eine bessere Bremse an meinem Moped verbauen, da mir die Bremskraft der originalen Trommelbremse nicht ausreicht.

    Hat jemand Erfahrung mit der duplex Bremse von Venandi?

    Kann man sie eintragen lassen?

    Oder doch eher die Scheibenbremse?

    Viele Grüße