Beiträge von Giek
-
-
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Zitat von der_SandroUnd hier die Antwort, wer lesen kann und so
[quote='Firma RZT']
Hallo!
Eine interessante Sache: Wir haben diesen Frühjahr eine ganze Meßreihe mit Metrakit PreGP125 gemacht. Es ging dabei darum, einen Mitarbeiter in die Prüfstandarbeit einzuarbeiten. Er hat mit bestem Willen versucht, meine persönliche "Messmethode" bis aufs kleinste zu kopieren, misst aber immer (und das mit der selben Gleichmäßigkeit wie meine Messungen) 0,5-1PS mehr. ...................
MfG RZT
[/quote:v2i1cvlz]
was hat das jetzt mit meinem beitrag zu tun?
(zitat von supercup s50): ".... wenn der Tuner dann nach den Vorgaben misst muss immer das Gleiche rauskommen...." nun ja, dass wäre wohl ein ansatzt für ein allgemein qualitatives messergebnis. wenn diese vorgaben explizit für jeden tuner die gleichen sind zb. gewichtsbelastung, temp. ect..allgemein kann man doch sagen, das alle von den tunern ins netz gestellte kurven von quantitativer natur sind. wozu soll man sich dann treffen und einen motor, mit xyz ps messen. was ändert das an den messungen, die der kunde präsentiert bekommt.
irgendwie erschließt sich mir der sinn, bei der ganzen sache nicht.
aber vieleicht klärt mich ja einer auf. -
Re: Der prüsfstand beim TÜV
Zitat von supercup s50Hallo
Der Beitrag sieht nach sehr viel Langerweile aus.
Warum gehen nicht alle Tuner (die das wollen) zum Eichamt und lassen ihre Prüfstände von denen abnehmen mit Zertifikat und Stempel.
Dann wären alle auf einem Level und wenn der Tuner dann nach den Vorgaben misst muss immer das Gleiche rauskommen.mfg J.M.
ja warum nicht? zu einfach?
-
Re: Nach HD wechsel Springt die Simmi schlecht an
wenn du in der untersten nadelstellung keinen erfolg erziehlst, kannst du das nadelplättchen zerlegen und die nadel mit der einen hälfte wieder einhängen. somit hast du noch ein wenig spielraum.
soviel dazu.
du hast geschrieben das dein motor im unteren drehzahlbereich stottert. dafür ist die hd nicht zuständig, sie spielt zwar minimal in die unteren drehzahlen hinein, doch ausschlaggebend sind drehzahlen ab 3/4 gas. ich tippe auf einen nicht richtig eingestellten schwimmer. der schwimmerstand wird viel zu oft vernachlässigt, doch damit fängt einen vernüftige abstimmung an. -
Re: lm 85er thread???
Zitat von Habicht73ich finde es eigentlich auch ein wenig schade das zensur betrieben wurde .... es hätte ruhig alles stehen bleiben können ...
ordnung muß sein
.
darum schaue ich auch alle 5 minuten ins forum, bzw bleib tagelang dauer on, damit ich nichts verpasse. ich bin schon ganz.:p
-
Re: LT 50 RS ...jetzt mal mit Kurven
fein, fein...
-
Re: Bekommt man die zündung ins moped?
wenn du das weißt, warum kaufste sie dann nicht da. zumal sie genau so teuer wären, wie die zündungen, nach dehnen du fragst. so wie ich das interpretiert habe, gehts dir ja um den günstigeren preis. seltsam
-
Re: Problem mit meiner KR51/2L
ach so.
kontrolliere mal das zündkerzenkabel ob es vernüftigen eingbaut ist (auf feuchtigkeit prüfen). mal die kerze bzw. kerzenstecker tauschen.wie funkt es denn bei deiner schwalbe? ist der funke schön kräftig, oder muß man ihn mit der lupe suchen?
ist die scheibenfeder montiert oder evtl abgescheert? sprich sitzt da polrad ordnungsgemäß auf der welle und ist vernünftig angeschraubt.als sie lief, wie hat sie da gas angenommen? könnte auch an einer zu fetten einstellung liegen.
viel erfolg
-
Re: Problem mit meiner KR51/2L
Zitat von OriginalmaxxOk, aber kann eine Zündspule vom liegen kaputt gehen? Weil die war unangestatstet in meiner Schwalbe und hat bis zum Ausbau des Motors (ohne Zündung) tadellos funktioniert...
das musste mir jetzt mal genauer erklären. von was für einer zündung stammt denn die spule.
-
Re: tuning
meinst du e- mot?
-
Re: Problem mit meiner KR51/2L
es kann sein, dass der funke "ausgeblasen" wird, wenn druck im zylinder aufgebaut würd. wenn du die möglichkeit hast die zündspule zu tauschen, wird ich das als nächsten schritt mal versuchen.
ich nehme mal kühn an, dass dein setup zuvor lief.Zitat von ka2schneein 60er Zylinder (wieviel Kanäle? )
warum ist die anzahl der kanäle wichtig ?
scheint ne standartfrage zu sein. -
-
Re: Waschmaschinen Dämpfer an Schwalbe verbauen?
Zitat von chrisz17Schade, dass man in diesem Forum keine ernsthaften Antworten bekommen kann. Schade, echt schade.
ich glaube das sich niemand vorstellen kann, dass du das wirklich ernst meinst.
mensch die dinger gehören in ne waschmaschine und nicht in ein fahrzeug, was du im öffentlichen straßenverkehr bewegst. auch wenn sie ähnlich aussehen.
tue deiner und der gesundheit der anderen verkehrsteilnehmer einen gefallen und lass den mist! -
Re: Langer 1. Gang
herlich
-
Re: Ziehkeilwelle wechseln ohne motor spalten!?
die gewindestange, als ersatz für den ziehkeil, dass passt.
schaltung musste nicht wieder neu einstellen, solang du die einstellung des schwenkhebel nicht verstellst. -
Re: Mädels und mopeds
kennt ihr den klassiker?
" jungs stehn auf blonde, schwarzhaarige, brünette und männer auf frauen". -
Re: weiteste strecke
380 km von stahna nach lüneburg, mit ner orginalen kr 51/2.
kleine herausforderung: war ihre erste fahrt nach 15 jahren winterschlaf
man gönnt sich ja sonst nichts. -
Re: Gebläsekühlung! 50/4 Kanal Zündung? Luffi ?
ja, die u- zündung hat schon seine reize.
-
Re: Gebläsekühlung! 50/4 Kanal Zündung? Luffi ?
wenn dein motörchen nicht über 9000 u/min dreht und die zündung gut in schuss ist, ist alles in butter.
sie ist halt nur unbequem, da man sie warten muß. luftfilterumbau ist nich unbedingt nötig. -