Re: Problem mit sm 130
habs mal fix nachgeschlagen, bei Wediri`s wird eine d11-Toleranz gefordert, d.h. bei einem angenommenen wellennenndurchmesser von 20mm erstreckt sich das Toleranzfeld von -0,065mm bis -0,195mm...ergo muss die Welle zwischen 19,805 bis 19,935mm stark sein...sollte man also mit einem Messschieber rausbekommen.
Allerdings spielt auch die Rauhigkeit eine Rolle, diese ist schwer zu ermitteln-bzw. für Laien unmöglich...suppt denn das Ding von Beginn an, oder is das erst jetz aufgetreten? Kann auch gut möglich sein, dass die Welle am Dichtringsitz nicht richtig gehärtet wurde, und somit schneller verschleißt.
Edit: Hoppla, hab erst itze die Ironie im Schäffer-Beitrag erkannt...wohl umsonst kluggeschissen^^