na ditt klingt doch nach dem watt et werden soll - ner menge spaß!
Beiträge von troll
-
-
Sozn, wir haben am Samswoch über eure Einwürfe und Vorschläge zum Thema Fahrerlager diskutiert.
Wir haben uns entschieden, es in diesem Jahr mit einem Fahrerlager zu versuchen. Wenn es funktioniert -> gerne wieder.
Sollte es nicht funktionieren, ist es fürs näxte mal wieder zu.dazu gibt es einige Vorgaben.
die erste und wichtigste:1.) Dort wo Ihr steht sind letztes Jahr im sommer einzelne Büsche und Bäumchen (Triebe) gepflanzt worden. NICHT ABBRECHEN ODER UMMETERN! Sonst wars das letzte Treffen dort.
2.) Aufs Gelände (ins Lager) kommen ausschließlich Busse/Tronsporter und Trailer. Nix mit "mein Freund da hinten fährt beim Rennen, ich hab noch seinen Motor im Kofferraum." !! Für solche Fälle haben wir ne Schubkarre.
3.) Anfahrt für Rennteams, die ins Fahrerlager möchten, von 9.00 bis 10.30!
Ab dann kommen ausschließlich und nur noch Moppeds und Ost-Fahrzeuge aufs Gelände! Sollte der dafür vorgesehene Platz schon vorher voll sein, können die Jungs am Tor auch vorher schon blocken.4.) Abfahrt vom Gelände erst wieder ab ca. 16.00!
es sind viele ( Väter) mit ihren Kindern da, die euch bei euren Zeitfahrten zusehen möchten, denkt an den Nachwuchs!
Vor allem aber, denkt an ein Fahrzeug vor dem Gelände, falls ihr zwischendurch nochmal los wollt! -
jetzt nochmal allen Ernstes, wir mieten jedes jahr für Geld den Platz von der Verkehrswacht, und müssen dann dort wenigstens minimale Vorgaben von denen erfüllen.
Dazu gehören eben auch bremsbare Mopeten...und übrigens auch vernünftige "Schutz"kleidung! shirt, shorts und Aldiletten sind tabu!
Im Gegenzug haben wir für diesen Tag das Hausrecht, und können festlegen wer auf das Gelände darf und wer nicht. und deshalb mussten sogar die Mitglider der Verkehrswacht, die auf ihr Gewohnheitsrecht bestehen wollten, ihre Autos draussen parken.Zu den oben genannten Vorgaben der Verkehrwacht gehört auch, dass die Rettungswege (Betonpisten) jederzeit freizuhalten sind. Moppeds am Rand sind kein Problem, nur wenn alles mit Büchsen vollsteht, können die Simmi-Fahrer ihre Fahrzeuge nicht mehr abstellen. Oder eben nur noch mitten im Gang.
Dazu kommt, dass viel auch von Weitem über den Platz zum Rennen schauen, wenn dann da alles mit Blech-Schränken zugeparkt ist, findet das Rennen sozusagen unter Aussluss der Öffentlichkeit statt.
Um all dass zu vermeiden, bleiben sämtliche West-Autos vor dem Tor.
-
Zitat von Der Oelscheich;2788528
Hehe John ick glaube nicht aber über sowas hatte ick schonmal nachgedacht megaaa wäre das schon...
Das größte Problem was ick an der ganzen ohne Auto sache sehe ist wohin mit unseren wertsachen bei den Beschleunigungsrennen Schlüsseln Geldbörsen Handys usw ?MFG
die gibste deinem schmiermichel, oder deiner holden...mannmannmann, watt machstn im vergnügungspark? mutti anrufen, ob sie mal halten kommen kann?
-
zu den bremsen: es wird so sein wie immr, zwei funktionierende (!) bremsen, oder keine teilnahme am rennen.
ist einfach vorgabe...Zitat von Platzpatrone007;2788185Platz wie Sau ? Letztes Jahr durfte ich nicht mehr drauf und ich hatte Pavillon und Sonnenschirme mit Stühle an Bord.
Was auf dem Schattenarmen Gelände absolut angebracht gewesen wäre.
Komm ich dies Jahr nicht drauf Fahr ich wieder nach Hause, so ein Theater letztes Jahr.sei nicht sauer, aber deine drohung doch n bisschen albern. wir machen das treffen doch nicht,weil wir jedes jahr um die zeit langeweile haben.
das treffen wurde 2005 von uns ins leben gerufen weil das jährliche illegale treffen in eberswalde (wars glaub ich) 2004 so massiv von der polizei unterdrückt wurde, dass es nicht mehr tragbar war...und bitte nicht die tatsachen verdrehen! natürlich durftest du rauf, warst du ja auch.
es ging nur darum, dass KEINE westfahrzeuge auf den platz kommen.punkt
ist einfach die erfahrung der letzten jahre...
es war in den jahren davor immer wieder der fall, dass leute "nur kurz abladen", und dann "wieder rausfahren" wollten. im endeffekt standen dann doch ein haufen moderne west-büchsen auf dem gelände.
und da das unbefestigte gelände einfach mal knietiefe löcher hat, bleiben die autos dann auf den befestigten wegen stehen und sind damit im weg.
jedem, der am tor meinte, er müsse nur schnell abladen, haben wir helfende hände und ne schubkarre oder n moped-anhänger für den transport angeboten.um uns und euch also solche diskussionen beim treffen zu ersparen, wär es cool wenn ihr euer zeug so packt, dass es schnell umgeladen werden kann.
-
sozn, da ick nun ooch wieder rinkomme, gleich mal ne "hier"-meldung...
axel, ja! na klar ist das treffen in der planungsphase! schliesslich mahlen teutsche beamtenmühlen langsam, und die anträge (ordnungsamt, drk, etc...) müssen eingereicht werden.
wenn nicht wieder sein auto verreckt ist thomas mitm prüfstand da.
immortal, deinen text hab ick mal bei uns ins interne kopiert, wegen der klassen-umarbeitung. ob und was dann im endeffekt davon umjesetzt wird, kann ick jetzt noch nicht sagen.
auf jeden fall wirds keine klassen pro "1cm³ mehr" geben, ditt wär albern... -
Re: Simsontreffen Bernau
Zitat von KnieblechmannDer Axel f. und ich kennen und meinen beide den gleichen Besitzer! Hier will sich also niemand ein Handy erschleichen! mein Handy ist übrigens 4 Jahre alt, ich lege auf Sowas keinen wert! Es wäre nur schön wenn der Eigentümer sein Handy wieder bekommt! Ich freue mich aber das es noch so ehrliche Menschen gibt die sagen ich habe ein Handy gefunden und es dann auch zurück geben wollen
unterstellt ja ooch garkeener!
-
Re: Simsontreffen Bernau
ick habs weitergegeben an unser fundbüro.
warte jetzt auf rückmeldung von dort und meld mich heut abend hier nochmal! -
Re: andere Tanks auf S50/S51
na denn meld ick mir mal...
Zitat von SternExptroll wird hier sicherlich nicht mitreden und dat tote vieh wird er auch nicht vom mopped hiefen
Oi!
hieven mit V...
und nee, ditt fell wird da nich runterjepellt...watt soll man ooch sehen? n roten plastik-tank,der mal von goetz extra in kleinserie für die nachwende-gs80 produziert wurde.bilder da:
>>kalick<<aber warum der sich bescheiden fahren soll, muss mir sterni nochmal erklären...
-
Re: 1 Mai 2011 Simsontreffen Bernau/Ladeburg
so, auch das diesjährige treffen ist wieder unfallfrei und hammergeil über die bühne gegangen.
ick möchte mich bei allen anwesend gewesenen besuchern/teilnehmern/gästen/rennfahrern/crossern/tunern/orginalfetischisten/händlern/ausstellern etc ganz herzlich bedanken. ohne euch funktioniert so ein treffen nicht!!
besonderen dank auch an die freiwillige feuerwehr eiche, die unter anderem die offroad-strecke immer schön frisch gehalten hat
, und natürlich den leuten vom drk, die aus sorge um eure gesundheit jedes jahr freiwillig auf den platz kommen. nicht zuletzt auch danke an die verkehrswacht bernau, die uns jedes jahr für dieses event ihr gelände vermietet.
last but not least ein besonders herzlicher dank an die vielen freiwilligen helfer, ohne deren tatkräftiger mitwirkung die vorbereitung, organisation und durchführung des treffens -und vor allem das aufräumen danach![Blockierte Grafik: http://www.simsonwelt.de/images/smilies/panicsmiley2.gif]- nie funktioniert hätte!!: real knallfrosch aus bottrop(! letztes jahr weiteste anreise auf simson!) ganz doll für sein "auf- und abbauwerk ost", zoni (chefmechaniker des rennteams ortelbach) und simsonsucht für die technische abnahme, der waldbär, mel, henne, ollow, hupmän, tacharo ausm sf.de, patrik, christian(?) mit dem riiieesen dpd-transporter, peter "kafka" wolf, lemmy, crue, thilo, christin und ihre freundin und alle die, die ich vielleicht nicht erwähnt habe weil sie mir grad entfallen sind(keine böse absicht!).
zur pokalvergabe show & shine:
es ist jedes wieder die diskussion, dass vielleicht ein anderer den jeweiligen pokal mehr verdient hätte. um uns diesen schuh nicht anziehen zu müssen, gibt es seit letztem (oder vorletztem? [Blockierte Grafik: http://www.simsonwelt.de/images/smilies/kopfkratz.gif] ) jahr eine unabhängige jury aus fachleuten und simson-liebhabern, die selber viel schrauben, deren zusammensetzung und mitgliederzahl unregelmässig wechselt. diese bewertet nach einem augeklügelten, hochgeheimenpunktesystem. diese entscheidung wird von uns als veranstalter diskussionslos akzeptiert, auch wenn wir vielleicht manchmal anders entschieden hätten...die geschmäcker sind, trotz allem fachwissen, glücklicherweise verschieden... [Blockierte Grafik: http://www.simsonwelt.de/images/smilies/peppiokay.gif]
und zum guten schluss für die, die seit 4 jahren, nämlich 2007, über den beklagenswerten zustand der rennstrecke mosern noch ein kleiner hinweis:
es könnte vielleicht (!!) nächstes jahr besser werden! ick hab die pläne schon jesehen......achja, für alle, die mich nich zuordnen können: ick war der dicke freak mit dem bowler uff dem sl1-mofa...
greetz an alle simsonisten und schaltmoppedfahrer!
der vize-präsi der SIFs
-
Re: 1 Mai 2011 Simsontreffen Bernau/Ladeburg
so, dann will ick meinen senf ooch mal dazupacken...
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110307/temp/lb42yd6a.jpg][Blockierte Grafik: http://s13.directupload.net/images/110307/temp/m5se6io4.jpg]zu der strecke:
das thema taucht mit allerschönster regelmässigkeit seit jahren vor und nach dem treffen auf...
jungs, das gelände ist von der verkehrswacht angemietet! der verein nutzt dieset gelände den rest des jahres als idiotenwiese...
die wollten da schon vor ewigkeiten die strassen aphaltieren und neue übungsstrassen ziehen --haben aber kein geld.
wir haben die kohle erst recht nicht, wir sind schon froh wenn wir jedes jahr die kosten gedeckt kriegen...
also wenn jemand von euch ne strassenbaufirma kennt die der verkehrswacht für umme da die wege asphaltiert, meldet euch! kann bestimmt als spende von der steuer abgesetzt werden, die verkehrswacht bernau ist schliesslich -im gegensatz zu uns- n eingetragener verein......wir haben übrigens auch schon versucht irgendwoher n radlader für den schutthaufen ranzubekommen -bisher ergebnislos...
draussen, vor dem gelände kriegen wir leider keine sperrgenehmigung, falls ihr da also freidrehen wollt -> auf eigene gefahr! die bullerei kennt das treffen, hat immer alles was sich innerhalb des zaunes bewegt ignoriert, kommt aber in unregelmässigen abständen immerwieder mal gucken...der leistungsprüfstand hat fest zugesagt, wenn ihr ihn selber nochmal löchern wollt -> http://%22http//www.zweiradtuning.de%22 (vielleicht bekommt er seine seite ja noch zeitnah wieder zum laufen...
)
wir freuen uns trotzdem wenn ihr kommt, denn zum treffen, labern, austauschen, bewundern und fremde karren ansabbern ist es allemal geeignet...
-
Re: suhler treffen13.05.10 -16.05.10
das treffen heisst deswegen "SUHL-TREFFEN" weil es seit 2003(!) in suhl-albrechts und dann suhl-goldlauter stattgefunden hat. wurde damals, um zu demonstrieren welche leistungsfähigkeit die ddr-technik hat, von den nestlern als bundesweite sternfahrt nach suhl zur rettung der simsonwerke geplant. ...leider bekanntermassen ohne erfolg...
nachdem diese beiden plätze nicht mehr zur verfügung standen, und die stadt suhl totales desintresse an den werken und am treffen signalisiert hatte, wurde es 2007 auf anregung von simsonsucht zum bunker frauenwald verlegt. trotzdem ist und bleibt es das interforale "simsontreffen suhl"!
es ist mittlerweile zum persönlichen kennenlernen der viele foren-mitglieder "mutiert", und zum gemeinsamen zusammensitzen und blödsinn labern. dass dabei die leute ihre regionale heimat-braurerei vorstellen, ist ein schöner nebeneffekt... -
Re: Bilder 1.Mai 2010 in Bernau!
ditt nummernschild steht für "brandenburg-land", wahrscheinlich damit man nichtmehr rauskriegt wo se herkommen...
-
Re: Bilder 1.Mai 2010 in Bernau!
wir hatten ja ganz am anfang, noch an der alten halle in wiLLmersdorf bei werneuchen, mal als entspanntes grill- und guck-treffen angefangen...damals noch ohne rennen..ging eigentlich darum, den leuten vom illegalen eberswalde-treffen n legalen platz zu bieten nachdems da nurnoch bullenstress gab.
dann sind wir nach bernau in unsere jetzige halle gezogen und konnten wegen der anwohner das treffen dann dort direkt an der halle nicht machen.
damals hatten wir nach nem neuen platz für unser treffen gesucht und sind dann beim verkehrs-übungsplatz hängengeblieben. DANACH fiel uns ein, dass man die betonpiste ganz hinten ja auch mal für kurze beschleunigungs-rennen nutzen könnte...fp werneuchen war damals auch im gespräch, wurde aber von uns aus mir jetzt spontan nicht einfallenden gründen verworfen...
ausserdem geben wir die hoffnung nicht auf! sollte ja alles schon seit geraumer zeit asphaltiert werden, vielleicht klappts ja irgendwann...wie gesagt, das rennen war mal n spassiges nebenprodukt...und uff langer bahn mit glattem asphalt kann ja jeder...
-
Re: Bilder 1.Mai 2010 in Bernau!
moinzn und einen wunderschönen juten dienstach!
als erstet möcht ick mich im namen der Simson- & IFa-Freunde Berlin-Brandenburg janz herzlich für euer zahlreichet erscheinen bedanken!
es war mal wieder n cooles treffen! (und ne menge arbeit...war heute um 2o.00 uhr nach drei tagen aufm gelände endlich wieder zu hause...)mal wieder sooo viele hammergeile simmis auf einem "haufen" zu sehen hat voll spass gemacht! tut mir leid dass ich nicht mit jedem persönlich quatschen konnte, aber ihr habt mich ja gestressterdings mitm sl1 uffm platz rumdüsen sehen...
...und mit dem einen oder anderen bin ick ja dann doch noch zum sabbeln jekommen.
nachdem leerhülle uns ja schon erklärenderweise unter die arme jegriffen hat, wollt ick nochmal detailierter watt zu den angesprochenen kritikpunkten sagen:
wir, die S.I.F.s, haben mit dem platz als solchet nichts zu tun, wir mieten den jedes jahr extra für die paadie am 1. mai von der verkehrswacht.
die verkehrswacht hat nicht genügend mittel den platz in einem rutsch durchzustylen, was wiederum an der stadt bernau liegt...
ihr habt ja die flatterbänder auf der wiese gesehen, die waren nicht von uns, sondern von der verkehrswacht. dort ist die nächste übungs-"strasse" geplant, wann die allerdings fertig sein wird weiss noch keiner so genau...
soweit mein wissensstand gerade ist, wird wohl aber die cross-strecke nun eine dauereinrichtung bleiben...wegen dem auspuff:
ihr kennt den platz nun schon einige jahre, dass die strecke nicht optimal ist wisst ihr auch.ist halt n verkehrs-übungs-platz.
die disqualifizierung wegen schummeln:
ja, es ist doch noch rausgekommen! das hat ja leerhülle schon gut zusammengefasst, wir stellen euch die (naja...suboptimale) strecke zur verfügung und besorgen die zeitmessanlage, wir können nur im begrenzten mass die mopeten kontrollieren...wegen der (nicht vorhandenen) bremsen:
seid nicht sauer jungs, aber die strecke ist eben verdammt kurz und hat so gut wie keinen auslauf. auch wenn wir es geschafft haben, dass das DRK netterweise an diesm tag präsent ist, haben wir überhaupt keinen bock auf irgendwelche verletzungen! und in das kriegsgebiet wieter hinten hinter der strecke möchtet ihr nicht brettern, glaubt mir!
...und wir stellen nun wirklich keine hohen ansprüche an eure renn-eisen...n simmi-rahmen, n simmi (naja...)-motor, zwei räder und eben zwei funktionierende bremsen -> mehr brauchts nicht!
...und dass das treffen mal wegen nem schwerverletzten verboten wird, wollt ihr doch ooch nich,oder!?zu den bewertungen:
wir hatten das mal vor ein paar jahren über puplikumswertung entscheiden lassen, da gabs dann beschwerden über angebliche unregelmässigkeiten. ausserdem fühlten sich einige benachteilt, weil die andere gruppe ja sooo viel mehr leute am start hatte, und die natürlich alle für ihren kumpel gestimmt hätten, etc...
jetzt macht das ne jury (aus der ICH mich nach dem letzten jahr zurückgezogen hab -wer meine bergziege kennt, weiss warum...), die sich aus einem original-fetischisten, einem ambitionierten simmi-schrauber und einem interessierten laien zusammensetzt. und nein, die namen werden nicht verraten...
vielleicht führen wir ja näxtet jahr zusätzlich noch ne publikumswertung mit ein, als dritten pokal...mal kieken...ick hoffe wir sehn uns (nicht erst) am näxten 1. mai alle wieder! vielleicht dann ooch mitn paar mehr startern in der offenen klasse...
...mann, is ditt n haufen text jeworden...
-
Re: !Simsontreffen Berlin jeden Donnerstag "Suhler Jagdhütte"!
cool! immer längskommen, das treffen gibts natürlich immernoch!
kasche und seelig....
der teuerste und der schlechteste simson-dealer in einem satz...
-
Re: !Simsontreffen Berlin jeden Donnerstag "Suhler Jagdhütte"!
cool! immer längskommen, das treffen gibts natürlich immernoch!
kasche und seelig....
der teuerste und der schlechteste simson-dealer in einem satz...
-
Re: 1. Mai 2009 Bernau...wer fährt hin ?
moinsn!
ick entschuldige mich hiermit öffentlich bei allen sf.net-usern für die dieses jahr hier im forum unterbliebene werbung...
es ging im vorfeld bei uns etwas drunter und drüber...
ausserdem ist nico-enduro, der sich im letzten jahr hier um die werbung gekümmert hat, im moment mit deutschlands grösster reise-agentur auf zypern und verteidigt uns gegen terror und piraterie...
knecht, ick würd mir gern deine fotos runterziehen - bekomme aber ständig die meldung dass ick schon watt gezogen hätte und es später nochmal versuchen sollte... kannst du die evtl. bei picasa hochschubsen?
die links von meinen und anderen fotos sind im .de-forum, im auf seite 1 oder 2 verlinkten fred.
greetz
-
Re: 1. Mai 2009 Bernau...wer fährt hin ?
moinsn!
ick entschuldige mich hiermit öffentlich bei allen sf.net-usern für die dieses jahr hier im forum unterbliebene werbung...
es ging im vorfeld bei uns etwas drunter und drüber...
ausserdem ist nico-enduro, der sich im letzten jahr hier um die werbung gekümmert hat, im moment mit deutschlands grösster reise-agentur auf zypern und verteidigt uns gegen terror und piraterie...
knecht, ick würd mir gern deine fotos runterziehen - bekomme aber ständig die meldung dass ick schon watt gezogen hätte und es später nochmal versuchen sollte... kannst du die evtl. bei picasa hochschubsen?
die links von meinen und anderen fotos sind im .de-forum, im auf seite 1 oder 2 verlinkten fred.
greetz
-
Re: Simsontreffen Bernau 1. Mai 2008
...warte immernoch auf die pn mit der entsprechenden addi...