Beiträge von PsycoFun

    Re: übersetzung der Gänge

    also ne "stino" simme zu zweit, sollte sich eigentlich trotzdem ganz brauchbar anfahren lasse... wenn du allerdings trotzdem ewig die kuplung schleifen lassen musst, dann bist du und/oder dein mitfahrer recht kläftig beleibt, so das es doch zu schwer werden könnte... oder irgendwas am motor is nichmehr so i.o. das er untenraus einfach nichmehr genug drehmoment entwickelt.

    weil selbst beim S51 3 gang geht anfahren zu zweit eigentlich noch ganz gut.

    das leistungs loch (weis zwar noch was das mit der elktronik zu tun haben soll) im 2. würd ich mir jetz grob so erklären, das du einfach zu früh in 2. schaltest, allein is das i.o. aber zu zweit wird das evtl mist, da der abstand zwischen 1. und 2. gang relativ lang is und du evtl für zu zweit fahren einfach in zu niedrige drehzahlen schaltest.

    Re: MZA fail.

    Zitat von toffel44

    ich glaub das beste ist wenn man gut erhaltenes auf Ebay ersteigert, also Original DDR.
    Ka wieso das länger hält als jetzt mit neuer Technik usw. :strange:

    in der DDR wurde das zeug hergestelle, das es EWIG hält und einfach ist. da ging auch alles weniger Gewinn orientierter zu

    MZA is nichmehr sozialistischer Osten sondern Kapitalistischer Westen... demzufolge wird da nich fürs Volk sondern für den Geldbeutel Produziert.

    Produziert man fürs Volke (wie so hies in der DDR) is der maßstand eher so gesetzt das Hohe Haltbare Qualität rauskommt.
    Produziert man um sein geldbeutel zu füllen, sorgt man für minimaln kosten aufwand bei maximalem gewinn. und dazu kommt Kapitalistische Produktionen sind meist auch darauf bestrebt das etwas nicht weig hält, damit der kunde Neu kaufen muss.

    ich seh meistens zu das ich wenns geht noch DDR restbestände bekomme... und die lass ich mir auch da gern nen euro mehr kosten

    Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Zitat von LGW

    ...
    Naja, und dann ist es noch Ost-Technik... das die in diesem Fall ausgesprochen ausgereift ist, Pflegeleicht und gut zu handhaben... weiss ja auch nicht jeder. Hätte ich so auch nicht gedacht, zwar bin ich nie davon ausgegangen, dass es sich um "Schrott" handeln könnte, aber letztlich ist die Simme ja vom Ingenieursstandpunkt her eine fast göttliche Mischung aus Simplizität und Konzeption, vor allem die neueren Modelle mit Elektronikzündung... Wartungsarm, gekapselte Kette...

    Naja, son Roller hat halt den Vorteil, er hat ne Automatik.

    Aber mal ehrlich, wer fährt denn freiwillig Automatik :crazy: :wallknocking: :thumbup:

    AMEN :thumbup:

    Öko Roller?!?!? diese verkehrshindernisse :strange: wenn man die nich überholt macht man sich doch auch strafbar.. wer zuckelt denn freiwillig so nem ding mit 45 km/h hinterher :strange:

    Re: Vorstellung 105-2 Straße

    Lucas.... also wenn du sowas nichmal als /3 Membran umsetzt.... so das ein schönes drehmoment tier draus wird dann würd ich mich all interresent auch schonmal vormerken :rolleyes: immerhin haste mein 77/4 ja auch schon sehr gut berechnet :thumbup: hast ja schon gesehen wie das ding geht trotz 70er primär und 17er ritze :D

    so ne umsetzung mit 105ccm und membran wär richtig geil

    Re: Psycos S50 B <E-Starter @ 77/4> [[Technik die begeistert]]

    So,

    heut wieder gebastelt :thumbup:

    1. RZT SP Enduro Esse am Kick getestet :rockz: schiebt nochmal ordentlich :thumbup: nur leider is sie noch wirklich kompatibel mit nem E-starter :(

    2. meine serien Blinker umgebaut auf LED :D incl LED Blinkgeber

    [Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/090716/loup7wpe.jpg]

    3. Xenon is leider noch nich erfolgreich... da muss ich woll nochmal die technik etwas überarbeiten. Gleichrichtung funzt... halogen Heuchtet damit... nur der Xeninbrenner will nich an bleiben :?

    Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    hab heut nachmittag kurz beim suzuki händler angerufen, hatten eh keine da.. von daher... der motor drückt trotzdem wie die sau :thumbup:
    hatte bisher bzw hab bisher kein 77/4 schlizter gesehen der so viel drehmoment auf die straße bringt... von daher hab jetz wieder alles zusammen gebaut.
    läuft 1a :D

    also war das woll nich so der bringer das ich mir dachte... einfahren mit 1:25 :rolleyes:


    naja ich warte noch bis er klingelt, und an leitung anfängt zu verlieren.. dann kommt ein neuer schliff, oder vieleicht eh ein membraner drauf

    Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    ja das is klar *ggg* immerhin müssen die sich auch wieder zusammen mit dem zylinder einpassen...

    wär nur eben weniger aufwand als mir nen RG80 Kolben zu besorgen und dann den zylinder komplett zu schleifen und den kolben dann anzupassen :rolleyes:

    weil rasseln und zu weiter tut ja noch nix... buumms is auch voll da :rockz:

    moin moin....

    auf grund eines unglücklichen umstandes... benzinhahn verhessen zu zumachen, schwimmer geklemmt.. kurbelgehäuse komplett vollgelaufen.

    hab ich gestern mein zylinder mal runter genommen... so die ganze sache lief 1a seit vieleicht 3000km und würde bestimmt auch 1a weiterlaufen.

    aber ich hab festgestellt das der kolben bis unter die kolbenringe ruß rückstände hat. was für mich heist... dir ringe sind nichmehr die besten.

    hilft das wenn ich da einfach neue kolbenringe raufzauber? weil neuen schliff wollt ich noch nich machen, schonmal da ich auf die schnelle kein neuen kolben bekomme, und kurzfristig nich den elan hab sollte ich einen bekommen diesen anzupassen.

    also neue kolben ringe oder die alten lassen?!?!

    Re: Neues Projekt, Frage zum verchromen

    moin moin....

    naja die frage is trotzdem wie schlimm is der rost, wie weit hat er sich reingefressen.
    weil gerade bei blechteilen wirds dann mies wenns tief drin ist. bzw kann es auch schonmal passieren, das zwar keine locher zu sehen sind, aber nach dem abbeizen des rostes löcher zu vorschein kommen...

    oder eben nach dem wegschleifen und polieren der teile nich mehr viel übrig bleibt.

    Hi,

    weis einer in wievern sich die verschiedenen VAPE Zündspülen unetrscheiden bzw auch den unterschied zu PVL zündspule?
    welche untereinander kompatibel sind?

    aus praktische probe weis ich das ne PVL zündspule auch an er Vape 70/3 funktioniert... aber unterschieden sich Vape 70/3 und 70/5 Spulen? wie schauts mit ner VAPE zündspule an ner PVL aus?!?!

    Re: Geblitzt!

    :D was denn, wenn die mich mit 90 blitzen....

    dann bekomm die von mir nen brief wie das sein kann.... weil 1. warum sollt ich innerhalb ner 50er oder 60er zone 90 fahren, und 2. wie sollte ich das mit nem 50ccm mopet was Vmax 60km/h hat machen?!? und ausserdem, stand das mopet an diesem tag bei nem kumpel in der werkstatt, nich bei mir somit kann ich nichmal sagen wer genau gefahren ist... ich jedenfalls nich. :rolleyes:

    Re: 3 Probleme

    also wenn die gabel von schon soo locker is das bei bremsen das scheinwerfer licht extrem auf und ab geht würd ich dach mal versuchen das etwas zu insten.

    -> schrauben an der unteren klemmbrücke lockern, und dann mal checken ob sich die mutter oben am steuerrohr drehen lassen, ggf (erst due unterm bleche dann die darüber zum kontern) festziehen. ggf sind die pseudo lenklager im saft. hinterher alles schon fest ziehen und auch gucken ob schutzblech (was viel an der gabelstabilität ausmacht) und rad alles fest is.


    und zu 4. kettenspannung prüfen :thumbup:

    Re: Diebstahl

    sicher? ich glaub in der teil war nur Vandalismus, wildschaden usw drin... aber komplete fahrzeug entwendung nich.

    aber selbst wenn.... dann bekommt man höööchsten den fahrzeug rest wert wieder, und ich weis nich was ne simme laut schwake wert wär, mit teilweise knapp 30 jahren alter. und ja.. weg is die karre trotzdem, und man holt da nie so viel raus wie man reingesteckt hat (ausser man die ganzen Legal eingetragenen umbauten nachweisen, dann vieleicht)

    -> im großen und ganzen, das was man fürn Teil oder vollkasko kennzeichen drauflegt, würd ich lieber in ne alarmanlage und gute schlösser investieren :thumbup: guter diebstahlschutz is besser als hinterher der schadensersatz im falle eines diebstahls.