Beiträge von menace84

    Re: Drehzahlmesser

    Ich bräuchte einen schlichten weiß oder schwarzen DZM, bis 8 oder 10.000 u/min. für Einzylinder, 2-Takter mit negativen Eingansimpuls für meine Vape. Am besten gebraucht. Finde aber nirgens wo einen richtigen. Und wenn dann neu für 144,- Euro :wallknocking:

    Re: Drehzahlmesser

    am besten wäre irgendwas schlichtes, nicht so übertrieben wie der von Koso mit blauem Hintergrund, Drehzahlbereich bis 15.000 u/min. oder der Stage 6 mit Digitalanzeige. Der soll nämlich für meine Duo sein :D

    Re: Gänge verstellt

    Ja haben wir gemacht. Der 1.Gang war bei der Einstellung immer eingelegt, d.h. die oberste Kerbe der Schaltwalze (die mit einem Sicherungsring versehen ist) war der "Pin" eingerastet. Was mich aber stutzig macht, wenn ich die richtige Position mit der Einstellbuchse gefunden habe, so das an der "Gabel" auf dem Ziehkeil ein Axial-Spiel zu spüren ist (laut Lehrvideo) und dann die Sechskantmutter (am Motorausengehäuse) festziehe, hat die "Gabel" kein Spiel mehr. Ich habe auch einen Dorn gefertigt (bei 46,6 mm eine Unterlegscheibe befestigt) und den in die Antriebswelle gesteckt und so lange an der Einstellbuchse gedreht, bis ein "Führen" zu merken ist (was ich gemerkt hatte, war sehr schwach und nicht eindeutig). Alles komisch.... Gibt es nicht eine Grundeinstellung z.B. ganz nach links und dann 8 Umdrehungen nach rechts? Das man vieleicht erstmal einen deutigen Ausgangspunkt hat.

    Hallo,
    bei meinem Kollegen sind die Gänge total verstellt. Ganz unten (unter dem Ersten) ist ein Leerlauf und der Zweite springt nicht rein. Demnach müssen sich die Gänge komplett nach oben verschoben haben. Haben schon in das Simson-Lehrvideo reingeschaut, den Simson-Ratgeber und das Reparaturbuch gelesen und sind nicht weiter gekommen. Haben schon die Einstellbuchse in alle Richtungen gedreht und bekommen es nicht hin. :wallknocking:

    Hallo, wer kann mir was über das Thema: Vape erzählen?
    Habe schon im Internet geguckt aber nichts ausführliches gefunden.
    Habe sie an meiner S50 schon verbaut (bei AKF bestellt) läuft auch alles Top.
    Jetzt wollte ich mir noch eine für meine Duo holen. Am besten mit einer 5 AH Batterie, Grundplatte mit über 100 Watt Lichtleistung, Rotor mit Gebläseaufnahme und ich habe gehört, es gibt jetzt sogar einen mit eingegossenen Magneten, dass wäre natürlich Top. Kollege von mir hatte etwas Pech, da haben sich warscheinlich die Magnete gelöst, haben wohl bei der Produktion irgend so'nen Billigkleber benutzt. Naja, ....
    Blinkgeber muss schon 2x21 sein, da ich zwei Blinker-Paare besitze.
    Was ist der Unterschied zwischen Vape -3 und -5. Welches ist von der Ah-Größe die höchste oder besser sinnvollste Batterie, die der Vape-Regler untestützt? Wie groß dürfte ein extra Verbraucher (gemessen in Watt) sein? z.B. Radio, Gebläse oder Sonstiges.

    Re: 60er Einstellung

    So neuester Stand...
    Simmi säuft ab und zu ab bzw. gebe Vollgas, läuft aber nur auf Standgas.
    Sobald ich den Luftschlauch abnehme, kommt sie langsam bis Vollgas (Sprit sprüht raus). Im Fahrbetrieb: Wenn ich "am Hahn drehe" (Vollgas) kurz nach dem Gangwechsel etwa 1 Sekunde lang kommt ein Loch, als wenn sie kein Sprit oder zuviel Luft bekommt.
    Habe schon alles ausgecheckt... 95er Düse, 85er Düse, vorletzte und vorvorletzte Kerbe von oben der Teillastnadel. Schwimmerstand korrigiert, FILU etwas abgedeckt und offen, alle Vergaserschrauben nochmal festgezogen, Elektrodenabstand der Kerze korrigiert, Kerze ist braun nicht rehbraun, demnach zu fett, aber die 85er ist doch schon mager... noch kleinere Düse?
    Was könnte das noch sein?

    Re: 60er Einstellung

    Also ich habe mich nach der Formel gerichtet (Quelle: Easttuning)

    Vergaserdurchmesser X 5 bei Sportluftfilter
    " X 4,5 bei original Luftfilter

    ... habe ein Problem gefunden. Der Schwimmer war total verzogen. Habe ihn erstmal gerade gebogen. Jetzt läuft sie fast optimal. Nur noch.... beim Gangwechsel, wenn ich logischer Weise vom Gas gehe, geht die Drehzahl nicht runter. Und auch sonst läuft sie im Stand unrund.

    Re: 60er Einstellung

    zu 1. Habe meinen 19BVF mit 'ner 72 HD bekommen, hatte ihn dann aber anders bestückt, aus Angst, dass sie mir sonst zu mager läuft und mir neue Kolben hängen bleibt. Aber jetzt ist die Kiste ja schon etwas eingefahren. Könnte ich ja mal ausprobieren...

    zu2. Habe ja den FILU, hatte auch schon dran rumexperimentiert, sprich offen getestet oder mittels ein Stück Pappe ein wenig abgedeckt, ...