Beiträge von Altmuehltaler

    Guten Tag liebe Community,

    ich wollte euch mal unsere Interessengemeinschaft die "Simsonfreunde-Altmühltal" vorstellen.
    Zur Homepage ->http://www.simson-altm%c3%bchltal.de

    Wir sind eine Truppe von knapp 15 Leuten im Herzen Bayerns.
    Regelmäßige Ausfahrten (selbst bei Minusgraden) und sehr aktive Mitglieder zeichnen uns aus.

    Da wir sehr aktiv sind stehen für 2010 schon einige Ereignisse auf dem Plant: "Die jährliche Ausfahrt zum Herrentag nach Suhl an", "Eine Sommerausfahr Richtung Alpen" und die wie jedes Jahr sehr häufigen Grillabende, Oldtimertreffen/Messen und ein paar Schmankerl die NOCH "Geheim" sind ;)

    Probleme mit defekten Mopeds gibt es bei uns auch nicht, da wir einen von unserem Vorstand betriebenen Shop ganz in der Nähe haben. Zum Shop ->http://www.motorrad-m%c3%b6gling.de

    Wir würden uns sehr freuen wenn sich ein paar Leute melden und evtl. an Ausfahrten teilnehmen.


    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

    Mit freundlichen Grüßen


    Norman

    Re: Beim Blinken blinkt alles^^

    Also...

    ich bin unser Simsonclub-Elektroniker und das ist ein Moped von einem Mitglied(so einen Unfug mache ich nicht).

    Schalter ist schon gemessen, funktioniert 1A.

    Er hat eine Warpzündung (schreibt man die so) und alles läuft mit 12 Volt.

    Ich habe gestern 5 Stunden damit verbracht um zu suchen, warum der Strom von "Linksblinkenstromkreis" auf den "Rechtsblinkenstromkreis" springt und umgekehrt... leider habe ich nichts gefunden... ich habe mehrere Adern gefunden, die auf Links und Rechts durchgang hatten... aber beim 2ten durchmessen, waren es ganz andere! Und so haben wir dann den ganzen Sonntag damit verbracht... das ist wie Memory, habe heute einen neuen Kabelbaum geholt und werde nochmal alles neu machen.

    danke schon einmal für eure hilfe, für weitere bin ich offen (o;

    Hallo liebe Community,

    ich habe eine S51 Elektronik... mein Problem ist, dass wenn ich Blinke, blinken alle 4 Bilnker + Rücklicht. Ich habe nun schon die gesamten Kabel nach einem Masseproblem durchsucht, neu verkabelt und einzellne Adern getauscht, leider ist der Fehler nach wie vor vorhanden.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    Danke

    mfg Norman

    Re: 2te Batterie in 2 Monaten futsch!

    joa, genau das hatte ich heute vor, nur das Problem ist, dass meine Batterie wieder kaputt ist.

    Sie ist genau 4 Wochen alt. Jetzt habe ich sie neu geladen, da ich auch auf einen Ruhestrom geschätzt habe, nur kann ich sie nur noch minimal laden und sobald sie nur ein bisschen unter Last ist bricht sie zusammen.

    Hallo Community,


    ich habe nun meine 2te defekte Batterie in 2 Monaten.

    Also, sie funktioniert einwandfrei, sobald das Moped dann länger als eine Woche steht ist die Batterie leer.
    Bei dem Versuch sie neu aufzuladen komme ich nach 22 Stunden nicht über 6V, die auch nach 2 Stunden wieder weg sind.

    Erst habe ich auf einen Kurzschluss getippt, was die Entladung erklärt aber nicht warum die dann gar nicht mehr geht.

    Meine gesamte Elektronik ist neu und die Ladeanlage liefert im Standgas 6-7,5 Volt.

    Ich fahre eine S50.

    Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    mfg

    Norman

    Guten Abend liebe Community,

    ich habe ein riesen Problem.
    Bei meiner S50 brennt ständig das Rücklicht durch.
    Ich hatte vor einem Jahr das Polrad etwas abgedreht und eine neue Ladeanlage eingebaut, da ich damals auch zu viel Spannung hatte. Am Oszilloskope waren es zwischen 20 und 40 Volt! Mein Moped läuft mit 6V. Es ist eine Elektronik.
    Die Elektronikgrundplatte hatte ich auch damals schon getauscht
    Meine Batterie brät es mir auch ständig durch. Woran kann das liegen?

    Ich meine, dass Polrad gibt mir eine Wechselspannung, die die Ladeanlage in eine Gleichspannung umwandelt und die Batterie lädt. Über die Batterie und der Rest geht an das Rücklicht oder?

    Kann mir einer BITTE alles mal genau erklären und einen Rat geben?
    Habe heute innerhalb von 10min, 3 Lampen verbraten. mfg norman

    danke für jede antwort

    Re: Problem mit der Elektronik

    Ok, vielen Dank.


    Ja, den Säurestand der Batterie hatte ich überprüft.

    Nagut, dann muss ne neue her...

    ... obwohl ich die beste und teuerste aus dem Sortiement genommen hatte und ein halbes Jahr ist ja nun wirklich kein Alter.


    @ Mustang80: Danke für das Angebot, werde dich per PN kontaktieren.

    vielen Dank

    mfg Norman

    Re: Problem mit der Elektronik

    Ok, vielen Dank.


    Ja, den Säurestand der Batterie hatte ich überprüft.

    Nagut, dann muss ne neue her...

    ... obwohl ich die beste und teuerste aus dem Sortiement genommen hatte und ein halbes Jahr ist ja nun wirklich kein Alter.


    @ Mustang80: Danke für das Angebot, werde dich per PN kontaktieren.

    vielen Dank

    mfg Norman

    Hallo,

    ich habe in meiner S51 eine 6 Monate alte Batterie, als letzte Woche die Blinker und die Hupe anfingen nur noch sehr leicht zu blinken und hupen habe ich mir nichts gedacht.

    Habe gestern die Batterie ausgebaut und gesehen, dass die Kontakte stark Oxidiert sind.
    Also habe ich nun die Kontakte gereinigt und die Batterie geladen.
    Beim erneuten Einbau heute hat trotz geladener Battierie weder Blinker noch Hupe einen Mucks gemacht.

    Jetzt habe ich auf meinen ersten Verdacht die Sicherungen nachgemessen, die sind aber ok.

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

    vielen Dank

    mfg Norman

    Hallo Community,

    da ich dieses Wochenende mit meinem Simsonclub unterwegs war und meine Kolbenringe schrecklich klapperten dachte ich mir, ich könnte einen neuen Zylinder einbauen.

    Ich habe eine S51, aber einen S50 Motor drinnen.

    Nun hätte ich gerne einen 60ccm Zylinder, den finde ich aber nur für die S51.

    Nun meine Frage, gibt es sowas auch für die S50?
    Konnte bis jetzt sowas leider noch nicht finden.

    Schon einmal Danke

    mfg Norman

    Re: Moped sichergestellt (ich bin am arsch)

    Hallo,

    ich habe zwar null Ahnung, aber ich gehe davon aus, dass die dir mit Sicherheit keinen Erziehungskurs aus ihrer Tasche zahlen.

    Das wird wohl wie beim Auto diese MPU sein und die ist nicht Kostenlos.

    Aber hier sind viele mit deutlich mehr Ahnung.


    Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass der Staat sowas ohne große Nachwirkungen abhandelt.

    Mein Kumpel ist schon betrunken, bekifft, über 2 rote Ampel und auf der Landstraße 50km/h zu schnell gefahren, (hatte 3 Motorradunfälle) und hat seinen Lappen (in der Probezeit) nur einen Monat abgeben müssen + 200 Euro Strafe und längere Probezeit. Sry, aber sowas ärgert mich total...


    mfg

    Re: Problem beim Batterieladen...

    Auf der Zeichnung sieht es so aus als könnte man es oben öffen.

    Wenn es aber wie du sagst überhaupt nicht geht, musst du sie halt so laden.
    Wenn sie an der Ladeanlage hängt ist ja auch alles geschlossen.

    Versuche würde ich es, sollte eigentlich nichts passieren.

    mfg

    Re: 2010 Tüv für alles Simmen

    Das kann ja was werden^^

    Wenn meine Simme alt genug ist, kann ich ja theoretisch Blinker und Bremslicht entfernen.

    Das einzigste was dann noch bleibt ist Licht, Bremse, Hupe, illegeale Teile und und so Kleinkram.
    Das wäre ja eine Arbeitszeit von 15 Minuten -> 10 € ?

    Wobei mich interessieren würde ob es irgendwo geschrieben steht.

    mfg