Beiträge von Speedy1001

    Re: benzin power-additiv

    ich habe die simson ca. ein halbes jahr. allerdings kann ich nicht sagen das ich zufrieden damit bin.
    als letztes bin ich alle paar km stehengeblieben weil sich solche popel an der zündkerze gebildet haben.
    ich mußte erst die kerze säubern dann konnte ich wieder ein paar km fahren.
    der motor wurde komplett überholt, zylinder,kolben und vergaser sind neu. alle einstellungen für vergaser und e-zündung habe ich in einer werkstatt machen lassen.
    trotz allem konnte ich nie ordendlich fahren schon garnicht weitere strecken.
    vor ein paar tagen habe ich bei esso diesen zusatz fürs benzin gekauft und merkwürdiger weise läuft der motor seitdem sauber und zuverlässig.es gibt auch auch keine startschwierigkeiten mehr.selbst das problem mit den popeln an der zündkerze ist weg.
    aus diesem grund wollte ich wissen ob noch jemand erfahrungen mit solchen benzin zusätzen hat.

    mfg speedy

    PS: das benzin in den tank kommt weiß ich allein.

    hallo

    meine probleme sind wie weggeblasen. ich habe von einem kumpel den tip bekommen mal ein additiv zu verwenden.
    das reinigt das kraftstoffsystem und soll für volle motorleistung sorgen.
    es scheint was zu bringen ich bin heute fast 70km gefahren ohne probleme.
    kann das wirklich an diesem zeug liegen?
    hat auch jemand erfahrungen mit additiven?


    mfg speedy

    Re: S51 wenig Licht bei Standgas

    hi
    eigendlich hat die batterie nichts mit dem licht zu tun. man kann ja auch ohne batterie fahren, zumal die ganzen N ausführungen garkeine haben.
    ich denke das es drehzahlabhängig ist wie hell das licht ist.

    mfg speedy

    Re: Probleme mit Schaltung...

    hallo
    dieses problem hatte ich wie sollte es auch anders sein bei meinem 3 gang motor auch.
    ich habe mir dieses rohr gebastelt und versucht einzustellen, ich habe solange eingestellt bis garnichts mehr ging.
    ich bin dann in die werkstatt mit dem moped und die haben nur 5min gebraucht und alle gänge gingen wieder rein.ich brauchte nicht mal was zu bezahlen.

    meine meinung ist: als laie am besten in die werkstatt fahren(falls eine vorhanden ist) anstatt sich rumzuärgern.

    mfg speedy

    Re: Schwalbe Papiere

    hallo

    bei mir war die letzte zahl der rahmennummer so schlecht zu erkennen das ich sie völlig übersehen habe.
    ich habe die nummer bei der vers. angegeben und gleich bei der ersten kontrolle fiel dem polizisten die fehlende nummer auf. ein riesen theater folgte dann.
    zum glück hat es nichts gekostet weder bei der polizei noch bei der vers.


    mfg speedy

    Re: zündkerzen probleme

    dadurch das ich immer wieder stehen bleibe komme ich nur auf kurze strecken.
    es ist wie verhext mit der simson.
    der ganze motor ist regeneriert der kolben,zylinder,kopf, vergaser ist neu.
    das schlimme dabei ist sobald ein problem weg ist kommt das nächste.das ist doch nicht normal.Oder?

    Re: zündkerzen probleme

    hallo
    erstmal danke für die antworten.

    helle Isolierkörperspitze mit metallischen Schmelzperlen, Elektroden stark angefressen: Wärmewert zu niedrig, zu kraftstoffarmes Gemisch, Frühzündung, Kerze locker (keine Wärmeabfuhr), Ansauganlage zieht falschluft (=> Überhitzt)
    das trifft es genau. diese perlen gehen aber ganz leicht ab.falsche zündung kann ich ausschließen. ich habe die e-zündung in der werkstatt einstellen lassen. der wärmewert der kerze ist 260 höher gibt es ja nicht. kraftstoffarmes gemisch heißt doch das zuviel luft und zu wenig benzin im gemisch ist?
    mal dumm gefragt : woran erkenne ich das?
    und wegen der falschluft muß ich mal suchen ob da irgendwas undicht ist.

    mfg speedy

    hallo erstmal

    ich habe seit 2 tagen probleme mit der zündkerze.
    das sich manchmal unten an der zündkerze sogenannte popel
    bilden ist ja völlig normal.
    nur habe ich die zur zeit ständig. ich fahre ein paar kilometer
    und dann spinnt die karre, ich fahre rechts ran und schraube die kerze raus entferne den popel , schraube die kerze wieder rein und kann wieder für ein paar km normal fahren.
    ich habe schon 5 kerzen versucht, allerdings immer das gleiche.
    was kann ich dagegen tun und woher kommt das :ask: :ask: :ask:

    mfg speedy

    Re: Tank reinigen

    hallo

    ich habe mit kieselsteinen und etwas wasser einen sr50 tank im wäschtrockner entrostet. das ergebnis war super.
    und obwohl ich den tank in 2 decken gewickelt habe gabe es viel viele beulen in der trockner trommel

    mfg speedy

    Re: Erfahrungen zur Motorregenerierung

    hallo

    also kolben und zylinder drauf zu bekommen ist garkein problem, ich habe beim zusammenbau viel mit kälte und wärme gearbeitet. bei den werkzeugen mußte ich schon etwas inprovisieren.z.b. kurbelwelle ins eisfach bei -20grad und das kugellager warm gemacht.
    hier wo ich wohne gibt es nur einen simsonhändler, bei dem kostet eine komplette überholung zwischen 110-130euro.