Beiträge von maCque

    Re: DDR-Zylinder schleifen?

    Müsste man dann nich auch die Steuerzeiten anpassen wenn man den 4. Reperaturschliff drinne hat? Also ich meine wäre das dann nich von Vorteil=? auch wenn es nur 4ccm sind? oder ist das der aufwand net wert ... kp

    Re: DDR-Zylinder schleifen?

    Müssen die steuerzeiten immer konkreet auf den genauen hubraum abgestimmt werden? oder findest du die ori steuerzeiten einfach nur quatsch? (nur so zum verständniss, würde mich auch mal interessieren)

    Re: Kupplung funktioniert trotz regenerierung und einstellun

    Öl hat der Händler der regeneriert hat gemacht, der hat auch meine nachfrage auch nochmal nachgeguckt und sagte mit das es genug und auch das richtige sei ...

    so habe es nun gemacht wie du gesagt hast, gänge lassen sich bei laufendem motor nur mit unnormale hoher kraft und drahzahl einlegen, bei eingelegtem gang und kupplung gezogen hab ich starken vortrieb ... da stimmt doch was nich :( :O

    Hi leute,

    habe meinen S50 Motor vor ner weile in der Regenrierung gehabt, er hat also neue Scheiben und neues Öl.

    Probleem war, das die Kupplung nicht richtig getrennt hat, d.h. gänge gingen schwer rein, trotz kupplung gezogen und gang drin hat sie vortrieb gehabt (gering), also habe ich die kupplung grad nach vorschrift eingestellt. jetzt schiebt sie noch mehr nach vorn und gänge gehen noch schwerer. also denke ich die schraube an der kupplung muss noch weiter nach rechts gedreht werden (selber effekt wie am bowdenzug das rausdrehen) wenn ich aber versuche der kupplung mehr spannung zu geben, (egal ob durch bowde oder schraube) rutsch mir die kupplung bei mittlerer drehzahl durch? ich finde eben net die richtige einstellung, hatte sie vorhin so das gänge gut gingen usw. aber dann rutsch sie wieder, und wenn ich sie während der fahrt loser stelle damit sie mehr drahzahl verträgt dann geht wieder nix mehr in sachen gänge einelgen oder kupplung richtig trennen ... :((


    Woran liegt das? wenn die teile neu sind muss sich das doch einstellen lassen ...

    Re: Betanken

    gibt halt leute die unsicher sind oder noch nie getankt haben ;) und nur die wenigsten haben eine tankstelle zu hause im hof zum heimlich üben ... hab ich mir sagen lassen ;)

    Re: Verunreinigungen im Sprit

    Hi leute,

    danke für eure zahlreichen Antworten, ja an den Luffi hab ich auch schon gedacht =) habe ihn auch mal sauber gemacht, mal gucken ob das was bringt, einölen ist ne gute idee aber ob das lange hält ? glaub ich eher nich... =)

    Ob es durch den Feinfilterkommt weiß ich nicht, ich konnte es mir halt auch nicht vorstellen, aber die KRümel die drin waren sahen halt nich aus wie Pollen oder so was was durch den Luffi kommt ... naja mal gucken, ob säubern reicht. Hab mal den Tankfilter leer gemacht, den hatte ich iwie vergessen. War voll mit Krümeln und Rostteilchen, ich denke mal es liegt wohl am Tank, aber das es durch den Filter kommt ist mir seltsam. Ich werd mal nen 2. Holen mal gucken ob es was bringt :) Das entrosten, versiegeln ist dann der nächste schritt =)

    Hi leute ich weiß dazu gibts bestimmt schon Themen, aber nach 4 Seiten Sufu hab ich jetzt auch die Nase voll.

    Das Problem: Ich hab die letzten male immer mega viel Dreck im Sprit gehabt! Richtige nette Sandkrümel oder ähnliches, wodurch ich ca. alle 2 Tage Vergaser sauber machen kann. 1. Das ist behindert. 2. Ich darf bei jeder Fahrt zittern wie weit ich noch komme.


    Habe aktuell o nen Roten Feinfilter im Benzin schlauch und trotzdem kommt was durch! Habe mal einen Teil des Tanks durchlaufen lassen und geguckt ob noch Verunreinigungen drin sind, war aber nich viel. Jetzt ist mir der Vergaser wieder zu geganen. Das mit dem Dreck ist mit bei min. 2 tankstellen jetzt passiert, weiß net ob ich überhaupt ne saubere finde:(

    Was kann ich ein für alle mal effektiv tuen damit ich sorgenfrei fahren kann? Ab und zu reinigen ist ja klar, aber nicht jede woche 2x!

    Hat jemand noch andere Erfahrungen Tipps? Ich hab die Nase voll :/

    Re: Fragen zum Führerschein

    Ich kenn das auch so wie Babika, prüfung 1 monat nach 17. BDay gemacht, rosa Homo zettelbekomm, heim gefahren wurden. Nächsten Tag mits Moped zur Schule. Wurde auch in dem einen Jahr bis 18 GB kontrolliert mit dem Zettel alles Paletti =)

    Tja doof für dich das du im Falschen Bundesland den Lappen gemacht hast :(

    Aber Schick doch einfach mal deine Eltern( oder sonst wen mit ner Vollmacht los die können dir das ding genauso holen / eintauschen :)

    Re: Schwalbe Griff ist fest

    So klar war mir das net ... weil ichs auch super konstruiert finde wenn das bisschen 20 jahre alte plaste den gasgriff halten soll, ist es ja kein wunder das man da mal ne neue halterrung braucht, aber iwie hatte ich mir das etwas stabiler vorgestellt ist ja bei den modellen der nicht vogel serie auch stabiler. daher wollte ich das nicht einfach so glauben (zumal ich mir net einbilde mir immer ne felsenfeste meinung machen zu können, von technik die ich net 100% durchblicke und dann eben noch mal nachfrage ob ich da richtig liege)

    P.S.: man bräuchte keine geduld wenn man lesen könnte, fast alle fragen die ich hier die ganze zeit gestellt habe, werden nicht beantwortet sondern nur neue gestellt. und die meisten fragen die gestellt wurden, sind in den vorpost von mir schon beantwortet gewesen aber was solls ich will mich ja nich beschweren das einem nicht geholfen wird, aber hier wird ständig rum gejammert (das bezieht sich nicht speziell auf euch zwei) das die leute die sufu nicht nutzen und nicht aussagekräftige fragen stellen usw. und wenn mans dann macht, dann scheint es keiner zu lesen was soll man dazu noch sagen

    Und Jope, ja ich hab echt wenig Plan von der Schwalbegasamatur, because es meine erste Schwallie ist ;)

    Re: Schwalbe Griff ist fest

    SChwer zu sagen, der Griff ist nicht lose und man sieht das SPiel auch net, es ist eher fühlbar. Wenn ich wie gesagt den Griff entgegengesetzt der normalen benutzungsrichtung drehe kann ich ihn, durch die schnecke, vom anschlag der gasgriff amatur weg drehen so das der metallene anschlag der im griff steckt (bei normalem betrieb) komplett zu sehen ist. wenn ich dann den blinker wieder ran drücke gehts... aber wie gesagt irgendwas muss ja der grund fürs aushacken gewesen sein ...

    Re: Schwalbe Griff ist fest

    Ja das Distanz stück ist natürlich drauf! Und um dieses wackeln mit runtertuschen uz vermeinden wäre es nett wenn jemand meine frage beantworten kann, ob ein wechseln der blinker amatur, und damit ordentliches fest schreauben dieser -> und damit fixieren des griffes mein problem lösen kann, DAUERHAFT.

    danke

    P.S. was das ausnudeln angeht schließe ich das jetzt mal ignorant aus, die schwallie hat grad 5000km ruinter und eigentlich sah das auch net so ausgenudelt aus!

    Re: Schwalbe Griff ist fest

    Tach leute!

    So Griff so eben ausgebaut, sauber gemacht und gefettet. Der sah aber noch ganz gut aus!!!

    Es lag also defintiv nicht an der schmierung, habe ihn beim zusammensetzen einmal wieder so gehabt wie während der fahrt (wo er sich gar net mehr drehen ließ) dabei war die führung aus der nut im schieber gerutsch, weil der Griff viel zu viel spiel hatte. denke ich.

    Jetzt geht es erstmal wieder, aber wer weiß wie lange. ich habe das gefühl das der griff zu locker ist, weil er recht am blinker keinen gegendruck bekommt! habe versucht ihn mit der stellschraube unterm gasgriff etwas fester anliegen zu lassen, das hat etwas geholfen.

    Die Schraube die den Blinker fixiert, ist die nur im Plasteteil vom Blinker fest? Der blinker ist sehr wackelig weil die plaste schon gerissen und ausgenudelt ist... vielleicht hat der griff so zu viel spiel nach rechts ??? Aktuell ist die SChrabue zwar im lenker aber sie hat keinen endanschlag also scheint mir da was im argen zu liegen ..??

    Hoffe war nicht zu umständlich erklärt ^^

    Re: Kettenschutz Ölt

    kenne das auch mit der suppe aus dem kasten, ist nervig und ärgerlich das jedes mal sauber zu machen, ich habe damals einfach die kettenschläuche zusammen gedrückt, (damit die öffnungen frei sind. habe das ganze zu viele öl "raus gegossen" und mit viel viel viel papier alles überschüssige iwie weg gemacht. Iwie war wol nur meine Kette viel zu derbe beölt, bei mir hat damals auch nix am simmerirng getropft und nach der reine mach aktion war ruhe for ever =)

    du kannst auch versuchen mit Bremsenreiniger oder so zu arbeiten, ist aber net so der knaller eigentlich und wenn dus machst hinter her definitiv kette neu schmieren!