Da war glatt ein Verschreiber drinn. Zum Zeitpunkt des Vorfalls war Sebastian noch minderjährig. Aufgrund des Zeitpunktes der Mündigkeit konnte man auf das GD schließen.
Beiträge von Poleman
-
-
Ich glaube nicht an Wunder. Der 18. Geburtstag war der 27.08.2009. Dementsprechend ist Sebastian Müller am 27.08.1991 geboren.
-
Jetzt wirds witzig - wie identifiziert man den einwandfrei? Möchte natürlich keinem unschuldigen eine Zahlungsaufforderung schicken.
LG
*edit*
Hat jemand von euch jemand ein sicheres Geburtsdatum? Gern auch per PN.
-
Hallo ihr Lieben,
gibts hier was neues? Hat jemand von euch eine zustellungsfähige Adresse? Mein letzter Stand ist, dass er in den Raum Berlin gezogen ist. Ich bin für jede Info dankbar.
LG Flo
-
Ihr könnt für den Rahmenbau jeden Wald und Wiesenstahl nehmen. Zum Einen limitiert das Schweißgut und vorallem die Schweißnahtqualität die tatsächliche Belastbarkeit, zum Anderen bauen auch die Japaner bis in die 1000er Klasse ihre Rahmen aus einfachsten Konstruktionsstählen.
-
Zitat von Stephan M;2861860
@Stern: So dacht ich auch immer aber wenn man dann selbst so nen sau seltenen Haufen hat denkt man anders.....ich will die wieder auf den Zustand von 39 haben.
Zum Fahren.....das leistungsmäßig nicht viel los ist ist wohl klar...beim Fahren ist aber die BMW der EMW um Welten vorraus. Du sitzt auf der BMW tiefer, etwas gestreckter und mit breiterem Lenker gegenüber der EMW. Dazu dann noch der Sattel. Auf der BMW sitzte wie nen König

Dann ließ dir, bevor du beginnst, bitte mal einen Artikel zum Thema "Restaurierung" durch
Hat übrigens mit Restauration nix zutun! -
400€ für 'ne 125er/70er? Ich würd mir mal Angebote andrer Versicherungen einholen ...
-
Bei dem gebastel würd ich erstmal dem Vorbesitzer das Ding um die Ohren hauen.
-
Also ich würd die Gegend um Berlin jetzt auch nich also so kurvig bezeichnen
Und ich wohn da!MeckPomm aber ehrlich gesagt auch nich ...
Zum Kurvenräubern hilft nur Harz oder Süden

-
Zitat von Boogie Woogie;2849835
Hi, 2-k Beschichtung von PCI, ein Gebinde kostet aufm Markt 138,50€.
Gebrauch hab ich 11-12 davon(ca.90m2)
Dann noch flakes dazu und dies Wochenende kommt die 2-k Versiegelung drüber.
Das sollte dann stand und Lösungsmittel fest sein.
@Hubraumsuchti geiler moped wagen!
Autsch - das hab ich mir aber günstiger vorgestellt. Naja, hab ja auch nur 40qm ... Mal sehen.
Danke dir!
-
-
Wasn das für ne Beschichtung? Hast selbst gemacht - und was hats gekostet?
-
In 4000km:
- Kopfdichtung rechts + links
- Stehbolzen linker Zylinder ausgerissen -> Ölverlust -> NEUE KD!
- Simmering zur Kupplung undicht -> Ölverlust inkl. Kupplungswechsel (Moped spalten, all in all locker 12 Std.)
- Nochmal ein Stehbolzen linker Zylinder -> NEUE KD!
- Anlassermagnet gelöst
- Anlasser Kohlenhalteplatte gebrochen
- Tickern vom rechten Zylinder, Fehler unauffindbar.Dreckskarre.
-
Zitat von Mr.Eyeballz;2847715
Hier mal mein optisch unrestaurierter Oldtimer. BMW R75/5, Bj. 04/73, 70.000 km
[ATTACH=CONFIG]12008[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]12009[/ATTACH]
Technisch einiges gemacht: 800ccm Nicasilzylinder, Sitzringe & Ventile & Führungen (Bleifreiumbau), Rumpfmotor neu gelagert, Getriebe neu gelagert.
Kipphebel nadelgelagert, Kupplung neu, u.v.m.Die original Werbung gibts auch dazu :-D: Klick mich!
Hehe, das is ja witzig
Genau so eine ist mir letzte Woche auch zugelaufen ... Allerdings in schwarz mit dem linierten Tank. Ein absolut wunderschönes Motorrad und hoffentlich standfester, als mein elendiger 4V Boxer ... -
Zahl ma besser

Zieh die Einspruchskarte lieber wenn es mal hart auf hart kommt.
-
30€ für 'ne Kette findest du "noch OK"? Also sorry, aber Mopedfahren kostet nunmal Geld. Wer Qualität will, muss dafür bezahlen, sonst darf man auch nicht über MZA-Müll meckern.
Kettenhersteller: D.I.D, Enuma, RK, für die Simson tun es aber die jeweils ganz billigen Ketten ohne O/X-Ring, da sie ja im Kasten läuft. Der Rest taugt einfach nichts. Kettenräder kannst du dir in sämtlichen Shops auf Maß fertigen lassen, musst nur Lochkreis und Zähnezahl angeben.
-
Um ganz ehrlich zu sein. Ich hab zwar auch die gängigen von Garant, nehm aber meist den Aldisatz. Bei den paar Gewinden die man am Moped und Auto so erneuern muss (und davon auch viele in Alu ...) kommt es denke ich nicht so drauf an.
-
-
Kalt? Ohne Risse? Hätte ich nicht gedacht! Wie haste denn die Außenkanten so sauber hoch bekommen?
-
Respekt! Stahlblech und warm gedengelt?