Also meine Erfahrung ist genau anders herum. Schlauch nach unten zieht Unterdruck. Da die Nachbau bvf keine zusätzliche Belüftung haben gibt's da nur Probleme. Schlauch nach oben funktioniert. Hebt halt die Funktion des Überlauf auf aber naja, irgendwas ist halt immer.
Beiträge von StW
-
-
Hallo Simson-Forum
Auch dieses Jahr findet wieder Rims & Beats in Triptis direkt an der A9 statt.
Neben vielen getunten Fahrzeugen aller Art gibt es wie auch die letzten Jahre wieder zwei Hauptatraktionen im Simson-Bereich.
1. Die offizielle Simson-Ausfahrt, Start auf dem Marktplatz in Triptis, durchs Ostthüringer Umland, hin zum Veranstaltungsgelände Rims &Beats.
-Treffpunkt ist ab um 9:00 Uhr; Abfahrt ist Punkt 10:00 Uhr und Ankunft etwa gegen 11:30.
-Hierfür gibt es vor Ort wieder ein Sonderticket für nur 5 Euro; dieses beeinhaltet den Eintritt für Tages und Abendveranstaltung und Teilnahme am Beschleunigungsrennen.
2. Simson Beschleunigungsrennen in 10! verschiedenen Klassen
-Das genaue Reglement und Klasseneinteilung findet Ihr hier: http://rimsandbeats.de/simson-drag-race
-Hier sei nur kurz erwähnt, dass es 2 neue Klassen gibt!
*Wir haben eine original Klasse eingeführt bis 54ccm. Diese ist für original Mopeds bzw. die immer beliebter werdende 50er Sport
*Außerdem haben wir oben raus die open Klasse bei den seriennahen Fahrzeugen nochmal aufgeteilt. Das 85er und 110/120er nicht in der selben Klasse starten.
Fürs Forum liegt mir auch wieder ein Kontingent an Freikarten vor.
Einzige Bedingung ist wieder kurze PN an mich mit ein paar taktischen Daten zum Fahrzeug mit dem Ihr teilnehmt und natürlich eure Adresse.
Freikarten kann ich bis Dienstag Abend 01.08.2023 versenden. Diese sollten dann noch pünktlich bei euch ankommen.
-
Sind alle so. Funktioniert trotzdem.
-
Zieh die Hülse raus, befestige diese mit einer Krümmermutter an deinem Zylinder, steck den Auspuff ran und befestige diesen mit 2 Federn am Zylinder.
-
Ja, das kann gut sein. Es ging ja aber grundlegend erstmal um den Zustand "Out of the Box". Ich bin noch nicht dazu gekommen mit dem Zylinder verschiedene Tests und Änderungen durch zu spielen.
Sieht momentan auch die nächsten Tage nicht danach aus, dass ich dazu komme.
-
Ist Drehzahl, einfach mal 100 nehmen.
-
Schmitt GST50. Dunkel mit mza-auspuff und ein paar kleinen Änderungen und aoa2 Krümmer ID25 280mm lang. Hell Jeffrey 28 mit Schraube und Krümmer 285mm.
Ich habe hier bewußt die Leistung und Drehmoment Skala nicht mit drauf gemacht um keine neue Prüfstand-Diskussion zu eröffnen.
Achso, grün ist der Drehmoment Verlauf und blau die Leistung dazu.
Ähnlich minimal war übrigens auch der Unterschied am Schmitt sportfreund. Also die absolute wunderwaffe ist der JW auspuff nicht, aber so extreme Unterschiede wie sie teilweise im Netz kursieren konnte ich bisher noch nicht messen. Muss aber auch dazu sagen, das ich alle Tests bisher mit dem Jeffrey 28 immer mit dem kurzen Krümmer und der eingeschraubten Schraube im Gk gemacht habe.
-
*enttäucht* sollte das heißen.
-
Wenn ich Zeit finde, such ich mal die kurven raus.
-
Teste ihn, du wirst eintaucht sein.
-
Mit dem Serienauspuff? Eher nicht. Ich denke nicht das der Threadersteller vor hat einen Reso zu verbauen.
-
Es geht garnicht primär um den großen VA. Das Problem ist der fehlende Nutzhub.
-
Nee, Antwort auf die Frage davor mit Verweiß, dass es schonmal angesprochen wurde.
-
Ich kann nur nicht verstehen warum man einen ab sich sehr geil konstruierten zylinder künstlich schlechter macht durch einen viel zu hohen Auslass.
Genau.
-
Der 50er von RW Sport ist schon eher was für den Thread Ersteller.
-
Genau so ist es, beim ersten Prüfstandslauf dacht ich am Moped ist irgendwas faul... weil das Teil echt ewig gebraucht hat bis es mal auf Touren kam.
-
Die 7 PS sind an sich schon OK, aber der zylinder hat ein sehr schmales und spät einsetzendes Band. Ob der ähnlich wie der samo ist, kann ich nicht beurteilen, kenne ich nicht.
Ich kann nur nicht verstehen warum man einen ab sich sehr geil konstruierten zylinder künstlich schlechter macht durch einen viel zu hohen Auslass. (ich nehme mal an um dem Schmitt 50 sportfreund nicht die Käufe weg zu nehmen)
-
Bei knapp 8000. Der zylinder hat einen kleinen konstruktionfehler (den man leider im Nachgang nicht rückgängig machen kann)
Der ist nicht das was du suchst.
-
Der Schmitt gst ist auf jeden Fall nichts für jemanden der einen zylinder mit Drehmoment sucht.
-
Das hat auch niemand für ewig empfohlen. Aber es reicht um zumindest den zylinder mal zu testen und eventuell noch zu verbessern. Und dann einfach einen neuen machen und an der Stelle halt nicht durchfräsen. An welche Stelle du aufpassen musst weißt du ja jetzt.