also bei mir geht der Gasgriff seitdem ich dem Schieber ausgewchesl habe super
Ich meinen hier her.
Beiträge von escape
-
-
der gasgriff funktioniert beim sperber so das ein kleiner Shlitten in den Lenker eingelassen ist, welcher sich beim Gasgriffdrehen herauszieht.
Ist dieser allerdings defekt,so rutscht der GAsgriff zu weit und lässt sich gar nicht mehr drehen.
Schau malnach ob an diesem Schieber irgendwo ne ecke abgebrochen ist.
Falls ja, dann hau in weg und besorg dir nen neuen.Und vergiss net den Blinker und das Distanzstück aufzusetzten sonst rutscht der gasgriff immer wieder vom Lenker und macht überhaupt nix am gas.
-
Also ich hab mir schon mal Batteriesäure in den Apotheke bestellt.
Wenn du denen sagst das du das für ne Mopedbatterie brauchst dann is das auch kein Problem.
Das Zeug hat auch net so sonderlich viel gekostet. -
Zuhause natürlich nur gutes Kostritzer.
In der Türkei Immer Efes.
Zur Not geht auch noch Sternburger. Is halt um einiges billiger als kössi. : -
Zitat
nein das stimmt definitiv nicht
dem kann ich nur zustimmen.
Bei mir ist der Kontakt auch gelb und ich hab ne 12 V Anlage.Vl gibts da ja gar keinen Unterschied, und die haben einfachn nur mal gelbes und ein anderes mal rotes Plaste im Einkauf günstiger bekommen.
Es kann aber auch sein das da andere Spulen verbaut sind oder so was.
-
Ich habe das Problem, das meine Vorderradbremse an meinem sr4-2 nicht richtig zieht.
Wie kann ich diese einstellen?
Es sind neue Bremsbacken drauf, und am Handbremshebel ist die stellschraube auch ganz raus gedreht.
Kann man die Vorderbremse noch irgendo anders einstellen?
Kann es sein das ber bouwdenzug sich ausgedehnt hat? -
sieht die karre so aus
http://www.mopedarmy.com/photos/brand/6/1541/
Wenn ja dann is es laut google ne Starflite Tramp aus den 70igern.
-
Ich habe folgendes Problem mit meinen regenerierten Star Sr4-2.
Wenn ich den orginalen Vergaser (16N1-6 mit allen richtigen Düsen) dranbaue geht mein Star gar nimmer, dh konkret hält er kein Standgas und er nimmt überhaupt kein Gas an egal wie ich den Vergaser einstelle.
Wenn ich allerdings nen 16N1-6 von ner S51 dranbaue hält er zwar Standgas, geht aber nicht komplett ins vollgas, sondern nur zu 2/3.Den Auspuff hab ich schon sauber gemacht und die Zündung hab ich eingestellt (mitsamst neuen Unterbrecher).
Es geht auch nicht wenn ich den Luftfilterkasten abmache.
Woran kann das liegen? -
achso na dann wer ich mir mal nen neuen holen, weil meiner net mehr gut aussieht
-
Passt ein s51 auspuff (natürlich ohne Krümmer) eigentlich an den star, oder stimmt da der Staudruck und andere Parameter nicht?
-
da kommt anscheinend wirklich ne 50er hauptdüse in den 16n1-6 rein.
Weiß jemand warum die beim dem Vergaser so klein ist,und nicht so groß wie im 16n1-3 (80er Hd), oder beim 16n1-5 (67 Hd) -
Ich wollte nun endlich mal meinen alten Star (SR4-2) wieder Fahrbereit machen.
Allerdings weiß ich net was in den vergaser für Düsen kommen.
Könnt ihr mir da helfen.
Ich hab zwar was gefunden,aber ich klann mir net vorstellen das da nur ne 50er Hauptdüse reinkommen soll. -
naja da werd ich mir das teil mal zu Gemüte führen.
Wisst ihr bei man bei Reich auch direkt vorbei schauen kann?
Denn laut, der auf der hompage angegeben Adresse, wohn ich da net weit entfernt. -
Naja das Probelm dabei ist, das ich nur ca 350€ zur Verfügung habe, mir aber noch nen 5-gang-getriebe zulegen wollte. Und den 70/4k bei Langtuning gibts leider nur bei denen im Set mit den ganzen Vergaserteilen.
-
Nachdem ich langsam mit meinem 60 sz nimmer glücklich bin, wollte ich mir jetzt ne 70er 4 kanäler zulegen. Welchen könnt ihr mir da empfehlen ?
Oder kann ich solche Angebote "S70 40k bei e-bay" kaufen
Ich hab zz an dem 60iger nen 19mm Amal-Vergaser und nen RZT-Street-Sp mit nem 32 mm Krümmer, und das Motorgehäuse wird noch aufgebohrt auf 50 mm. -
so viel wie ich weiß wird da nur nen anderer Krümmer verwendet, der glaub ich länger ist.
-
Du brauchst dich net zu wundern wenn das schief geht.
Auf jeden Fall brauchst du nen 70 zylinderkopf, damit du auch wirklich auf 70ccm Hubraum kommst.
Weiterhin musst du auch noch die Bedüsung im vergaser wechseln, da ne 70 mehr sprit braucht, welcher auch, auf grund des Gemischs, zur Kolbenschmierung benötigt wird. Die orginalbedüsung von nem s50-vergaser ist viel zu mager für den 70iger Zylinder.
Schau mal deine Zündkerze an. Die ist sicherlich net rehbrauch sondern grau bis weiß.Was allerdings orginal für ne Bedüsung für nen 70iger Zylinder ist weiß ich jetzt net so genau.
Ich tippe so 75-85 für die HD oder so was. -
vuen: das schlimme war ja das das kein Funktacho war. Der hat irgendwie Störungen über das kabel eingefangen
Ich hab den Magnent einfach auf der felge festgeklebt, so das ich nur noch nen kleinen Abstand von ca 5mm überbrücken musste, damit der funktioniert hat.
Allerdings hab ich auch nicht den Magneten von dem Sigma Sport verwendet sondern einen etwas größeren Tafelmagneten, der ein etwas stärkeres Magnetfeld hat. -
also ich hatte erst son billig-teil ausm Kaufland , welches allerdings kläglich versagte.
Der Fahrradcomputer hat sofort angefangen wild was anzuzeigen wenn ich den Motor angemacht habe. Erst als ich mind nen Meter von meiner simme weg war ging er normal.Nach diesem Erlebniss hab bich mir sofort nen Sigma Sport BC800 gekauft welcher nicht soclhe Spirenzchen macht.
fazit: Wer billig kauft, kauft zwei mal!
-
das is ganz normal das sie da aus geht. Es gab sogar mal ne S51N die nur so auszumachen war weil sie kein Zündschloss hatte.