Beiträge von Iquana

    Re: Vergaser verstaubt? Sitzt Zyl.-Kopf richtig?

    Ich hab oben was vergessen. Es ist ein Stino S50B2 3-Gang mit 50ccm im 5. Schliff mit U-Zündung

    Gemacht ist schon fast alles würde ich mal behaupten. Also Vergaser eingestellt, heute gleich komplett demontiert und gereinigt. Nadel hängt 2. Kerbe. Zündung ist eingestellt auf 1,75 vor OT.

    Würde sagen es ist so. Was mich so wundert ist, dass auch das ganze Gewinde so vollgesifft ist. Weil ÖL und Benzin sind ja Nichtleiter, vondaher wenn du einen Film dort hast haste keine Masse mehr und nix funkt....

    Zitat von LarsenTT

    --> oder is die auch dann ölig wenn du sie grade erst aus gemacht hast und noch gar nich wieder versucht hast sie anzutreten?

    Ich werde wohl morgen mal den Kondi wechseln.... habe noch einen neuen alten da, den einbauen oder doch eher einen neuen kaufen?

    Hallo,

    ich habe heute mal wieder eine Ausfahrt gewagt, leider mit eingeschränktem Fahrspaß. Hab gleich ein paar Fragen die ich los werden muss :D.

    1. Wenn ich genau mittig auf den Stoß vom Motor(Zylinder) und Zylinderkopf schaue(also zwischen die Kühlrippen), sehe ich einen Spalt. Ist das richtig oder sollten die komplett aufeinander sitzen?

    2. Kann es sein das sich Staub oder Abbrand im Vergaser ablagern kann?
    Habe den vorhin aufgemacht, Wanne war total sauber aber der Kopf war überall mit so beigen Staub überzogen.

    Ja und dann habe ich heute wieder das Problem gehabt, das sie wenn sie warm war nicht anspringen wollte...

    Wenn ich die Kerze in dem Fall raus schraube, ist das Gewinde und auch die Dichtung ölig. Nun vermute ich, das Sie dadurch einen schlechten Massekontakt hat und keine guter Funke mehr kommt um sie wieder an zubekommen. Weil schraube ich die Kerze sauber wieder rein, geht sie sofort an. Was kann ich tun? was ist die Ursache?

    Danke Iquana

    Re: Kupplung trennt gar nicht mehr auf einmal!!

    Also,du kannst das Kupplungsseil aus hängen und wieder rein machen wie du lustig bist, da passiert gar nix.

    Wie aber schon Schmok sagte du hast 2 lange Stifte und einen der ca. 5-6mm ist(wenn ich mich jetzt bei der Länge nicht irre). Und wenn das mal FALSCH zusammen gebaut wurde, so das der kurze Stift außen an Stelle in der Mitte ist, kann er raus rutschen und die Kupplung öffnet nicht mehr. Ich vermute bald mal, das der kleine Stift auf der Hebelseite war....

    Mal noch eine Frage. Wenn du mit der Hand den Hebel ziehen willst der der sehr straff?

    Re: Problem mit Rücklicht

    schau mal nach ob da irgend ein massekontak defekt ist bzw. manchmal bildet sich auch so ein Belag auf den Kontakten der Fassung und der Birne. Mal abkratzen und schauen obs geht.

    P.S. ich gehe von aus, dass die Brine ganz ist, ansonsten einfach mal mit Ohmmeter durchmessen.

    Re: Sie springt warm nicht mehr an/Foto von Kerze bei.

    Zitat von LarsenTT

    ich denke das wird mit der stärke des zündfunkens erstmal nicht soo viel zu tun zu haben. wenn du schreibst, dass deine zündkerze beim rausschrauben nass war ist das schon schlecht, zk sollte rehbraun und trocken sein.

    Zum Thema nasse Kerze. Das war darauf bezogen, dass sie nach dem Kicken nass ist, also ich somit den Vergaser ausgeschlossen habe.

    Um vielleicht das Ganze besser durchschaubar zu machen. Hier noch den Anfang von allem.

    Also Simme gekauft, komplett zerlegt, neue Lager , neue Kickstarterwelle neuer Zylinder neuer Kolben rein, neu lackiert... also das volle Programm.
    Sie wieder zusammengebaut, logischer Weise mit der alten Kerze die zuvor drinne war. Angekickt und sie lief. Das ging eine Weile gut. Ja, bis es die KErze entschärft hat. Der Zündfunke tat wegwandern... , da sie aus Krümmer und Auspuff immer suppte, dachte ich, kann sie nur zu Fett laufen.

    Aänderungen:
    Neue Kerze rein, Vergaser komplett neu eingestellt und dabei aber die Nadel von der dritten Kerbe von oben auf die oberste Kerbe gehangen. Unterbrecher kontrolliert mit oberen Totpunkt und auch die Abstände kontrolliert.

    Und jetzt war halt immer das Problem das sie warm nicht anspringen wollte.
    Dachte mir könnte jetzt zu mager laufen und habe jetzt die Nadel in der 2. Kerbe hängen.
    Und fahre mom mit einer orginal DDR Iso 260.

    Thema Funke:
    Aber irgendwie hatte ich den Eindruck als ob der Funke bei der ersten Kerze viel kräftiger war. als bei denen jetzt.
    Kann mich natürlich täuschen und wie gesagt ob es ein guter Funke ist kann ich leider ne beurteilen, weil ich keinen Vergleich kenne.

    Gruß Iquana

    Re: Sie springt warm nicht mehr an/Foto von Kerze bei.

    Ich danke schon mal für eure Post's.
    Ich habe jetzt eine made in GDR Isolator Spezial 260 rein gemacht, von einem Freund Karre ging sofort an, muss ich jetzt nochmal probieren wenn se warm ist...

    Leider sthe ich ja mit meiner Simme auf "Neuland", somit weiß ich auch nicht recht zu beurteilen, ob der Zündfunke stark oder schwach ist. Aber vielleicht kann mir ja jemand von euch mal einen guten Funken beschreiben...

    Gruß Iquana

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich bin vorhin wieder mal gefahren, habe einen Kumpel besucht. Wollte dort wieder starten, aber sie wollte ne angehen. Nagelneue Kerze drinne von NGK. Kerze raus geguckt war auch feucht, hätte also angehen müssen. Glücklicherweise habe ich noch eine alte Iso Spe. mitgehabt, habe diese richtig freigekratzt reingeschaubt ging an.
    Zuhause angekommen aus gemacht und dachte mir probierste nochmal ob se angeht. Aber nein starten wollte se nicht.

    Ich habe jetzt mal ein Foto gemacht von der neuen Kerze, so wie ihr sie seht habe ich sie vor ner guten Stunde rausgeschraubt. Meine Frage dazu ist es normal das sich um die Isolation der einen Elektrode so eine Art "Pelz" bildet? Liegt es evtl daran das se ne mehr angehen will? Wäre echt dankbar für Rat.

    Achja, ist Stino mit 5. Schliff und U-Zündung.

    Gruß Iquana

    Re: Komisches Problem

    @ MOD das denke ich auch.
    Hast du schon mal in den Fred von mir geschaut mit den Zündkerzen.... ich hätte da gern mal ne Antwort von einem erfahren Fahrer gehört.

    Re: Komisches Problem

    Gut, gut, also ich kann mir nur vorstellen das es irgendwelcher Dreck ist aus dem Tank, bzw aus der Luft. Hast du den Vergaser schon mal aufgemacht und den komplett gereinigt?

    Gruß Iquana

    Hallo,

    ich habe jetzt vor kurzem die Zündkerze tauschen müssen, weil die alte kaputt war.
    Es war eine Isolator spezi 260 drin und jetzt habe ich von NGK die Normale auch 260 drinne.

    Was mir da aufgefallen ist, der Zündfunke bei der Isolator war richtig blau, bei der NGK aber nicht, eher gelblich und sieht auch nicht so stark aus. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit verschiedenen Zündkerzen gemacht? Gibt es eine die empfehlenswert ist?

    Gurß Iquana.