Re: Sie springt warm nicht mehr an/Foto von Kerze bei.
Zitat von LarsenTT
ich denke das wird mit der stärke des zündfunkens erstmal nicht soo viel zu tun zu haben. wenn du schreibst, dass deine zündkerze beim rausschrauben nass war ist das schon schlecht, zk sollte rehbraun und trocken sein.
Zum Thema nasse Kerze. Das war darauf bezogen, dass sie nach dem Kicken nass ist, also ich somit den Vergaser ausgeschlossen habe.
Um vielleicht das Ganze besser durchschaubar zu machen. Hier noch den Anfang von allem.
Also Simme gekauft, komplett zerlegt, neue Lager , neue Kickstarterwelle neuer Zylinder neuer Kolben rein, neu lackiert... also das volle Programm.
Sie wieder zusammengebaut, logischer Weise mit der alten Kerze die zuvor drinne war. Angekickt und sie lief. Das ging eine Weile gut. Ja, bis es die KErze entschärft hat. Der Zündfunke tat wegwandern... , da sie aus Krümmer und Auspuff immer suppte, dachte ich, kann sie nur zu Fett laufen.
Aänderungen:
Neue Kerze rein, Vergaser komplett neu eingestellt und dabei aber die Nadel von der dritten Kerbe von oben auf die oberste Kerbe gehangen. Unterbrecher kontrolliert mit oberen Totpunkt und auch die Abstände kontrolliert.
Und jetzt war halt immer das Problem das sie warm nicht anspringen wollte.
Dachte mir könnte jetzt zu mager laufen und habe jetzt die Nadel in der 2. Kerbe hängen.
Und fahre mom mit einer orginal DDR Iso 260.
Thema Funke:
Aber irgendwie hatte ich den Eindruck als ob der Funke bei der ersten Kerze viel kräftiger war. als bei denen jetzt.
Kann mich natürlich täuschen und wie gesagt ob es ein guter Funke ist kann ich leider ne beurteilen, weil ich keinen Vergleich kenne.
Gruß Iquana