Beiträge von David_51

    Re: 5L. Kupplung Problem

    Hallo,

    der Kupplungskorb hat zu wenig Spiel. Es hilft wenn man die Messingsbuchse am Kupplungskorb etwas abfeilt. Ich habe ca. 1mm abgenommen und dann hat es funktioniert.

    Grüße, David

    Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2

    Hallo,

    der Umbau schreitet weiter fort. Heute kam der Motor. Zylinder kommt zum schleifen weg und dann soll ein anderer Kolben seinen Dienst da drinn verrichten.
    Habe absichtlich einen 90er gewählt um im Schnee guten Vorschub zu haben.
    Dämpfer an der vorderen Schwinge wurden ersetzt eben so wie die hinteren.
    Buchsen müssen noch gewechselt werden. Die Aufnahme für den Lenker bekomme ich nachher.
    Vape Zündung ist gekauft mit Zadi Zündschloss. Drehzahlmesser und Tacho kommen von Koso.Finde aus der GP 2 Serie keinen Tacho mit 48mm. Nur mit 55mm....

    [Blockierte Grafik: http://www.enduroshop.de/images/product_images/original_images/1255_0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://trade.scooterkingz.com/img/produkte/Elektrik/Cockpit/KO-BB551B10/large1.jpg]

    Der 24er Flachschieber ist auch per Post gekommen. Muss noch die Anschlussplatte dafür anpassen oder mir eine andere besorgen.
    Rücklicht kommt von STR8 mit intigrierten Blinkern.

    [Blockierte Grafik: http://www.enduroshop.de/images/product_images/original_images/1225_0.jpg]

    Vorne sind es zwei Tropfenförmige Blinker die sehen so aus

    [Blockierte Grafik: http://trade.scooterkingz.com/img/produkte/Blinker-Beleuchtung/Blinker/STR-695.01_CR/large1.jpg]

    Bilder vom Fahrzeug selber stelle ich ein sobald sich die Gemüter beruhigt haben.


    Grüße, David

    Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2

    Zitat von Karsten

    alter, wie ihr alle abgeht.
    mein gott, es ist ein schwalberahmen. die sind noch lange nicht rar. außerdem zerflext er ihn nicht weil er den roheisenpreis vom schrotthändler kassieren will, sondern mit dem rahmen entsteht wieder ein moped, das wieder gefahren wird....


    Bekommst n Kuss^^
    Die Antworten der meisten User zeigen wie man aus einer Mücke einen Elefanten macht

    Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2

    Zitat von totoking

    es grüßt sirko, der dein 1er goes 2er projekt enorm beschissen findet. aber lass dir bloß nichts sagen von wegen verstärkung der motorhalterung...


    Das stört mich wenig denn täglich erhöht sich die Zahl derer die mich am A*sch lecken können.
    Was meinst du mit der Motorhalterung ? Ich arbeite die noch um damit da nichts schief geht.
    Achja, danke. Jetzt weiß ich das man dieses Rohr da nicht heraus bekommt.

    Grüße, David

    Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2

    Hallo,

    jettnight

    danke, endlich einer der nicht meckert.

    Zitat

    das rohr bekommst du nicht einzel raus , schraubst halt oben am lenkkopf die muttern ab und ziehst die vorderschwinge nach unten raus , kannst sie denn teiiweise zerlegen .

    ja, soweit bin ich schon. Aber wie zerlege ich die Schwinge weiter, dass ich das Lenkerrohr raus bekomme ? Das ist meine Frage. Ich hoffe jetzt ist es verständlich.

    @all

    Ich dachte immer, dass das hier ein Tuningforum ist und der Sinn darin besteht Teile umzubauen oder nicht ?

    Grüße, David

    Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2

    Hallo,

    ja, der Zylinder ist auf jeden Fall einer von ASR :wallknocking:
    Ich finde andere Umbauten weitaus schlechter bei denen der Obergurt verbogen wird oder schutzbleche zerschnitten werden.
    Was ist dann mit den Cross Umbauten ? Die sind voll ok oder !?
    Das Rohr das den /1 Motor hält kann ich auch wieder einschweißen und schon ist es wieder eine /1.
    Und wenn ich einen /2 Rahmen in die Hände bekomm nehme ich den für den nächsten Umbau damit es keine Motzereien gibt.

    Und das ist besser ?!

    http://langtuning.de/bilder/Fahrzeu…el%20Enduro.jpg

    http://langtuning.de/bilder/Fahrzeuge/Martin%20Scholz.jpg

    http://langtuning.de/bilder/Fahrzeuge/BB7703.jpg

    http://langtuning.de/bilder/Fahrzeu…itenwagen01.jpg

    http://langtuning.de/bilder/Fahrzeu…itenwagen02.jpg

    Noch mehr Beispiele ?
    Ich bräuchte immernoch eine fähige Person die mir sagen kann wie ich das Lenkerrohr aus dem Bauteil heraus bekomme welches die vordere Schwinge hält.

    Grüße, David

    Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2

    Hallo !?!?!?

    1.) Ich habe keinen /2 Rahmen
    2.) Die Teile waren Massenprodukte. Anderst wäre es wenn ich eine Van Veen oder eine GS zerschnibbel
    3.) Eigentlich wollte ich nur wissen wie man das Lenkrohr oder wie auch immer dieses Teil heißt heraus bekommt
    4.) Ich bin noch nicht fertig und ja die Motorhalterung wird noch verstärkt.

    Könnte man sich wieder auf ein Gespräch im Stile Erwachsener Menschen einigen ?
    Oder begeben wir uns auf das Niveu von Kindergarten Kindern ?

    Grüße, David

    Re: Schwalbe KR51/1 goes Strich 2

    Hallo,

    der Motor ist ein S51 4 Gang mit anderer Kurbelwelle, 5 Lamellenkupplung und eben dem 90er der im Schnee den passenden Vortrieb liefern soll.
    Damit der Motor da rein passt wurde das Rohr das den Gebläsemotor am Kopf hält entfernt.
    Das obere Loch an der Motorhalterung hat gepasst es wurde noch ein zweites gebohrt.
    Motorlagergummi und die Halterung dazu an der Unterseite des Motors muss ich noch machen.
    Ob das mit der Kette nachher hinhaut weiß ich noch nicht da zur Zeit nur ein leeres Gehäuse drin hängt um die Abmessungen zu haben.
    Der zylinderkopf musste etwas bearbeitet werden damit der Zylinder reinpasst.
    Bilder dazu kommen auch noch.

    Grüße, David

    Hallo,

    zur Zeit baue ich eine Strich 1 Schwalbe mit Gebläse Kühlung auf Fahrtwindkühlung um.

    Die Geschichte:

    Ein bekannter hatte noch eine rote Schwalbe Baujahr 76 übrig und ich hab sie für 50 Euro mit Papieren abgegriffen.
    In erster Linie ist sie als Winterfahrzeug gedacht für meinen Bruder. Das was davon im Frühjahr noch übrig ist wird restauriert.

    Setup fürn Winter:

    90ccm Membran Motor
    24er Flachschieber
    Eigenbau Reso in Original Look
    Downhill Lenker
    S51 Armaturen
    Kegelrollenlager
    Heidenau Stollenreifen (K46 2.75*16 vorne, 3.00*16 hinten)
    2 cm gesamt höher

    Bilder kommen nach. Mein PC kommuniziert heute mal wieder nicht mit der Kamera, sorry !!

    Momentan baue ich die Kegelrollenlager ein. Die alten Lagerschalen sind raus, das Rohr am Rahmen passend gekürzt und die neuen Schalen sind drin.

    Nun mein einziges Problem;

    Am Steuerrohr der Schwalbe ist am unteren Ende ein Absatz der einen größeren Durchmesser hat als der Rest.
    Um die Lager darauf zu bekommen muss ich das Rohr an dieser Stelle abdrehen. Aber wie geht dieses Miststück da raus ? Wie ist das befestigt ?

    Hoffe auf schlaue Antworten. Halte euch auf dem laufenden.

    Grüße, David

    Re: Einschätzung Zylinder ASR - bitte kein spam!!

    Zitat von R4B3

    ich weiß ja nicht rzt ist aber noch nen riesen weiter unterschied wenn man deren zylinder ein wenig überarbeitet und beim nächsten schliff mit nem ordentlichem kolben bestückt sind die top!

    mfg


    Wenn ich mir aber einen Zylinder um den Preis kaufe möchte ich damit auch fahren können ohne den erst bearbeiten zu müssen. Die Kit Kolben sind einfach nix. Das meine ich damit. Da scheitert es weniger am können als an der Qualität.

    Grüße

    Re: Einschätzung Zylinder ASR - bitte kein spam!!

    Zitat von Robert87

    hört ihr jetzt auf damit?
    Ich bin wirklich nicht unerfahren, ich habe einen rs704 von rzt, dann noch einen rs906 von rzt, die gehen alle sau geil.
    Und ich habe diese motoren alle selber aufgebaut.

    BItte lasst die dummen kommentare!!!


    LooooooooooL. Ich kann nicht mehr, Robert. Sorry aber das ist zu witzig :thumbup: . Ich bin zwar noch nicht ganz nüchtern aber das dein Gelaber gequirlte Scheiße ist erkenne ich trotzdem.
    RZT steht für Rohr-Zangen-Tuner. Der ist etwas besser als dein ASR Kumpel, aber auch nur etwas. Die Zylinder von dem sind nicht gerade berauschend.Die Kolben sind es keines Falls. Schön wenn du schon ganze 1000 km geschafft hast. Ich spekuliere jedoch das du 800 km davon deine Möhre angeschoben hast.
    Die Kolben sind Originale 2 Ring K20 Dinger oder original Almot was etwa genau so schlimm ist.
    Kauf dir doch einfach mal richtige Bauteile und baue einen richtigen Motor zusammen. Da gibts wirklich feine Sachen ! Da wurde nicht mim Bohrer rum gepuhlt. Leg mal 180 Euro aufn Tisch da bekommst du z.B. vom Onkel Reich einen feinen 77er der wirklich gut geht. (Jeder schwört auf einen anderen Tuner, ich auf die Firma Reich daher die erwähnung) Und um dein eventuelles gegen Argument zu versauen --- > ASR ist KEIN Tuner und was ASR kann kann ich 3 mal.
    Ist ja ned schwer mit nem 10er Bohrer 2 Löcher zu Bohrer.

    Und bitte helfe mir dich zu mögen und sei einfach still. Solch Hirnloses Gelaber halt ich nicht aus. Wenn man einfach keine Ahnung hat ist das kein Verbrechen. Aber erzähle dann mit 4 Beiträgen nicht das einige Leute hier keine Ahnung haben. Die machen das schon seit dem du Bobby Car fährst. Die sind dir 10 Jahre vorraus.

    Re: Preisvorschlag für Zylinderkit

    EdIT: David_51......... warum willst du den einschweißen?....lass ihn doch lose drin ....dadruch kannst den auspuff doch auch mal auf nen anderen zylinder anpassen......


    wenn du keine maße hast hilft nur ausprobieren![/quote]

    Hey,

    ich ging davon aus den einschweißen zu müssen, dass der ned verrutscht durch den Druck der Abgase.
    Bei käuflichen Reso Pötten ist der Kegel ja an der Pfeife befestigt die ich aber nachher nicht mehr haben werde da ich ein Siebrohr einsetze.

    Grüße, David

    Re: Preisvorschlag für Zylinderkit

    Zitat von WiZi

    und soein reso in ori optik kannst dir auch selber basteln das is kein thema!


    ndmss WiZi :strange:

    Hey,

    darüber grübel ich schon eine ganze Weile. Gegenkonus zum Einschweißen und Siebrohr kommt bald mim lieben Postman.
    Nur weiß ich mal garnicht wie weit der Kegel vom anderen entfernt sein soll. Klar, man kanns berechnen aber ich weiß nicht wie. Gibts ne Formel ? Hilfe ?!^^

    Grüße, David

    Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Hy,

    muss an dem Kolben oder an dem Kopf etwas abgeändert werden ?
    Wie fährt sich der Kolben so ? Jemand längere Erfahrungen ?

    @all die solch einen Kolben fahren;

    Wie rum gehören die Ringe drauf ? Der eine hat einen silbernen Rand und ist der obere. Soweit bin ich schon^^
    Da die Anleitung auf Spanisch ist und ich die Sprache sowenig spreche bzw verstehe wie Russisch habe ich keinen Schimmer was die von mir wollen...
    Auf dem Bild ist abgebildet, dass ein Schriftzug eingedruckt/gestanzt (wie auch immer) wurde mit der Aufschrift "top". Also oben. Das kann ich aber nicht erkennen.
    Hat mir da jemand einen Tip wie ich rausfinde wie der Ring korrekt draufkommt ?


    Grüße, David

    Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Hy,

    welche Zylinder betrifft der Kolben ? Zufällig den 77er vom Reich ?
    Da würde ich mal gern wissen ob es möglich ist ein Metra Kolben einzuschleifen ? Der hat das Maß 47,4mm
    Habe Herrn Reich in letzter Zeit nicht erreichen können, weiß jemand ob es möglich ist den da einzuschleifen ?
    Oder gibts da Probleme ?

    [Blockierte Grafik: http://os-tuning.net/bilder/produkte/normal/151_1.jpg]


    Würde mich über Antworten freuen.

    Gruß, David