Seine Freundin hat nun eine Gegenaktion gestartet: http://%22http//tina.pytalhost.com/%22
Beiträge von Naftalin
-
-
Für Roller gibts Federbeine in der Länge, die du suchst. Hab mal ein paar aus nem Katalog rausgesucht, die passen müssten:
RMS R Standart für Italjet Pista-92 Bazooka, Beta Chrono bzw Beta Tempo sowie für Garelli Pony und Garelli Pony Racing, 45€, 245mm
Auch als 250mm lieferbar für Malaguti F12 Phantom, ebenfalls 45€Bitubo TT Suspension für Garelli Pony/Pony Racing und Italjet Pista-92 Bazooka, Pista Scoop (nur ab Bj 93), 79€, 250mm
Kürzere Federbeine gibts für Roller mit Einarmschwingen statt Federgabeln vorne, z.B. das Bitubo ZZB01 mit 210mm für Piaggio Quartz LC, kostet aber 149€.
Ich hab das mal alles aus dem Katalog von http://%22http//www.sip-scootershop.de%22 abgeschrieben, da kannste die Teile bestellen.
-
Zitat
bittorrent kooperiert mit mpaa? haste da was genaues dazu?
Kann ich mir nicht vorstellen. Das läuft alles dezentralisiert ab. Wenn ein BT-Prog irgendwelche Daten an dieses mpaa-Zeug senden sollte, heißt das nicht, dass das alle tun, die meißten sind eh open.source, das wäre schon längst aufgefallen, und auch wenn ein Tracker dies tun sollte, muss das nicht auf jeden zutreffen.
-
Ich möcht nur mal wissen, wie sich sowas anhört....
-
Hab vorhin zufällig so ein Teil gesehen, hier: http://%22http//www.scooter-a…?main=/news/%22
Ist ziemlich weit unten auf der Seite, kostet 36€. -
Jetzt langts ja wohl. Haben die den Arsch offen? Nur weil die Penner nicht fähig sind, sich nen Job zu suchen, meinen sie, sie müssen Mopeds klauen. Ich würd ja nix sagen, wenn das zwei oder dreimal im Jahr passiert, aber in letzter Zeit wird das immer häufiger.
Langsam muss man sich mal was einfallen lassen. Wenn ich mich nicht irre, gibts für Autos so nen GPS-Sender, den man irgendwo verstecken kann, und wenn das Auto geklaut wird, ruft man bei irgend ner Nummer an und die orten das Ding dann. Sowas in die Sitzbank eingearbeitet, und man hätte vorgesorgt.... -
Zitat von *schwälbschen*
hiho
ich würde mich auch an den teilen intresse zeigen ich würde 2 von alu und 2 von messing nehmen
wan wären den die ersten fertig?
wieviel würden 4 stück kosten?
mfg
Die ersten sind in zwei Wochen fertig, diese Woche kann er nichts drehen, nächstes Wochenende is er dann wieder auf der Arbeit und kann die Teile drehen und bringt sie übernächstes Wochende mit.
Ein Paar kostet 5€, Versand kostet 1,65€ unabhängig von der Menge.
-
Kein Problem. Aus Edelstahl wirds die allerdings nicht geben, der Grund ist einfach, dass der Meter Edelstahl ca 40 Euro mit Versand kostet, also fast viermal so teuer wie Aluminium, und bei so geringen Mengen lohnt sich das einfach nicht. Wenn mal ein Restchen Edelstahl von irgendwa übrigbleibt, könnte da eventuell mal was draus gedreht werden.
-
Alles klar, aber bei der Menge kanns sein, dass es auch zwei Wochen dauert, bis ers fertig hat, weil er die Sachen nur drehn kann, wenn er grad nix arbeiten muss.
-
Nagut, so wies aussieht, besteht ja genug Interesse, die Teile werden dann voraussichtlich diese Woche gedreht, wenn er nich zuviel zu tun hat, wenn alles klappt, könnte ich nächstes Wochenende die ersten versenden.
-
Wegen den Farben.... Es wäre unter Umständen möglich, die Aluteile zu eloxieren, lohnt sich aber auch erst ab ner größeren Menge.
Hier noch mal n Bild, wie das dann am Motor ausschaut:[Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/5394/bild8di.th.jpg]
-
Die auf den Bildern sind aus Messing.
-
Möglich sind Alu und Messing, ich glaub sogar, dass ers verchromen kann, müsst ich ihn aber erst nochmal fragen, wenn er heut Abend wieder kommt. Wobei das mitm verchromen sich für 2 oder drei Schrauben nicht lohnen würde, das müssten dann schon mehr sein.
-
Die auf dem Bild sind noch mit dem falschen Gewinde, die nächsten, die gedreht werden, haben dann das richtige, die hier werden den meißten wohl nicht viel nützen. Die anderen sind dann entweder nächstes oder übernächstes Wochenende fertig, vielleicht werden wir die dann auch über Ebay verkaufen, ist vielleicht einigen lieber, da man in nem Forum vielleicht nicht so gerne was kauft.
-
-
Kommt drauf an, wieviel Leute das wollen, so zwischen 5 - 10 Euro für beide.
-
Er kann die Dinger jetzt auch mit passendem Gewinde machen, er machts einfach mit ner Drehmaschine rein, statt mit nem Gewindeschneider. Morgen kann ich aller Warscheinlichkeit mal ein paar Bilder zeigen.
-
DFX, suchs mal bei Google, ist ein Plugin für Winamp, Real, WM usw, mit dem unter anderem bei Musikwiedergabe auch die hinteren Lautsprecher funktionieren, nebenbei verbesserts auch noch den Klang.
-
Bei mir fahren inzwischen fast mehr Schalt-50er als Roller durch die Gegend. Neben mir gibts schon allein über 10 andere Simsons, dann halt noch das ganze andere Gewurschtel, Zündapp und so Späßle. Getunte Simsons sind auch einige dabei... Ein Freund von mir hat eine S51, eine Star, zwei Schwalben und eine S70, wobei alles bis auf die S51 nicht fahrbereit ist... Ein Freund von ihm hat wiederum zwei S51s, eine hat er allerdings bei einer Flucht vor den Bullen zerlegt. Durch Wald, Regen, Schotterweg, mit 80 in die Kurve, 20 Meter senkrecht nach unten. Er ist vor dem Abgrund in ein paar Ästen hängen geblieben, sonst wäre er jetzt ebenfalls Totalschaden.
Die Roller sind eigentlich stark zurückgegangen, weiß nich, woran das liegt, gibt nur noch wenige, und davon sind die meißten auch noch original, bis auf zwei oder drei.
Ein Minibike fährt ab und zu mal durch die Stadt, is halt so n Poser, dessen Roller ja natürlich auch weit über 120 km/h fährt..... Gelacht haben wir, als wir erfuhren, dass der Zylinder von seinem Opa eingebaut wurde.Was auch noch recht witzig ist: Es gibt einen Rentner, der mit einem SR durch die Gegend fährt. Bei jeder Ampel werden Schlangenlinien gefahren, damit sich niemand neben ihn stellen kann, wenn man ihn überhohlen will, macht er ne Vollbremsung, fährt bis auf ca einen Meter auf die Autos auf und spielt immer schön mitm Gas, d.h. Kupplung ziehen und ne halbe Minute Vollgas....
Dazu gibts dann noch den jüngeren SR-Fahrer, der vier Mal in Folge versucht hat, mich zu überhohlen. Sein Roller läuft nichtmal 60, so ca 55 km/h, ich fahr im zweiten 53 km/h, aber naja, es könnte ja sein, dass er mich doch eines Tages schnupft.
Die Krönung ist allerdings so ein alter Rentner auf nem Plastikroller. Der ist schon heftig. Der Roller läuft ca 60 km/h und ist als Mofa angemeldet, erkennbar an der Soziusabdeckung. Den wollte ich mal überhohlen, aber der war sowas von zäh, dass ichs aufgeben musste. So dich auf die davorfahrenden Autos aufgefahren, dass nichtmal sein nicht vorhandener Mofalappen dazwischen gepasst hätte, danach auf ner zweispurigen Straße mit Rechts/Linksabbiegerspur auf der linken Spur gefahren und zehn Meter vor der roten Ampel die Spur gewechselt und bei Rot drüber... N paar Tage später stehen n Freund und ich auf nem Parkplatz und warten auf jemanden, da kommt der Typ zufällig, sieht uns, erkennt uns, fährt her und soielt sich dermaßen auf... NIEMAND kann ihn überhohlen, er hat den schnellsten Roller, er hat seine Variomatikdrossel raus, und, jetzt kommts, das Endrohr vom Auspuff abgeflext, was nochmal 20 km/h bringt... Naja, n Freund hat ihn dann mitm Mofa abgezogen, soviel dazu. -
Das isses ja grade, er hat das Ding immer warm gefahren, is nie längere Strecken Vollgas gefahren, alles war richtig abgestimmt, und er hat trotzdem nichtmal 1000km gehalten. Wie gesagt, der hatte von anfang an ziemlich viel Spiel, war glaub ich sogar ein Importzylinder...