Beiträge von Felix1500

    hallo leute,

    ich kann mir schon denken das es zu diesem thema eine menge Themen und antworten schon gibt aber bei mir haut das einfach nicht hin mit den 2 umdrehungen der leerluftschraube, aber ich kenne jemanden der sagt egal welche einstellung der motor muss einfach anspringen, mir ist jetzt mal was bei der fahrt runtergefallen und hab motor ausgemacht und das teil wieder fest gemacht, und dann sprang er nimma an, kann es sein das das mit den 2 umdrehungen nicht stimmt oder hab ich was falsch gemacht, ich brauch nämlich immer mehr als 5 kickstarter tritte bis er anspringt. achso mein vergaser ist ein 16N1-11.

    danke im vorraus und für euer verständnis :thumbup:

    hallo Leute,

    ich finde die Anleitungen von einem LED-Rücklicht für die S51 sehr interresant und wollte fragen ober dieser Eigenbau überhaupt in der STVO zugelassen ist. Ich möcht nicht das ich dann vielleicht noch Ärger bekomme. Achso ich suche ein Schaltbild für die LED Rückleuchte WENN es zugelassen ist.

    Danke schonmal im vorraus. :rolleyes:

    hallo Leute,

    is ne dumme Frage aber ich weiß nich ob ich 4-gang oder 3-gang hab. am Motor außen steht eine 4, hab aber gesehen das 3-ganggetriebe außen eine 3 haben. stimmt das so oder??????

    danke im vorraus

    Hallo Leute,

    wollte fragen ob es egal ist ob ich eine Zündkerze von früher mit leichtem Rost einsetze oder ich mir eine neue holen sollte.
    Da ich gemerkt habe das wenn ich die Zündkerze in den Kerzenstecker stecke und prüfe ob ein Funke kommt kommt auch
    ein funke aber wenn ich dann den Kupferring zum Schutz draufstecke kommt kein funke mehr. das komische war das
    ich gefahren bin und wo ich kein Gas gegeben hab und der Motor im Leerlauf war ist der motor ausgegangen, WARUM???

    hoffentlich wisst ihr die Lösung,

    Danke im Vorraus

    Re: Motor springt nicht an(Luftblasen)

    Hab nun die Lösung gefunden und zwar hab ich da der Motor abgesoffen ist hab ich den Vergaser nochmal gereinigt dann Benzinhahn abgestellt damit kein neuer Sprit in den Motor kommt und dann immer nach einem Start die Zündkerze immer von Sprit befreit damit das Restbenzin verbrannt wird. Außerdem hab ich noch 2 kleine kappen Spiritus in den Tank gegen Kondenswasser. Danke noch mal an alle die mir geholfen haben das Problem zu beheben

    Re: Motor springt nicht an(Luftblasen)

    das schlimme ist aber das ich den vergaser gereinigt habe und der motor auch nicht anspringt.
    ich hatte mal den tank mit warmen wasser ausgespült und hatte das mit einem heißluftfön ausgeblasen. mir fällt grad ein das der motor mitten bei der fahrt ausging und und ich den motor nicht mehr anbekommen habe

    hallo Leute,

    bin noch sehr unerfahren und hab noch nicht viel Erfahrung.

    also hab jetzt meinen tank entrostet und hab vergaser, Benzinhahn gereinigt. auf jeden fall geht der motor nicht an.
    beim öffnen des benzinhahn gehn mit dem Kraftstoff luftbläschen in den Vergaser. bei der Zündkerze ist alles OK.
    1. Was hat es mit den Luftbläschen zu tun
    2. Ist es egal ob zündkerze *Isolator Spezial* oder nur *Isolator* (ist das egal ob unterschiedlichen Wärmewert)

    ich hab zwar leider keine Suche benutzt aber ich möchte das mal genau wissen,
    und schonmal Danke vorraus :p

    Re: Motor läuft und geht nach paar sekunden aus

    Danke für die vielen Antworten. Das Moped stand 4 jahre und haben einfach neues reingefüllt und denken das das geht, weiß eben nicht genau. Ich hab jetzt was neues ausprobiert und zwar hab ich den Startvergaser angeschalten und Motor angemacht sobald ich kein Gas drehe und in Normalbetrieb gehe geht er aus, wenn ich dann aber bischen Gas gebe und umschalte geht der Motor aus da ich nicht am gas gedreht habe. Denk das der Vergaser saubergemacht werden muss. hab gleich noch ne Frage, muss sich das Schwimmernadelventil im vergaser auch bewegen, bei mir ist das fest. so sagt mein vater das das sich bewegen soll. nochmals danke für die Antworten