Re: SKF oder SNH Lager ?
jop...dazu kommt es meiner meinung nach auch noch auf das mischöl, die einstellung und das mischungsverhältnis und auch auf den motor, zwecks belastung....hab bisher meine motoren einmal gelagert und dann nie wieder....hab erst skf verbaut in mehreren 70ern und die sind bis heute noch gut und mein neuer händler hatte dann noch hns (hab noch nie was von snh gehört....kenne nur hns...is sone grüne packung!!!is auch egal...) im sortiment und hab die getestet....mein metra läuft und läuft ohne ärger und mein 100er läuft....also ich denke nich das man da groß unterschiede merkt unter GLEICHER bedingung!!!!hab jetzt auch nochn händler mit fag und beim nächsen mal sind die dran und werden getestet....aber wie gesagt...die sind auch alle genormt und daran muss man sich halten!!!
bye the way...also mein bruder hat für seine zylinderrollenlager mit a bissel rabatt über die firma ca.45 eus.....sollen dann mal in seinen 130er rein aber bisher halten noch die skf.er hatte zuerst dkf lager drin die waren nach 500km zerflogen die skf sind deutlich länger drin....