Beiträge von Velent

    Re: schaltung umgehen

    Der Schaltplan ist sowieso unvollständig, da A1/A2 der Relais nicht angezeigt wird.
    Ich schätze mal, mittels dem Kartenlesegerät schaltest du das 3. Relais und dieses schaltet dann K1 und K2.
    Also musst du das Kartenlesegerät überbrücken. (Keine Garantie).

    Anschluss 7 müsste unter dem Telefonkabel sein, da ist ja noch eine Klemmstelle.

    Letztendlich wirst du aber jemand brauchen, der etwas Durchblick hat und mit einem Multimeter umgehen kann.

    Re: H4 Scheinwerfer mit Vape?

    Zitat von Landwirt

    ^^

    naja ich denk halt auch, wenn man das bremslicht über die batterie laufen lässt, wird diese ziemlich schnell leer.....

    Mfg

    Stehst du dauernd auf der Bremse ? :thumbup:

    Physik Hauptschule Abschlussprüfung:
    Es wurde geschrieben, die Vape bringt 40W Ladeleistung. Die Bremslichtbirne zieht 21W.
    Frage: Reicht die Ladeleistung aus, sodass die Batterie nicht leergebremst werden kann ?
    Zusatzaufgabe: Beweise es.
    Kleine Hilfestelllung: "Nein" ist nicht richtig.

    Re: Zylinder von Eik Heger(Heger Motorentechnik)

    Zitat von Wieland

    Hab jetz immer noch den Heger Zylinder drauf und bin schon knapp 3000 km gefahren.Das erste was ich gemacht hab war aber ein anderer Kolben.Der von Heger mitgelieferte war ein originaler wo in der Nut des 2. Kolbenrings zwei ,,Kolbenfenster" ein gebohrt wurden.

    Du weißt aber schon, für was die waren, wenn du dir einen 6-Kanal-Zylinder kaufst ? :strange:

    Ich hab mir die Zylinder von Heger-Motorentechnik bei ebay mal näher angeschaut.
    http://<br>[url="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300414784267"]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0414784267[/url]

    1. Wer bitteschön nimmt heutzutage noch 2-Ringkolben, wenn er kolbengespülte Kanäle bastelt ? Dabei gibt es doch schon seit langer Zeit 1Ring-Kolben.
    "Qualität und Verarbeitung auf höchstem Niveau" Quacksalber.

    2. Ich finde es äußerst unseriös, bei den Angeboten sowohl für 70cc-Zylinder als auch für 60cc-Zylinder die gleichen Bilder zu nehmen. War wohl der einzige Zylinder, der fotografierbar geworden ist. Oder dem Anbieter fällt das garnicht auf, so wie die Problematik von Punkt 1 .

    3. Die Lage der Nebenströmer lassen darauf schließen, dass die Hauptströmer buchsenseitig nicht nachgearbeitet worden sind. Erkennt man leider schlecht auf den Bildern, bin mir da aber sicher. Geht auch garnicht bei den Preisen. Also im Endeffekt nur eine etwas andere Version der MZA-Tuningzylinder mit 2 Löchern mehr in der Buchse.
    "Für die Entstehung und Bearbeitung jedes einzelnen Zylinders nehmen wir uns so viel Zeit wie nötig um optimalste Ergebnisse zu erzielen" Quacksalber.
    Aber Irgendwie hat er Recht, optimalste Ergebnisse (Hyperlativ) sind faktisch nicht herstellbar, so spricht Heger-Motorentechnik doch keinen Lügenquark. Unbewusst eine Grauzone geschaffen, ganz schön clever für Leute, die nach der Maxime von Punkt 1 arbeiten, hätte ich nicht erwartet.


    Ich würde das Zeug jetzt nicht ohne weiteres zum Kauf empfehlen, weil ich dann nachts schlechter schlafen würde.

    Re: Zeitung/Buchseiten/Mangas an die Wand kleben...wie?!

    Ja gibt es. Nennt sich Elefantenhaut. Frag da am besten mal im Baumarkt nach.
    Als wir vor Jahren einen Partyraum komplett saniert haben, wurden die untersten 70cm eingekleistert, damit hinterher Schuhstriche usw abwischbar sind. Funktioniert immernoch ;) Ich glaube aber, das war irgendwas anderes aus dem Baumarktfachsortiment :thumbup: Nur fällt mir gerade nicht ein was.

    Re: Hitzefester Klarlack

    Der Klarlack aus der Dose ist immer ein Kompromiss, so wie es Lack aus der Dose immer ist.

    Es gibt auch 2K-Lack für diese Temperaturbereiche, allerdings ist der schweineteuer.

    Re: Kritik Langtuning

    Zitat von Rasor89

    Angenommen eure Firma in de rihr arbeitet, hat einen Großauftrag, die Lieferzeit kann leider nicht eingehalten werden und verzögert sich um 2 Wochen. Arbeitet ihr dann auch 16h durch und die restlichen 8h schlaft ihr um danach wieder auf Arbeit zu rennen?

    Man prüft doch vorab, ob der Liefertermin einzuhalten ist. Bei uns läuft das folgendermaßen ab, der Kunde schickt eine Anfrage, meist mit gewünschtem Liefertermin. Wir kalkulieren dann den Preis und schicken ein Angebot raus, dass dann beinhaltet:
    Liefertermin 32.05. Kostenpunkt 8,50€
    Liefertermin 35.05. Kostenpunkt 7,20€
    Liefertermin 40.05 Kostenpunkt 6,00€
    (Datum und Preise fiktiv, falls einigen das spanisch scheint).
    Und das wird dann auch immer eingehalten. Im Eilfall fahren wir persönlich zum Zulieferer, Material holen und auch die Produkte zum Kunden, damit es auch rechtzeitig da ist. Nur kann und wird das im Simsonbereich keiner bezahlen.

    Zitat von Mash

    Wie lange braucht man für ein Zylinder?
    Wie lange braucht man um ein Rumpfmotor zu regenerieren und kompletieren?

    Das sind jetzt ernst gemeinte Fragen.

    Ich denke, es liegt weniger an den Arbeiten, die im Hause durchgeführt werden, als an den Teilen, die nicht auf Lager sind bzw die Arbeiten, die extern gemacht werden.
    Zylinder schleifen, Kolben usw. Das kann manchmal etwas dauern.

    Re: 60 2 kanal

    Zitat von K3vin

    der leo vinci passt aber trotzdem oder wie?

    zylinder mit orginal tuff einfahren oder geht der leo?!

    Leo ist da Mist, egal ob beim Einfahren oder danach. Der hat da nichts zu suchen.

    Re: Digitaler oder Analoger DZM?

    Zitat von BootCamper

    Richtig, die frage ist halt ob die Drehzahlsignalabnahme so richtig korrekt funktioniert... Hab von ein paar Koso nutzern gelesen das es Probleme dabei gab, vom prinzip her sind die ja gleich...

    Geht der Mechanische genauso schnell in die Asche wie nen Tacho mit Tachowelle?

    Die funktioniert, aber sehr verzögert. Ist im Fahrbetrieb echt nervig abzulesen.
    Ich bevorzuge daher elektronische mit analoger Anzeige. Die sind viel schneller optisch zu erfassen.

    Meinst du mit Asche Geld oder kaputt ?
    Bei Drehzahlen über 8000...9000 1/min geben die relativ schnell den Geist auf, also vor allem die Wellen, irgendwann knackt immer die Seele ab.
    Außerdem kostet es Leistung :D

    Re: Sandstrahlen

    Zitat von PVKN

    also meinst du ich sollte mir lieber nen größeren kompressor zu legen?

    Entscheidend ist nicht der Druck, fast jeder Kompressor schafft nämlich 8 bar, du brauchst meist weniger. Entscheidend ist der Volumenstrom, und der sollte möglichst über 300l/min liegen, ansonsten musst du pausieren und das nervt einfach beim Strahlen.

    Re: Hitzefester Klarlack

    Zitat von Dallmeier

    Dann wäre noch interessant, mit welcher Methode man den Lack am besten aushärten kann, da er leider nicht in unseren Backofen passt :) .

    Die härten am Motor aus. Gibts auch meist eine Anleitung dazu, in der steht, dass man den Motor erst paar mal im Stand anwerfen soll, bis sich der Auspuff erwärmt und dann abkühlen lassen.

    VHT gibts bei ebay, geht gut.

    Re: Kette mit einem Glied mehr?

    Zitat von Custom-S51

    Ich mag sowieso eher geschlossene Ketten. Wie auch immer, gibts das nun oder kann ich einer 112er nehmen?

    Bau die doch einfach ein und schau, und wenn sie doch zu lang ist, kürze einfach ein Gliedpaar weg. Wo ist da das Problem ?

    Zitat von BadAdd

    Und von verschleiß ist bei der geringen leistung auch keine spur da. Im normalfall hält so eine kette ja fast länger als das moped selbst.

    Die orig. Ketten von Büchel und Co. dehnen sich schon extrem, da muss man mehre Mal auf den ersten paar 100 km nachstellen. Bei richtigen Ketten von DID, Regina und Co. fällt das weg.

    Re: Was sagt ihr zu diesem Zylinder?

    Zitat von simson-rocker

    ich wollte nur sagen, dass man das von den bilder aus nicht bewerten kann. zumindest nicht 100prozentig so wie es hier von manchen getan wurde...

    In Bezug auf die Stützströmer schon, da sieht man es doch eindeutig. Wenn man da optimiert, kann man sicher noch ca 1PS rauskitzeln.

    Zitat von simson-rocker

    ihr hab recht. der Zylinder wird mit sicherheit nicht laufen.

    Das hat niemals irgendwer hier behauptet. Das hast ganz allein du in die getroffenen Aussagen interpretiert.
    Es wurde lediglich gesagt, dass die gewählte Zuführung der Stützströmer schlecht ist. Nicht mehr und nicht weniger.

    Warum bist du in der Beziehung so stur ? Ist der Zylinder von dir und willst du nicht einsehen, dass es hätte besser gemacht werden können, oder warum läufst du hier so extrem auf ?

    Re: 50ccm Simson-Rennmotor Verbesserungen

    Zitat von BadAdd

    PS: kann mir jemand meine KW-frage aus meinem letzten post beantworten?

    Wenn die Wellendichtringe schon drin sind, dann ist das etwas "schwergängig". Ohne Wellendichtringe sollte die sich aber sehr leichtgängig drehen. Einfach mal noch ein paar Tropfen Öl auf die Lager und probieren.

    Stimmen denn die beiden Motorenhälften auch zusammen (Nummer) ?

    Nochmal zum Vergaser: Die 44SP hat im Gegensatz zu der orig. Welle verschlossene Bohrungen, daher verändert sich das Kurbelgehäusevolumen und das kann wiederrum zu einer geringfügigen Änderung der Vergasereinstellung führen.

    Re: problem mit unterbrecherzündung

    Nein, du hast dir einfach nur umsonst Mühe gegeben und ich lach mir ins Fäustchen.

    Natürlich funkt es nicht mehr (so stark), weil die Kontaktflächen Plan aufliegen und der Strom direkt von Metall zu Metall über die gesamte Fläche gehen kann anstatt über die Luft zu schlagen.