Kette mit einem Glied mehr?

  • Moin,
    ich brauche eine Kette für meinen Umbau mit genau einem Glied mehr, gibt es das irgendwo? Habe nur welche mit 112 Gliedern gefunden, nur habe ich Angst das die zu lang sein wird, da bei nicht eingestellter Kette genau ein Glied durchhängen würde und ich weiß nicht ob sich das mit zurückziehen des Reifens und Einstellen auch regeln würde.

    Die S50-Kr51/2 Ketten haben 112 Glieder aber 1/2 x 5,4 (und nicht x 5,2 wie S51), passen die trotzdem?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Kette mit einem Glied mehr?

    Gehst du mal zu einem Händler der die Ketten auf Rolle hat und lässt sie dir ablängen. Oder bestellst dir ein Fremdfabrikat z.B. bei Louis/ Hein Gericke/ Polo.

    MfG smu

    engineering the unfair advantage

  • Re: Kette mit einem Glied mehr?

    Ich mag sowieso eher geschlossene Ketten. Wie auch immer, gibts das nun oder kann ich einer 112er nehmen?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Kette mit einem Glied mehr?

    Also zu "mögen" gibts bei ketten eigentlich nichts. Entweder sie hat die richtige länge oder man muss sie kürzen bzw verlängern mit nehm weiteren stück kette + kettenschloss. Was soll den passieren? Am moped ist mir noch nie eine kette irgendwie gerissen. Und von verschleiß ist bei der geringen leistung auch keine spur da. Im normalfall hält so eine kette ja fast länger als das moped selbst.

  • Re: Kette mit einem Glied mehr?

    Zitat von Custom-S51

    Ich mag sowieso eher geschlossene Ketten. Wie auch immer, gibts das nun oder kann ich einer 112er nehmen?

    Bau die doch einfach ein und schau, und wenn sie doch zu lang ist, kürze einfach ein Gliedpaar weg. Wo ist da das Problem ?

    Zitat von BadAdd

    Und von verschleiß ist bei der geringen leistung auch keine spur da. Im normalfall hält so eine kette ja fast länger als das moped selbst.

    Die orig. Ketten von Büchel und Co. dehnen sich schon extrem, da muss man mehre Mal auf den ersten paar 100 km nachstellen. Bei richtigen Ketten von DID, Regina und Co. fällt das weg.

    Ich sehe den Untergang für jeden Staat kommen, indem nicht das Gesetz über den Herrscher bestimmt, sondern dieser über das Gesetz.
    Platon

  • Re: Kette mit einem Glied mehr?

    Längere Kette bestellen und dann mit dem Nietwerkzeug die doch recht simple Moppedkette auf die Länge bringen, die du brauchst. Fertig. Dann hast du auch kein Kettenschloss mehr.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Kette mit einem Glied mehr?

    Fällt hier niemandem auf dass man nur um gerade Gliederanzahlen verlängern bzw. kürzen kann!?
    Klar kannst du n zweites Kettenschloss verwenden, dann ist deine Kette dadurch halt um 2! Glieder länger.
    Die Irisketten die angeblich gehen sind übrigens nicht Identisch!! Auf 100 Glieder ist ne Iris mit der "passenden" (also 420er Teilung) etwa n halbes Glied kürzer als ne Ostkette....

  • Re: Kette mit einem Glied mehr?

    Zitat von Ifa Freund

    Fällt hier niemandem auf dass man nur um gerade Gliederanzahlen verlängern bzw. kürzen kann!?
    Klar kannst du n zweites Kettenschloss verwenden, dann ist deine Kette dadurch halt um 2! Glieder länger.

    man kann ne kette auch um 1 glied verlängern bzw. kürzen da gibt es spezielle kettenglieder dafür

    das sieht dann so aus und nennt sich halflink kettenglied, gibts auch ketten die komplett aus solchen kettengliedern sind z.b. beim bmx oft verwendet

    [Blockierte Grafik: http://peoplestore.popdata.de/catalog/images/620kmc11.jpg]

  • Re: Kette mit einem Glied mehr?

    kann dir aber auch nicht sagen wo es so was passen für eine simson kette gibt aber ich denk mal das man im internet schon fündig wird wenn man danach sucht

    eigentlich brauch man das ja in einer simmi auch nicht aber wie man sieht giebt es halt auch leute mit besonderen wünschen
    im bmx wird eine solche kette verwendet weil man da nicht so viel weg zum kette spannen hat und da sind halt die 2 glieder wie bei einer normalen kette zu viel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!