Beiträge von bratwurstdieb

    abend leute!
    nun will ich euch auch mal meine simmi vorstellen. :)
    Dazu muss ich noch sagen, dass es mein Alltagsmöp ist!
    >also keine auffälligen spielerein und so... :D das mach ich alles, wenn ich nächstes jahr aus den USA wieder da bin.
    ( mach schüleraustausch, am 8.8. gehts los XD)

    Ist ein LT60SZ 04er drin, also eben alltag.
    Der Lack ist noch vom vorbesitzer, mach ich nächstes jahr neu!
    ansonsten halt mal wieder ein stino moped!

    klick

    Im Hintergrund ist noch die Dax von nem kumpel zu sehen.
    88ccm motörchen und geht auch ziemlich geil!
    (straßenlage wie ein brett, fahrwerk muss ich bei mir auch noch unbedingt verändern)

    gruß

    Zitat von NOS


    - ramair luftfilter

    der zylinder hat meiner meinung nach ab 6000 im 4. gang keine richtige kraft mehr, wenn ich im ersten gang beschleunige kommt er besser über das drehzahlloch zw. 6000-7000 weg.

    servus!
    meinst du jetzt mit ramair die firma oder das system, wenn die luft durch den fahrtwind in den vergaser gedrückt wird?
    weil "ramair" am moped? normal wird das bei einspritzung verwendet?!
    keine wunder wenn du bei einer bestimmten geschwindigkeit keine leistung mehr hast, dann stimmt das gemisch ja auch nicht mehr.

    ...wär jetzt so meine vermutung

    mfg

    sry leute, dass ich so dumm frag^^
    ...will jetzt niemanden reizen!
    ich hab schon öfters was von "Vergaserheizungen" gehört?!

    bsp: ebay (neues moped, 6 gang, 45kmh^^lol)

    Zitat

    Vergaserheizung, Katalysator


    bei den neuen mopeds aus aisen, china was weiss ich...
    also ist das sone art choke oder wie? versteh ich net....
    kühlen wär ja noch sinnvoll, aber heizen? naja
    helft mir! :)

    mfg

    moin leutz!
    bin zwar nichtmehr ganz nüchtern aber aberdax motoren haben einen liegenden zyli und CY motoren einen stehenden so wie n simme!
    also dann wirds wohl ein motörchen von ner CY 50 oder 80 sein

    mfg

    abend leutz!
    ich hab heut nochmal mein schwimmer ein bisschen "magerer" eingestellt, weil mein möpp
    immer kalt gut ohne choke angesprungen ist und wenns heiß war nicht ganz optimal gezogen hat.
    kerze war dunkelbraun, leicht schwarz.
    so danach kurz gefahren > aus :roll: ^^
    tja scheise.... "kann doch net sein" hab ich gedacht, weil ich hab nur ~1-2mm verstellt.
    also: mitten in der pampa erstma kleiner check:
    kerze raus, funke kommt wie sau.
    (beim rausdrehen hab ich mir ein nagel umgeknickt :) ...ich weiss ich bin ein depp^^)
    gaser ab und was seh ich:
    das einlass ventil kam mir komisch vor, weil der stift mit dem nippel drauf immer rausgerutscht ist.
    [Blockierte Grafik: http://seyfart.de/gaser.JPG]
    1.: so ist es jetzt 2.:so war es vorher?
    also der stift rutscht runter>schimmer drückt nippel rein
    >kein sprit ..richtig?(in der zwischenzeit hat mir noch ne taube aufm tank gekackt...
    am liebsten wär ich mitm luftgewehr gekommen :evil: )

    naja..wieder zusammengebaut...ging dann irgendwie...
    sprit is durch den überlauf sofort raus, hat nimmer aufgehört.
    dann bin ich immer mit "hahn zu" ...."hahn auf" abwechselnd gefahren

    :? also neues einlassventil oder kann ich das irgendwie beheben?

    gruß

    moin!
    hatte das gleiche problem. schwimmerstand war zu fett (zu klein) eingestellt :oops:
    wenn es das bei dir ist, müsste es normal laufen, wenn du das moped nach rechts kippst, bis ein bisschen sprit aus dem vergaserüberlauf kommt. (! vorsicht: bitte nur wenn am überlauf ein schlauch ist, sonst läuft dir sprit aufm auspuff)

    also und dann schwimmerstand nachstellen....
    steht glaubich auf http://%22http//www.reichtuning.de%22

    gruß

    Zitat von zwiebacksäge

    Hallo,
    Das mit dem Vorderschutzi...na ja...ich finde auch, daß im vorderen Bereich nochma die Stichsäge ran müßte.


    abend!

    jo das find ich auch 8)
    was ich auch geil find, sind die "alten" amaturen und die griffe! (wo hast die her?)
    wie gegesagt, dass schutzblech..überleg dir da mal was
    naja ansonsten vll noch riffelblech oder sowas dran bei den füßen^^

    alles in allem ein geiles teil

    gruß

    Zitat von Bomberpilot

    ergänzung Hersteller Drehschieber Motoren.. diverse Piaggio Mofa (Ciao...) haben Drehschieber Steuerung..


    was echt? im mofa ein drehschieber? naja n kumpel hat 4 stück^^ ich glaub net, dass die ein drehschieber haben! oder bist du dir ganz sicher?
    und trabant? ist mir auch neu...
    naja :)

    gruß

    abend leute!
    da ich, mein vadder und ihr anscheinend ja auch keine ahnung hattet, warum die 2 mopeds net laufen, haben wir sie dann mal mit in eine werkstatt genommen. leider wohne ich in karlsruhe, und da gibts eben keinen, der von simson nur die geringste ahnung hat.
    also: die dinger ins auto und nach untermaßfeld (bei meiningen in thüringern) gefahren 8) (300km).
    ich hab früher mal dort gewohnt, deswegen kennen wir den besitzer ganz gut. naja lange rede kurzer sinn... kommen wir zur sache :)
    beim S51 (u-zündung): ihr werdet es nicht glauben aber es war die sch$@§§ kerze! :P ich hatte zwar alle vorhandenen (ca. 6stc) bei mir zuhause ausprobiert aber die waren wohl alle im arsch :strange:... naja "original"* isolator rein und fertich! ...
    S50: da war nicht, wie ich angenommen hatte, das polrad oder so im arsch, sonder die primarspule war durch. also schnell ne neue reingelötet und ging. zur sicherheit noch ne neue kerze* :mrgreen:

    na denn...jetzt kann ich wieder fahren *freu!*

    (*= wie gesagt, im s50 und S51 waren baugleiche kerzen... s50 ging, s51 net. jetzt haben beide neue und laufen. ich mach mal bilder morgen, weil man erkennt schon deutlich den unterschied, obwohl beide isolator spezial 260er)

    grüßle

    hi!
    also zündspule ist neu und wird auch nicht heiß.
    kondensator sitzt eigentlich fest in seinem löchle :) ....
    jo ich hab eigentlich alles da, also polradabzeiher usw
    naja, ich werde mir mal ein (paar) holen, nur zur sicherheit :mrgreen:
    kann ich halt so lange nicht fahren :cry:

    mfg