Beiträge von Billie Joe

    Re: Riesen problem bei meiner s51

    wie sichs anhört haste ja ne u-zündung
    -zündspule ist oft ne fehlerquelle ( hatte ich zb. erst)
    wenn das nich dann nochma schreiben ! (PN)
    bei ner defekten zündspule kommt manchmal noch ein super funken aber der motor springt einfach nich ( so wars bei mir)

    Re: Umbau eines 16N1-12 Vergasers zu einem 16N1-11

    ist das ok wenn ich ALLES anpasse denn zerstäuber drin zu lassen oder erhöht das den Verbrauch bzw. ist das ein Leistungshindernis ?
    wechsel oder din lassen ?
    ich hab ne nadel bei der ich nicht weiß was es für eine is, sie hat 5Kerben,2Ringe,und nochmal 1Ring(leichte einkerbungen)
    dass es keine 10er nadel ist wie ich sie brauche weiß ich, kann ich diese trotzdem nehmen ( welche stellung aufhängen) oder ist das auch Verbrauchserhöhend oder leistungsmindernt?

    ich hab ne teillastnadel daheme liegen für 16N1 aber die nummer der nadel steht nich trauf(da gabs ja verschiedene größen), scheiß mza zeug (aber MZA ist riesengroß eingraviert ) :evil: :evil:
    kann mir jemand sagen ob und wie man nachprüfen kann um was für eine nadel es sich handelt (warn die nich unterschiedlich groß, lang?)

    hallo erstma
    ich hab das Problem dass meine Schwalbe erst kurz angeht (klingt wie Fehlzündungen)
    und dann absäuft !
    Fahrzeug:
    kr51/2l
    s50 motor (neu regeneriert)
    auspuff sauber
    Vergaser richtig bedüst und Grundeinstellung
    Luftfilter ist sauber
    Zündung ist eine U-Zündung eingebaut von s51 und 100% richtig eingestellt, Zündspule 12V ?(hatten s50 und s51 unterschiedliche u-zündungen ???
    was kann dass sonst noch sein ?!?
    Danke schon ma im vorraus !

    Re: was bedeutet "falschluft ziehen" ???

    Falschluft ziehen heißt das irgendwo Luft gezogen wird wo sie eigentlich nicht gezogen werden sollte ( defekte Dichtung, Simmerringe, leg ....)
    wenn der Motor Falschluft zieht (wodurch auch immer ?) dann bekommt der Motor weniger Benzin und mehr Luft
    das Ergebnis ist ne Motorüberhitzung bis Motorschaden oder der Motor lauft dann fast gar nicht mehr (das passiert nur bei defektem Simmerring, unter Zündung) dass hatte ich bei meim sr2 och der lief dann fast gar nich mehr

    wo die gehäuseentlüftungsborung am kr51/2l sitzt is mir klar ! (über kettenritzel )
    die is bei mir ne da
    es sieht fast so aus als hätte jemand da irgent ein loch zugelötet
    Gab es modelle wo dass so war und wodurch erfolgt die gehäuseentlüftung dann ?
    (ich hab denn motor in meim s50 b2)
    ich frage weil bei mir nach n fahrn der motor komische blubert und unten die suppe raus lauft !!!

    Re: ölaustritt

    die Dichtungen sind neu alle samt und halten dicht
    ich hab doch eindeutig geschrieben dass das öl aus der welle raus lauft und nirgendwo anders !!!!!!!!!!
    wie stark muss die kette denn genau gespannt sein ?
    so dass sie nach oben und unten 1cm drückbar ist (in der mitte vom schlauch ) ?

    Bei meim s51 leuft beim kettenritzel (aus der welle) getriebe öl aus aber immer nur wenn er warm ist (und gefahren)
    nein ich habe nicht zu viel öl drin (da dieses thema schon oft diskutiert wurde und dies dabei heraus kam !)
    ist diese welle nicht auch die gehäuseentlüftung
    und kann ich dass jetzt einfach abdichten ? (weil gehäuseentlüftung)

    Hab gestern schon mal gefragt was mit der Krümmerlänge vom Star ist .
    Also der Krümmer ist genau 360mm (Außenradius) lang (ohne Auspuff drauf nur der krümmer)
    hab gelesen man soll den auspuff 2cm drauf schieben ?
    braucht der mit gekürzten krümmer so viel Sprit ? der hat auf 100 km den ganzen tank lehr gesoffen !
    auf jeglichen Bildern bei Google sieht der krümmer nicht so lang aus !
    Ich will die Krümmerlänge natürlich original einstellen
    mein Beitrag gestern :
    krummerlange-star-t85103.html

    mir ist aufgefallen das mein star eine krümmerlänge von ca. 200mm hat (eigentlich doch 360)(?)
    eigentlich leuft er damit ganz gut aber dreht manchmal schlecht hoch und schafft nur schwer 60 km/h
    mein problem wäre nun dass der krümmer im allgemeinen (nicht nur bei mir) eigentlich garnicht so lang ist ?
    sieht jedenfalls auf jeglichen bildern (google) so aus
    Zum Star : SR4-2/1 (auch der motor davon)
    Noch ein Bild :
    http://www.bilder-space.de/bilder/95692d-1307897586.jpg