Beiträge von simon93

    Hallo zusammen!

    Als ich heute die Schaltung an einem S51 Motor (M451) einstellen wollte, bin ich glatt verzweifelt. Sie ließ sich erst ein bisschen bewegen, dann klemmte sie total fest. Erster Gang war natürlich drin. Der Motor wurde vor einiger Zeit geöffnet und alle Lager, Dichtungen und Sicherungsringe wurden ersetzt. Ich habe beim Einstellversuch erst mit einem ganz kleinen Schraubenzieher gearbeitet, als es dann klemmte mir aber ein Rohr zum Spezialwerzeug gesägt.

    Allerdings: Die Schlitzmutter lässt sich keinen Millimeter bewegen. Jemand einen Idee, was ich machen könnte?

    Bin über jeden ratschlag dankbar.

    Viele Grüße aus Aachen,
    Simon

    Moinsen!

    Ich hatte so die Idee, 1-2Liter Gemisch immer im Topcase mitzunehmen.

    Das Problem: Wodrin? Die kleinen Kanister sind teuer und von der Form her ungünstig.
    Also meine Frage: Worin kann ich Benzin transportieren?

    Beste Grüße,
    Simon

    Hallo zusammen!

    Nachdem ihr mir vor einem jahr schonmal geholfen habt, habe ich viel gelernt und selbst hinbekommen...
    Aber jetzt ging die Simson einfach mal aus und ging dann nichtmehr an.

    Also ab geht's Vergaser gereinigt, Zündfunk überprüft, auf Falschluft überprüft (soweit möglich),...
    Alles ergab nichts. Haben den Vergaser sogar "ge-ultraschallt" (Mensch kam da was raus, besser wurd's leider nicht).

    Knappe 150km vorher kamen neuer Zylinder & Kolben drauf, bin also noch am Ende vom Einfahren. Hatte vorher aber kein Problem und sie ging auch im Stand aus, nicht bei Vollgas o.ä..

    Allerdings: Sie springt einfach nichtmehr an. Wenn ich anroller, dann kommen mit Glück ab und zu so stotternde Anschübe, die fallen aber auch flott wieder weg ( 4m später).
    Einmal ging sie an - und 40sec später wieder aus.

    Ich weiß jetzt nicht wirklich weiter, was los ist.
    Ist das eine gesteigerte Version von diesem dummen Wärmeproblem, oder wo muss ich suchen?

    Meine Maschiene:
    S51
    Unterbrecherzündung
    Alles StiNo

    Schonmal Danke und liebe Grüße aus Aachen!
    Simon

    Re: Anfängerfragen

    Wenn man geübt ist, schafft man das an einem Samstag. Aber es ist schon aufwendig und ein gutes Stück Erfahrung sowie richtiges (passendes) Werkzeug nötig.
    Also überleg mal ob du "Heimwerker" "Fahrradschrauber" oder so bist, wenn nciht warte einfach ein halbes Jahr,
    bis dahin hast du soviel an der Simme geschraubt, dann kannst du's nestimmt ;)

    Zu der Ladesache mit der Baterie: Im rechten Teil des "Motorkomplexes" sitzt die Lichtmaschiene. Die lädt auch die baterie wieder auf.
    Da gibt es zwar manchmal Probleme mit (wie zB Kriechstrom) aber gut, vom Prinzip her also wie beim Auto!

    Ansonsten lies dir auf jedem Fall alles durch, was du an Hinweisen für den Kauf einer Simson findest.
    Achte besonders darauf, das ncihts getuned ist. (Luftfilter größer, Auspuff kürzer oder sogar richtiges Tuning wie 70cm³ antelle von 50cm³).

    Viel Spaß!

    Re: S51 Tachoantrieb an S50 möglich?

    welches modell fährst du denn?
    ich glaube die s51 hat andere ritzel als die s50 und darum würde ein wechsel des tachos (da die unterschiedlich abgsteimmt sind) dazu führen,
    dass die geschwindigkeit falsch angezeigt wird...

    Re: Blinker und Hupe - problem

    Das kann ganz einfach heißen, dass die Baterie zu leer ist.
    Vielleicht musst du sie nur einmal aufladen, oder sie entlädt sich so schnell,
    weil dein Bremslciht dauernd leuchtet, dann wird die Baterie nämlich nicht geladen, da die Bremslichtspule so viel Strom schluckt. Andere Möglichkeit wäre Kriechstrom, also ein "kleiner" Kurzschluss, der führt auch dazu, dass sich die Baterie schnell entlädt. Du solltest also mal überprüfen, ob die Baterie geladen wird...