Moin!
Ich bin dabei, eine Simmi aufzubauen.
Leider ist das Budget nicht wirklich üppig, weswegen der Motor aller höchstens 300 EUR kosten sollte.
Es ist ein M541, der ohnehin mindestens regeneriert werden muss, und bei der Gelegenheit auch gleich ein sanftes Tuning erfahren soll.
Es wird ein Alltagsmöp, das hauptsächlich in der Großstadt bewegt wird, und dann und wann mal kürzere Überlandfahrten (max. 30 km) bewältigen soll.
Die Idee ist, zunächst einen Stino-70er-Umbau vorzunehmen, und dann später (in 2-3 Saisons) den Stino-Zyli gegen einen Tuning-Zyli auszutauschen.
Die Frage ist nun:
Bringt es was, diesen Umbau bei den renommierten Tunern bewerkstelligen zu lassen, oder reicht das "günstigste" Angebot.
Weil: Ich nehme an, dass die Teile (Garnitur, KW, Kupplung, Primär-trieb...) ohnehin alle gleichen sind, und Stino-Zyli ist Stino-Zyli.
Arbeiten die bekannten Tuner Zyli und Kolben nach ? (Bspw. Kanäle polieren, oder Maße prüfen ggf. nacharbeiten (Ich kann mich an einen Beitrag von Laugy erinnern, in dem er sich über das angelieferte Rohmaterial beschwerte).
Wenn die etablierten Tuner den Kram auch nur so zusammen klatschen, kann ich wirklich das günstigste Angebot das ich gefunden habe, in Anspruch nehmen (199 EUR), wenn sie jedoch Kolben und Zyli nachbearbeiten bin ich gerne bereit die 50 EUR Aufpreis (Bspw. LT) zu zahlen!
Ich würde mich freuen, hier auch entsprechende Aussagen (& ggf. Angebote) von den Tunern selbst zu finden
MfG!
Iso.