Beiträge von muffu

    Re: tank ausgelaufen - ich verstehs einfach nicht

    laut ihrer beschreibung kam es direkt aus dem tank. meine vermutung waren die
    nähte, aber feststellen konnte ich nichts. schlauch ist unwahrscheinlich. saß noch
    super gut und vorallem ist der komplette inhalt innerhalb weniger minuten (10-20 min)
    ausgelaufen. das mit dem festsitzenden schwimmer könnte allerdings sein. vielleicht
    hat sie sich nur verguckt in der aufregung.
    oder irgendein scherzkeks hat den tankdeckel gelöst und sie zur seite gekippt / die
    simme ist jemanden umgefallen.

    hio. aaalso:
    ich fahre nun seit rund 500km mit der simson (einfahrzeit) und habe sie
    heute für meine freundin "freigegeben". nun hat sie sich auf die 51 gesetzt
    um jemanden zu besuchen. kurz nachdem sie losgefahren ist, kam der anruf
    - "aaaah, irgendwo (ich liebe irgendwos ^^) läuft sprit aus und zwar wie wild".
    sie saß schon bei ihrer freundin im haus und wurde von ihren eltern informiert.
    anscheinend war der tank fast leer als sie zum mopped kam. ich bin natürlich
    direkt vorbeigefahren und sie beschrieb es so, als würde der sprit direkt vom
    tank auslaufen. gefunden haben ich nichts, dann neuen sprit eingefüllt und sie
    bliebt einwandfrei tocken. jemand eine idee was passiert sein könnte?

    gruß

    Re: vape zündung kein handbremsen-bremslicht?

    das "und ist das überhaupt zulässig?" war auf die verschaltung mit nur einem
    taster bezogen. mir gehts darum, ob es bei einem unfall eventuell probleme mit der
    versicherung geben könnte "blabal, sie haben nicht mal ein funktionierendes
    bremslicht - keine kohle".

    hio,
    laut schaltplan ist bei der vapezündung kein bremslicht für die handbremse vorgesehen und es
    gibt auch passende bremshebel ohne taster zu kaufen. warum eigentlich (man könnte doch einfach noch eine masseleitung zusätzlich verlegen) und ist das überhaupt zulässig?

    gruß michael

    Re: frage vape elektrik abblendlicht / fernlicht

    Zitat von pulbi

    Hallo!

    Es gibt Schalter OHNE Lichthupe? Das wäre mir neu, oder bei den S51 Armaturen ist es anders gelöst... Wenn du das sw/w Kabel an die 56 hängst, hast du nur auf Schlüsselposition 2 Licht und da brennt auch hinten die Lampe, tagsüber schwachsinn... Mach am besten ein Brückenkabel 56 auf 86, da haste Tagsüber Dauerlicht auf Pos 1 und abends dann de 2 mit Licht hinten!

    MfG Pulbi

    anscheinend schon. zumindest laut schaltplan. ^^
    ich dachte aber bisher, dass man immer auf posi 2 fährt, eben
    damit auch das standlicht hinten brennt oder ist nur das
    abblendlicht pflicht tagsüber? dann wär die idee mit der brücke
    wirklich nicht schlecht.

    hio
    ich rüste meine s51/1b gerade auf vapezündung um. jetzt eine frage zur elektrik:
    laut schaltplan http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s50b1_vape.pdf%22 gehen 2 leitungen
    vom zündschloss an den abblendschalter. d.h. nach dem schaltplan lässt sich auf
    stellung 1 das fernlicht betätigen und auf stellung 2 zwischen abblend und fernlicht
    wechseln.
    nun habe ich einen anderen abblendschalter dran, von dem nur eine
    entsprechende leitung richtung herzkasten geht (http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s51-1b.pdf%22).
    lässt sich die eine leitung einfach an klemme 56 vom zündschloss anschließen
    und vorallem - warum ist das eigentlich anders bei der vape vorgesehen?

    gruß

    Re: Kondenzwasser vor der Hd?

    ich würde den vergaser nochmal reinigen und einen benzinfilter verbauen. dann mal schauen, ob sie weiterhin probleme macht.

    gruß

    Re: Simson Superbike

    Zitat von Ruffy

    Man kommt selbst mit 800ccm schon langsam an die 250PS Grenze ran, siehe MotoGP

    was allerdings für ein halbwegs straßentaugliches motorrad undenkbar wär. ich
    möchte keinen motor bewegen, der nach 10 000km im arsch ist und dazu
    noch super+ oder was auch immer die haben, tanken. dazu die kranken drehzahlorgien. ^^