Benzin und Öl einfach in den Tank schütten

  • Angenommen ich möchte 5 Liter tanken und hab keinen Benzinkanister zum mischen dabei.
    Würde sich das Benzin und das 2Taktöl ausreichend mischen, wenn ich in den noch gefüllten Tank erst das 2Taktöl kippe und dann das Benzin von der Zapfsäule reinlaufen lasse ? (es heißt ja immer erst das öl und dann benzin, wenn man ohne kanister vormischt)
    Meine Befürchtung ist, da dass Öl ja schwerer als Benzin ist, dass das 2Taktöl nach unten sickert und das vorhandene Rest-Benzingemisch (z.B. 1 Liter) noch weiter verfettet und dass das frische Neubenzin oben aufschwimmt und teilweise komplett unvermischt nach 100 km in den Motor kommt.
    Kann ich die nächste Zeit so tanken ? Geht das auf Dauer gut ?

  • Re: Benzin und Öl einfach in den Tank schütten

    HÄ?
    Ich kipp immer erst Benzin in den Tank und dann das Öl. So mischt sich das am besten als wenn das Öl schon unten rumliegt.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Benzin und Öl einfach in den Tank schütten

    Ich seh nicht so recht einen Grund, warum die Reihenfolge bei der Zugabe einen Unterschied machen sein soll. Das scheint mir mehr Kopfsache zu sein.


    Und ein ordentliches Öl hat genügend gute Selbstmischungseigenschaften.

    Im Zweifelsfall das Moped halt nach dem Tanken schütteln. Aber wenn der Tank dabei zu voll ist, kann's rausschwappern.

    In rust we trust

  • Re: Benzin und Öl einfach in den Tank schütten

    im vergaser und im benzinschlauch sind noch einige milliliter des alten gemischs.
    bis das neue im vergaser ankommt, dürfte das locker vom fahren sauber
    vermischt sein.

  • Re: Benzin und Öl einfach in den Tank schütten

    Wichtig ist halt vorher den Benzinhahn zu schließen. Insbesondere, wenn man erst das Öl reinkippt könnte es sonst in den Vergaser sickern. Aber sonst kann man eigentlich nichts falsch machen. Und die Reihenfolge ist wirklich egal, wenn man direkt danach nochmal schüttelt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Benzin und Öl einfach in den Tank schütten

    wie geht das mit dem mischen und wieviel mach ich da rein? is da iwie nen meßbecher in der verschlusskappe oder zählt man die tropfen ab? :D ich hab keine ahnung davon... was passiert wenn ich es mal vergesse? was passiert wenn zuviel drinne ist? wie errechne ich das wenn ich in einen halbvollen tank neues bezin (gibt bei uns nur noch super) reintanke?

  • Re: Benzin und Öl einfach in den Tank schütten

    Zitat von luschi87

    wie geht das mit dem mischen und wieviel mach ich da rein? is da iwie nen meßbecher in der verschlusskappe oder zählt man die tropfen ab? :D ich hab keine ahnung davon... was passiert wenn ich es mal vergesse? was passiert wenn zuviel drinne ist? wie errechne ich das wenn ich in einen halbvollen tank neues bezin (gibt bei uns nur noch super) reintanke?

    Mischungsverhältnis ist 1:50, also 1 Liter Öl auf 50 Liter Benzin. Da wir natürlich keine 50 Liter Benzin tanken ist es einfacher die Ölmenge pro Liter Benzin zu bestimmen. Die ist dann bei 20ml Öl auf 1 Liter Benzin.

    Wenn du das Öl vergisst wird dir der Motor festgehen. Wenn du zu viel beigibst verölst du dir den Auslass. Dabei musst du nicht absolut pingelig korrekt arbeiten. Wenn mal nen Tropfen mehr oder weniger drin ist bringt das deinen Motor nicht um.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Benzin und Öl einfach in den Tank schütten

    lieber zu viel als zu wenig.
    stark zu wenig, du bekommst einen kolbenfresser und wenn du glück hast geht nur dein zylinder und kolben kaputt.
    stark zu viel.
    du verlierst leistung, dein auslass verkohlt etwas und dein auspuff wird schneller dicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!