Beiträge von Cuxx

    Hallo Leute,
    Ist es normal das aus dem Tankdeckel der S51 ab und zu etwas bezin herauskommt ? Auch wenn sie über Nacht steht ist am nächsten Tag immer wieder ein wenig da.
    Gibt es andere Tankdeckel, die das verhindern?

    denn ich will meinen Lack nicht weiter versauen, er ist schon ziemlich versaut. Habe eine Silberne Pulverbeschichtung und die hat gelbe flecken, dort wo das bezin hingekommen ist, habe es immer sofort abgewischt wenn troffen drauf gekommen sind, hat aber nicht geholfen.

    kann man irgendetwas gegen diese flecken machen ?

    Mfg
    CuXx

    Hallo Leute,
    Habe mal eine andere Frage bezüglich der S70.

    Gibt es eine Möglichkeit, eine S51 als S70 ummelden zu lassen?

    Natürlich mit einem Komplett umgebauten S70er Motor und Mit dem Enduro Rahmen.

    Das müsste doch irgendwie gehen ? Den Füherschein dazu will ich demnächst machen.

    Weiß einer von euch, wie eigentlich eine Stino S51 gegen andere Mokicks/Mopeds abschneiden würden? Im Anzug meine ich..

    zB. Yamaha DT50, Aprillia RS50, Honda NSR50, Suzi Rv50

    oder einfach gegen 50er Roller.

    würde mich einfach mal interessieren.

    Habe mir diesen Kompressionsteste von Louis geholt.
    Hatte mit dem stino Zylinderkopf einen Druck von 9,5Bar. mit meinem neuen Zylinderkopf mit höherer Verdichtung habe ich jetzt 11 Bar. Ich gehe davon aus, dass man nicht einfach sagen kann, Normaldruck ca 1bar also bedeutet dann 9,5Bar, dass es 9,5 mal stärker komprimiert ist, also eine Verdichtung von 9,5:1. Denke eher das ist zufall bei mir, oder wie seht ihr das ?

    Hallo,
    Könnte man diese Aussage als richtig ansehen, wenn man dabei den Motor ausser Acht lässt.

    Je kleiner der Vergaserdurchmesser, desto größer die Gasgeschwindigkeiten, und das Drehmoment. Die Max.Drehzahl ist dann niedriger.

    Je größer der Durchmesser, desto höher die Motordrezahl und geringer das Drehmoment. Und eine niedrigere Gasgeschwindigkeit.

    Ich habe hier noch einen Bing Vergaser mit 10er durchmesser, und würde mich fragen was passiert wenn ich ihn anbauen, mit den Normalen Düsen aber, so dass nur der Durchmesser kleiner ist.

    was das jemand ?

    Hallo Leute,
    Ich habe eine S51 mit der Unterbrecherzündung und 6V.
    Seit kurzem gehen die Blinker,Hupe und das Standlicht nicht mehr.
    Also sogar in Schlüßelstellung 3 passiert nichts mehr.

    Was ich überprüft habe:
    Batterie ist i.O.
    Sicherungen i.O un Kontakt nicht oxidiert
    und auch die Kontakte von der Batterie zur Simson elektrik sind i.O und nicht oxidiert.

    Habs mit einem Multimeter überprüft.

    Woran könnte es liegen ?

    zum ausmachen einfach abwürgen *g*
    ja ich glaube hier geht es nicht um einenen tüv fähigen umbau. ich nehme an es geht eher darum zu sehen ob das überhautpt klappen würde mit dem diesel *g* jemand soll es einfach ausprobieren :D
    vllt dann eher mit dem kr51/1 motor wegen der besseren? kühlung

    Ok, die Simme säuft nicht mehr ab in hohen Drehzahlen, wie es davor manchmal passiert ist. Standgas ist immernoch schlecht.

    Ich glaube das Standgas ist einfach zu Fett..hmm.. Das würde auch erklären wieso sie bei kaltem motor einen guten Standgas hat und bei warmen motor keins mehr.

    Auch vom geräusch her kommt mir das so vor. Also wenn ich mir eingelegtem Gang rollen lasse, zündet das gemisch nicht mehr während der fahrt, tackert also nicht mehr. Sowas hatte ich davor beim Bing nur, wenn ich Zb chocke gezogen habe um zu sehen was passiert. Der Choke ist es aber diesmal nicht, der hat ein sehr großes Spiel und schließt auch richtig.

    Wie könnte man die Mischung vom Standgas ändern ? Hilft da vllt ein wenig das Verstellen der Nadel ?

    ja klar, es wäre höchstens was zum ausprobieren und rumspielen *g* aber stimmt schon, da es mit einem normalen vergaser nicht geht (und wahrscheinlich überhaupt mit keinem ?) würde das garnich zünden, wäre aber ein witziger versuch. Man bräuchte aber auf einen schlag viel diesel und viel luft pro Arbeitstakt und das ist schwer hinzubekommen. Ja Elektrik braucht man eigentlich überhaupt keine. Alte Diesel Autos haben ausser Lichtmaschine etc auch keine Steuereung für den Motor. Also ohne Steuercomputer etc. Hatte selber mal einen alten Toyota Diesel. Da ist mir mal die Lichtmaschine kaputt gegangn, die Batterie war auch leer, da sie ja ncht mehr geladen wurde. Durch anschieben habe ich ihn anbekommen, aber im Auto ging nichts mehr, keine Anzeigen, kein Licht, garnichts. Bin dann so trotzdem noch gut bis nachhause gekommen :)

    Ich glaube die Schmierung wäre kein problem. Müsste doch auch direkt mit dem Diesel gehen eigentlich.

    Nimm einen alten schon fast kaputten Motor den du vllt noch rumliegen hast, und mach dir einfach eine 20:1 Verdichtung, diesel tanken, zündkerzenstecker abziehen, ankicken und schauen ob was passiert *g* :shock: :D

    Ist die Glühkerze denn so wichtig ? Alle alten Diesel die ich bis jetzt gefahren bin, sind auch imemr ohen Vorglühen angesprungen, die neuen erst recht,

    Eigentlich braucht man da ja auch eine Einsprtizung (zb von Aprillia Sr50 DiTech) ich glaube Öl kann man mit einem vergaser nich zerstäben etc. bin aber auch nicht so sicher


    Hier ist eure Simson mit einem Dieselmotor
    [Blockierte Grafik: http://www.dieselkrad.info/pic.php?bild=bilder/motorradgalerie/dieselroller/018_nc.jpg]

    so ein kleines Update,
    Also habe noch ein wenig am vergaser rumgeschraubt. Also, wenn der Motor kalt ist, hält der ein sehr hohes Standgas, das bei ca 4000rpm liegt. Wenn der Motor dann warm wird, ist das Standgas so gering, dass er Motor ausgeht.

    Auch habe ich das Problem, das sich der motor manchmal bei hohen Drehzahlen und vollgas verschluckt, woran könnte das liegen?