Beiträge von marting

    Sooo dafür werd ich vermutlich gleich gesteinigt aber was solls :oops:

    Ich bin erst mal raus aus der Simson Tuning szene und werde mich hier erst mal wieder n bisschen passiv verhalten. Ich habe meine eingetragene Simson für gutes Geld vekaufen können (schweren Herzens muss ich dazu sagen) und bin zur Konkurrenz den 4-Taktern rübergegangen weil ich endlich mal was mit richtig Bums möchte :D Hab mir also von dem Erlös ne Honda Hornet gekauft.

    Aber keine Sorge ganz aus der Welt sind die Simsons für mich nicht ich hab hier noch zwei ziemlich Stino Schwalben und eine S51 rumstehen und die bleiben auch^^

    Viele Grüße
    Martin

    Re: Hupe zu leise

    danke für die anregungen. jo vlt bau ich einfach mal ne andere hupe ran. die hupe ist am herzkasten dran aber aufgrund meines luftfilterumbaus schwingt da nix^^

    Moin mir ist aufgefallen, dass meine Hupe mit Motor aus ziemlich leise ist. Und mit Motor laufend ist das son "Brutzeln" wenn ihr wisst was ich meine.

    War glaub ich nicht immer so als ich die Hupe mal getestet hatte beim Kabelbaum verlegen war sie auf jedenfall ziemlich laut. Habe Vape und ne 12 V Hupe.
    Woran liegts :D? Macht das n unterschied wie rum ich die anschließe doch eigneltich nicht oder???

    PS hab gerad irgnedwas von wegen ner Schraube hinten gelesen. Kann mir das mal einer Erklären? Ich hatte die Mutter nämlich mal abgemacht, weil mir der Halter abgebrochen war

    Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    und das mit der unterbodenbeleuchtung würd ich mal den rollerfahrern überlasssen^^ von sonem "a.t.u." -tuning halte ich nämlich gar nix. sieht einfach nur billig und assig aus. :motz:
    naja geschmackssache^^

    Re: Auszug Rechnungen ect. aus Projektarbeit

    also was die rechnungen angeht bin ich mir recht sicher. hab die ausm roloff matek. und haben nahezu identische aufgaben mal in der vorlesung mit dem prof gerechnet. und daran hab ich mich gehalten, somit bin ich auf der sicheren seite. abgegeben hab ichs schon sonst hät ichs wohl hier kaum reingestellt ;) hast aber recht streckgrenze müsst an sich etwas geringer sien. meinte wahrscheinlich zugestigkeit und habe das ganze falsch betitelt. 40 bar halt ich doch für etwas arg hochgegriffen das dürften die stehbolzen keinesfalls mitmachen. bei reaktion wird das ganze ja umgehend in kinetische energie umgewandelt

    und 16Nm für das Anzugsmoment der Kopfmuttern halte ich auch für ein vernünftigen Wert

    edit: hab gerade noch mal nachgeschaut. je nach festigkeitsklassen können schrauben aber ein re bis 1080 N/mm² haben.
    Wie auch immer will das auch gar nicht ausdiskutieren die arbeit is abgegeben und das ist eine Zeile von 70 seiten wird schon net so dramatisch sein

    Re: Auszug Rechnungen ect. aus Projektarbeit

    Moin.
    wie geschrieben handelt es sich nur um Auszüge der Arbeit. Ne Lärmmessung wurde gemacht.
    Rahmen mit schwinge und Stirnrohr wurden Belastungen simuliert die zeigten, dass das durchaus stabil genug ist.
    Natürlich sind kw eingetragen kann man ja schließlich umrechnen ;)
    danke fürs angebot aber sehe nicht die notwendigkeit da irgendwas nachzumessen, da ich alles eingetragen habe und damit glücklich bin und nicht einsehe mir da noch mehr arbeit zu machen.
    Und klar liegts auch immer im Ermessen des Prüfers. Aber wenn man sich solche Mühe macht und alles schön dokumentiert und hier und da n paar Sicherheitsrelevante Berechnungen anstellt ist einem so ein Prüfer schon mal wohler gesonnen und gewillt sachen einzutragen, als wenn man direkt aus der werkstatt mit ner bierfahne kommt und sacht man hät gern 20 ps eingetragen...

    Vielen dank für die vielen Dankeschöns :D noch als Tip: das mit der Eintauchtiefe bei der Gefahrenbremsung kann man praktisch genauso beim Beschleunigen für das Eintauchverhalten der hinteren Dämpfer machen. muss halt nur der entsprechende Winkel genommen wernden (wens interessiert)

    At marvin inhaltsverzeichnis schick ich dir am we ma rum

    Besten Gruß
    Martin


    edit von wegen messverfahren: kann ja nicht alles wissen und machen:D der prüfer hat aber auch noch testfahrten gemacht und die bremse einem praxistest unterzogen hab darüber auch son gutachten

    So hier sind einige Grundlegende Sachen drin wie

    Stehbolzenfestigkeitsnachweis,
    Bremskraftberechnung und auftretende Beschleunigung,
    Fahrwerkberechnung und Darstellung,
    Getriebeauslegung,
    Kopfmutterberechnung...
    Zusammenfassung von Maßnahmen und Hintergründe bezogen auf Motor, Fahrwerk und Bremse.

    Die Rahmensimulation kann/möchte ich hier nicht posten, da es wirklich sehr viel Arbeit war und dort auch noch einige Andere mitgewirkt haben.


    Es handelt sich dabei nur um einzelne Auszüge aus der Arbeit. Aber auch diese dürfen nicht gewerblich genutzt werden.

    Kann aber vlt. dem ein oder anderen helfen eine Eintragung zu bekommen. Bei mir hats geklappt.
    Je mehr Informationen und Indizien, dass man sich richtig Mühe gegeben und Gedanken gemacht hat, desto gutmütiger ist der Prüfer.

    Hier der Link:
    https://rapidshare.com/files/3604046877 ... _f._SF.pdf

    wer Fehler findet darf sie behalten...

    Re: Durchflussmenge ausreichend?

    Soo da ich gerad kein Tank zur Hand habe habe ich den Hahn mal auf ne 0,5 liter PET Flasche gemacht und einige löcher für luftzufuhr in die flasche gemacht.

    Die Durchflussmenge lag so bei 350-400 ml. Ich nehme an das reicht?

    Moin Moin,

    Ich habe mir diesen S51 Nachbau-Benzinhahn bestellt. Gabs gerad so schön günstig (ohne Wassersack). Weiß jemand ob das mit der Durchflussmenge passe? Bei meinem vorherigen neueren Hahn mit Wassersack ist mir der Motor nämlich nach 30 Sek Vollgas ausgegangen^^

    Re: Fahrzeugschein

    Zitat von hallo-stege

    Hallo Martin,

    der Fahrzeugschein nützt nicht viel, da ein Sachverständiger nicht aufgrund eines Fahrzeugscheines eine Begutachtung vornehmen darf. Das geht nur anhand eines (vom TÜV intern beglaubigten) Prüfberichtes oder eines Mustergutachtens ... interessant wäre also das Gutachten.

    Wenn Du mir Deine Arbeit auch einmal mailen würdest, könnte ich Dir sagen, in wieweit sie als Grundlage für Abnahmen Nutzen bringen könnte ...

    Gruss von Frank

    Moin es ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache, das jetzt jeder damit zum Prüfer rennt und alles eingetragen kriegt. Dafür stelle ich sowas auch nicht online!! Ein bisschen selbst Gedanken machen schadet nicht. Und das jeder zweite mit nem eingetragenen 85er durch die Gegend kachelt ist auch nicht erstrebenswert. Soll halt schon ein bisschen was besonderes sein, was man durch viel arbeit, zeit und herzblut erreichen kann. Ich wurde oft nach dem Schein gefragt, hier ist er. Selbstverständlich werde ich nicht den Prüfer und Prüfort etc bekannt geben...

    Ich veröffentliche meine Arbeit erst, wenn ich sie an der FH abgegeben habe und dann auch nicht im kompletten Umfang. Aber dennoch sind viele nützliche Gedanken drin. Das diese hilft muss mir keiner bestätigen, dass habe ich dadurch gemerkt, dass meine Abnahme funktioniert hat! Sie soll nicht als Grundlage für Abnahmen dienen, sondern eher als erweiterter Denkanstoß wie man bei soetwas am besten verfährt

    Re: S85 Stage 3 mit ZT Hydro 32.... eingetragen!!! mit Bewei

    Zitat von DanielSun

    Aber was hat daran 3000€ gekostet? Ich hab mir jetzt ein Stino Moped aufgebaut.Waren auch fast alles Neuteile. Das Ding hat mich 1000€ gekostet.Zwar nicht mit so einem Motor wie du...Aber der Motor hat ja sicher keine 2000€ gekostet?

    Motor + Zündung + Auspuff + 5 GagnGetriebe + Mik vergaser + Kleinkram schon mal ca 1200
    Scheibenbremsanlage mit Gabel Rad und allem 590
    Neuteile wie Dämpfer, Lenker, Fussrasten, Gabelbrücke, Buchsen, Sitzbank, Blinker, Rücklicht, Schrauben, Achsen, Schutzbleche, Reifen usw usw usw bestimmt auch noch mal 500
    Sandstrahlen, Pulverbeschichten, Farben, Lacke, Fett, Reiniger ca 200
    Dekragutachten 150 Euro
    Zulassung mit Nummernschild 70 Euro
    Diverse Fahrten und damit verbundene Kosten geschätzt 100 Euro
    und achja anschaffungskosten des ursprünglichen moppeds 350 euro
    Prüfstandläufe 50 euro


    WIE MEHRFACH GESAGT ES GEHT NICHT DARUM OB ES DEM MARKTWERT ENTSPRICHT SONDER, DASS ICH ZU KEINEM GÜNSTIGEREN PREIS VERKAUFEN WÜRDE. ICH MÖCHTE ES NICHT ZWINGEND VERKAUFEN

    Re: S85 Stage 3 mit ZT Hydro 32.... eingetragen!!! mit Bewei

    Zitat von T0BY

    Warum verkaufst du das Moped jetzt ???

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…e&pageNumber=45

    moin hat ich schon an anderer stelle erwähnt. prinzipiell möchte ich nicht verkaufen. aaaber wenn jemand jetzt zu mir nach hause kommt und mir für die arbeit 3 scheine aufn tisch legt sieht die sache anders aus. würde von den geld dann auf ein motorrad umsteigen. aber ich rechne nicht damit, dass es jemand zu dem preis kauft.