Re: Was haltet ihr von Mopedautos?
Wenn über 7000 verkaufte Einheiten ein Flopp sind, na dann...
Ich bin auch schon ein Wochenende Twizy gefahren (offener 80er) und das Ding macht sehr viel Spaß, supi abgestimmtes Fahrwerk, gute Bremsen (allerdings ohne BKV), der Windschutz für den Fahrer ist gut, lediglich eine Sonnenblende wäre mir wichtig gewesen.
Für die Stadt ideal, da du auch quer zur Fahrtrichtung parken darfst, zudem sehr übersichtlich in alle Richtungen. Realistisch bin ich in der Stadt 80 Km weit gefahren und in etwa 3 Stundewn ist er wieder voll. (Mein AX braucht für 80 Kilometer fast 7 Stunden Ladezeit)
Meine Kritik:
-Antrieb so laut wie vor 15 Jahren beim Hotzenblitz
-Gurtumlenkpunkt hinten etwas hoch angeschlagen, dadurch läuft er mir fast am Hals lang
-Sonnenschutz von vorne mau
Und weil es in dem Beitrag eigentlich um Mopedautos geht:
Auf unserer Straße hat auch jemand sowas von Ligier gehabt.
pro:
-trocken und warm bei jeder Witterung
-Verbrauch
-Kofferraum ausreichend und bequem Platz für zwei Personen
-keine HU, keine Steuer, keine Versicherung
-Sicherheit besser als ein Zweirad
kontra:
-Unterhalt wird durch Reparaturen fast wieder aufgefressen (Motor hielt im konkreten Beispiel nur etwa 5000 Km)
-laut
-mit 45 Km/h ist und bleibt man ein Verkehrshinderniss, das haben sich Leute ausgedacht, die hinten rechts im Auto sitzen und den Kraftstoff nicht zahlen müssen
-leider wenig Werkstätten, die Reparaturen durchführen können/wollen
Am Ende kommt man mit einem kleinen, gebrauchten Auto deutlich besser weg, da Sicherheit, Kosten und Zuverlässigkeit einfach auf Großserienniveau sind.
In Frankreich hingegen sind die kleinen Flitzer recht weit verbreitet, aber ich bilde mir ein, die dürfen dort auch schneller fahren.