Beiträge von tauti1991

    Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Danke für die Maße!

    Wenn die Maße so genau sind, müsste man doch die Duo in einen HP500 transportieren können?
    Natürlich müsste man die Hinterachse aus denn Anhänger herrausschauen lassen und hinten unter denn Rädern ein stück Holz bauen.
    Ist nur das Problem mit denn Motor, weiß nicht ob er stört?

    HP500 Innenmaße: BxH 1,03x 1,70 Bordwand ca. 0,45m

    Hatt einer so etwas schon versucht?
    (Bitte eine genaue Antwort, ich müsste ca.150km zur Duo fahren)

    MfG tauti

    Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Könnte die Duo leider nicht holen? :(
    Darf denn Anhänger nicht an das Auto anschließen, weil ich nur Führerschein Klasse B (A) habe.

    Ich könnte jetzt nur noch einen HP500 (DDR) Anhänger ausleihen, weiß leider nicht genau die Maße des Hängers.

    Ich wollte jetzt die Duo mit den Vorderrad in den Hänger stellen und die Hinterräder auf denn Bordwänden stellen. Aber leider weis ich nicht die genauen Maße der Duo?

    Ich weiß das die Duo L 2130x B 1450x H 1380mm ist und die Spurbreite ist 1150mm.

    Jetzt zu den fehlenden Maßen:
    1. Breite und Höhe des Frontbleches?
    2. Wie Breit ist die Duo wo man sitzt? mit oder ohne Motor?
    3. Wie Lang ist die Duo bis zu denn Heckblechen?
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/duo4-17hkp7.jpg]
    Bitte um die genauen Maße und um schnelle Antwort? ( Leiter nicht bei Simson-Preiswert gefunden)

    MfG tauti

    Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Guten Tag,

    ich möchte heute meine Duo abholen.

    Aber ich brauche dringend eure Hilfe? Ich müsste bestimmt denn Rahmen und die Frontscheibe wegbauen, ist kein Dachgestell vorhanden?

    Wie ist die Frontscheibe befestigt (mit welchen Werkzeug, ca. weche größe der Schlüssel sein muss)

    Re: Motoren information

    Danke,

    Sind die anderen Aussagen so richtig?
    Und wurdet ihr so einen Motor umbau vornehmen wenn es um mehr Kraft geht?

    Ich habe heute bei ebay das hir gefunden: http://www.ebay.de/itm/Simson-Tuning-Zy ... 3a747d2501
    Wurdet ihr soetwas nehmen, oder ist es ein schlechtes Angebot? Leiter steht der Hub des Kolben nicht drin?

    (Könnt ihr vieleicht das Thema in den Bereich Tuning verschieben, weiß leider nicht wie es geht! oder eine erklärung)

    Guten Tag,
    Ich habe schon vieles hir durch gelesen, aber nichts genau gefunden!

    Also mir geht es um Drehmoment/Kraft.

    Also ich möchte mir ein 63ccm Zylinder, 2-Kanal, 2ring-Kolben kaufen.
    Mit langen Hemd und denn mit denn größten Hub.

    Ist das die besste wahl?

    2 oder 4 Kanal Motor:
    - Heißt das bei einen 4Kanal, 2mahl Sprit und 2mahl Luft zugemischt wird und bei einen 2 Kanal nur einmahl.
    - 2-Kanal hatt mehr Kraft im unteren bereich.
    - 4-Kanal mehr Kraft im oberen bereich und man kann ihn ohrer drehen? Was ist der obere breich.

    Sind diese Aussagen richtig?

    Bitte einen ausführliche antwort oder wo ich mich richtig ausführlich belesen kann.
    MfG tauti

    Re: Packt die Duo Steigungen?

    Ich habe bei Youtube jetzt das hir gefunden
    "Der gerät am Berg" (bei youtube eingeben)

    Wieviel Steigung ist der Berg, kann dass einer lesen?

    Ist das wirklich so schwach oder ist das falsch eingestellt?

    Ich wollte ein Kommentar bei youtube schreiben, aber bin nicht angemeldet!
    Regestrieren ist bei youtube doch kostenlos?, aber man hört ja einiges!

    Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Ich wollte die Duo selber Sandstrahlen, ich habe eine günstige Pistole daheim und zum stahlen möchte ich Quarzsand 0,1-0,4mm nehmen.
    Zum Lack möchte ich Buntlack 2in1 kaufen und mit der Airprushpistole mit großer Düse sprühen und dann mit Klarlack versiegeln. Habe ja Zeit zum Aufbauen :D

    Ich hoffe das es mit denn Lack funktioniert, denn ich habe mein Auto mit diesen Lack (Bild) besprüht und mit Klarlack versiegelt?
    Was sind gute Materialen bei der Sitzbank und Verteck?
    Wieviel habt ihr bei der Restauration bezahlt?

    Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Nach der Preisverhandlung am Telefon, sind es 270€ geworten!

    Ich müsste sie nur noch holen wenn ich möchte?

    Zur meiner Liste die ich noch machne müsste:

    Rost entfernen und komplett Lackieren 40€
    3 neue Reifen 60€
    neues Gestell anfertigen (selber Schweißen aus Stahl oder Hartlöten-aus Kupfer) 50€
    neues Stoff Sitzbank und Verteck 50€
    neue Papiere beantragen 25€
    Batterie 15€
    verschiedene Kleinteile 100€
    Motor fest (regnerrieren oder neuer S51) ?

    Gesamtpreis: ca.600-800€

    Werde ich damit ca. hinkommen, wenn ich alles selber mache? Wieviel habt ihr bezahlt?

    Ich wollte denn Stoff aus Kunstleder beziehen, oder was ist besser?
    Was sollte ich mit denn festen Motor anstellen, was könnte das sein und wieviel wurde es mich kosten?
    Wenn neu, welcher Motor ist der beste (Preis ist egal) sollte ein manuelles Getriebe sein, wegen viele Berge und Hügeln?

    Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Ich habe den Verkäufer heute angerufen und er hatt sie noch.
    Wir müssen nur noch mit den Preis klar kommen!

    Ich wollte sie mit den Hänger abholen. aber ich brauche noch das Maß BxH des Frontbleches?

    Wollte es vorne im Hänger verstauen und das hinterteil auf denn Bordwände fest verbinden oder einen Hänger ausleihen!
    Müsste ca.150km fahren (eine Strecke)

    MfG tauti

    Guten Tag,
    jetzt ist es vieleicht kurz davor mir eine Duo anzuschaffen.

    Erst ein paar Worter zur Duo:
    Die Duo ist eine 4/1 und aus denn Baujahr 1979, sie ist fast komplett außer das Verteck und das Gerüst/Überrollkäfig.
    Der Motor geht nicht, weis leider nicht ob er sich noch durchteten und die Gänge einlegen lässt ( warte auf Antwort des Verkäufers).
    Elektrik funktioniert nicht, aber ist vorhanden.
    Sie rostet, aber es sind keine durchrostungen erkennbar.
    Keine Papiere vohanden, aber Typenschild.

    Jetzt zu meine Fragen:
    1. Wieviel ist so eine Duo noch ca. Wert?
    2. Kann man so ein Überrollkäfig selber bauen (Schweisen), aber aus welchen Material baut man es am besten? Welchen Durchmesser?
    3. Wieviel kostet es neue Papiere beantragen? und wie geht dass, übers Internet?
    4. Wo kann ich mir eine Reperratur Anleitung von einer Duo laden?

    Das Verteck werte ich mir selber nähen!
    Die Duo wollte ich mir komplett selber aufbauen.

    Ich freue mich auf jeder Antwort!
    MfG tauti

    Re: bester Motor im Duo

    Ich habe eine Duo4/1 gefunden, aber sie ist ca. 150km enfernt!

    Ich habe aber keinen Transporter, geht die Duo auch in einem Auto hinein?

    Also könnt ihr mir sagen wie groß umgefähr die Duo ist und wie groß das Dachgestell ist, könnte man ja abschrauben?

    Re: bester Motor im Duo

    Danke!

    Ich brauche keine Duo 4/2? Man kann sie ja auch umbauen, ich möchte ja am besten eine Duo kaufen die man wieder resterrieren muss!

    Weil denn neuen Motor ich habe einem Motorradführerschein (u. Auto).
    Wollte nur wissen ob man es so einrichten kann das man einem größeren Zylinder eintragen kann und dann denn Motor so untersetzen kann das er nicht viel schneller fährt, oder
    gehen die Klassen noch Hubraum oder nach Geschwindigkeit?

    Hat das schon einer versucht die Duo so umzubauen das man es "legal" mit einem größeren Motor fahren darf?

    Entschuldigung für die vielen Fragen!

    Re: bester Motor im Duo

    Oh, das wusste ich nicht das es nur 60ccm gibt für die 4/2!

    Wenn man denn 60ccm Zylinder u. Kolben verbaut, merkt man da schon was?
    Es sind ja nur 10ccm mehr.

    Kann man denn 70 oder 85ccm eintragen lassen?
    Ich möchte das Versicherungskenzeichen dran lassen, ist das überhaubt erlaubt mit einem größern Kolben nur mit einem Versicherungskenzeichen zu fahren oder ist das nur geschwindigkeits abhängig?

    Wo könnte ich denn nach einer Duo schauen oder eine Anzeige aufgeben?
    (ebay, such und find, mobile, autoscout24, quako) was noch?

    Re: bester Motor im Duo

    Nee, ich bin noch keine Duo gefahren, aber ich möchte mir bald eine zulegen die man wieder aufbauen kann! Ist aber sehr schwierig zu finden. Ich möchte zwischen 400-700€ ausgeben. :cry:

    Die Duo hatt doch eine max. Geschwindigkeit von ca.60km/h? oder

    Mit denn Motor wurde ich mir lieber ein 63ccm kaufen oder aufbohren lassen, weil man das ja nicht gleich merkt wenn man von der Polizei angehalten wird, das wird ja bei 85ccm anders?
    Oder ist das größenverhältnis der Zylinder nicht recht unterscheidlich.

    Was ist besser ein neuer 63ccm Tuning-Zylinder oder denn alten 50ccm aufbohren lassen, oder ist das kein Unterscheid?
    Oder bringen die 13ccm mehr garnichts?

    und dann noch einen neuen Auspuff und vieleicht einen anderen Vergasser.

    Re: bester Motor im Duo

    Erst einmal Danke für diese Antworten!

    Nein ich möchte nicht viel schneller mit einer Duo fahren, aber auf der Graden wurde ich schon 60-70km/h fahren, das müsste ja noch gehen?
    Dadurch wurde ich mir den Zylinder aufbohren lassen oder mir gleich einem neuen kaufen.

    Was soll ich denn an der Untersetzung ändern? Das Motorritzel soll doch schon das kleinste sein was es es gibt?

    Ich möchte eigentlich nur gut die Berge hoch kommen und nicht unbedingt ein "verkehrbehinderung" dar stellen. Ich wollte nur so etwas ändern dass man auch so gut 30-40km/h schaft bergauf?

    Guten Tag hir im Forum!

    Meine Frage ist welcher Motor passt am besten in einer Duo?
    Ich habe schon viel hir in Forum gelesen, aber es gibt sehr viele Varianten aber was ist die beste!

    Ich möchte mir eine 4/2 zulegen, weil es im Gebierge viele Berge gibt und es einfach besser zu fahren ist.
    Ich wurde aber gerne an denn Motor etwas verändern das der Motor mehr Drehmoment hatt?
    Was ist möglch?

    Ich wurde gern einen Tuning-Kolben mit 63ccm verbauen, das sollte ohne weiterres ja gehen?
    Aber ich habe noch ein paar Fragen dazu?

    Ich habe hir gelessen das es verschiedene Kolben gibt von verschiedene Hersteller aber was ist der beste Hersteller eure Meinung nach? ZT-Tuning, reichtuning, usw.
    Und was ist mit denn Zylinder sollt man einen neuen kaufen (wegen der Steuerzeit) oder sollte man denn alten Zylinder aufbohren? Gibt es da Unterschiede?

    Bei welchen Hersteller ist die Steuerzeit schon neu eingestellt? Und ich habe gelessen das manche anfangen zu "klingeln", ist das wahr?

    Merkt man überhaupt die 13ccm?

    Was ist der Unterschied zwischen einem 1 und 2Ring Kolben. Was ist das bessere in einem drehmoment stärkeren Motor?

    Schuldigung das ich soviel Frage, aber ich möchte es genau wissen und eure erfahrungen lesen.