Meine persönliche Meinung: Die 1-11 sind zum einstellen der letzte Krampf. Hatte mit denen auch nur Theater. Hol nen anderen Vergaser. Ein Bing kostet zwar einmal Geld, aber damit hat man ewig Ruhe...
Beiträge von gelbraum
-
-
Besteht das Problem noch? Komme aus Reutlingen und kann dir das Werkzeug leihen was du brauchst... Wo genau kommst denn her?
-
Siehste..so schnell geht das. Dadurch kam vielleicht auch das rasseln... Verschobener ZZP

-
Servus Daniel. Ich bins, der Verkäufer deiner Simson. Hier findet sich mit Sicherheit einer der dir helfen kann. Wenn du sonst was brauchst kannst mich auch hier anschreiben. Gruss Micha
-
Mal im VW Forum nachgefragt?
-
Welcome. Wo kommst denn her? Ersatzteile bekommst bei den gängigen Internethändlern wie AKF oder Ost-Oase....
-
is zwei jahre her... ich denk so um die 500 bekommt man schon was fahrbares im osten...
-
Ich hab meine damals hier übers Forum gekauft für 350€ in technisch einwandfreien Zustand. Optik war nicht die beste. Hab sie mit nem Kombi aus Chemnitz geholt. Komme aus Stuttgart.
-
sportbeläge vielleicht zu breit so das sie beim festziehen seitlich radseitig schleifen? bau die alten nochmal testhalber ein oder halte die alten mal auf die neuen...
-
-
Wenn du eins findest für unter 50€ nehm ich es sofort

-
Ok. Dann wähle ich 4-Gang. AKF bietet ja Regenerierung mit Aufrüstung auf 4-Gang an. Danke.
-
Ich habe einen M531 Motor welcher demnächst mal zum regenerieren muss. Bei der Gelegenheit würde ich ihn gleich Gangtechnisch umrüsten lassen. Was ist sinnvoller? 4 oder gleich 5-Gang? Ist das 5-Gang legal?
-
Hat sich erledigt. Kann zu. Danke für die Hilfe

-
in welchem zustand sind die?
-
Wäre halt super wenn jemand der Lady n bissle Unterstützung geben könnte zwecks Räder ausbauen etc. Die Simme steht grad bei mir in Stuttgart. Ab Sonntag ist die Kiste bei ihr in Leipzig. Ich kann ihr dann nicht mehr helfen.
-
Ist momentan alles ne kostenfrage. ausdrehen ist grad einfach am billigsten.
-
Moin Zusammen,
ich hab grad ne S51 hier welche ich nach 6 Jahren Standzeit im Garten für eine Bekannte technisch wieder hergerichtet habe. Ich hab festgestellt das beide Bremstrommeln, (vorne und hinten), eiern wie die Sau. Somit hat sie die erste Simson mit ABS-Bremsen. Auch das zentrieren vor dem festziehen der Achse bringt nicht wirklich Besserung. Hast jemand in Leipzig die Möglichkeit die Dinger auszudrehen? Sollte möglichst kostengünstig sein da das Budget begrenzt ist. Neue Felgen kommen vorerst nicht in Frage. Keine Ahnung wie man die Dinger so Eiförmig hinbekommen hat...

-
Gelegentlich verreckt mal der Geber auf der GP. Den kann man aber reparieren mit n bissle Bastelarbeit. Musst mal Googeln. Ne kalte Lötstelle auf der GP wäre auch noch ne Option. Alles schon selber erlebt...
-
ich komme aus reutlingen. selbst wenn du sie hier wieder fit bekommst - an einer simme ist immer was zu tun. es wäre mit sicherheit besser wenn du dir gleich ne gute location in leipzig suchst. wenn du es schaffst mit der simsonette nach rt zu kommen können wir mal 2-3 stunden danach schauen.